Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

17 Bibelstellen zu Matthäus 19,3


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | Maleachi | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Hebräer | 1. Petrus




Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden ein Fleisch sein.

1. Mose 2,24

×

zu 1. Mose 2,24:

»Es ist wahr, dass die Bibel sagt, dass Ehemann und Ehefrau Vater und Mutter verlassen und eine neue Familie aufbauen sollen (1Mo 2,24), aber das bedeutet nicht ... «

weiterlesen



0. Stelle: 1. Mose 2,24

14 Und ihr fragt: »Warum?« Weil der HERR Zeuge war zwischen dir und der Frau deiner Jugend, der du nun untreu geworden bist, obwohl sie deine Gefährtin und die Frau deines Bundes ist! 15 Und hat Er sie nicht eins gemacht, ein Überrest des Geistes für Ihn? Und wonach soll das eine trachten? Nach göttlichem Samen! So hütet euch denn in eurem Geist, und niemand werde der Frau seiner Jugend untreu! 16 Denn ich hasse die Ehescheidung, spricht der HERR, der Gott Israels, und dass man sein Gewand mit Frevel bedeckt, spricht der HERR der Heerscharen; darum hütet euch in eurem Geist und werdet nicht untreu!

Maleachi 2,14-16

×

zu Maleachi 2,16:

Um sichtbare Realitäten zu vermeiden, müssen wir unsichtbare Reinheit bewahren.





1. Stelle: Maleachi 2,14-16

Denn ich hasse die Ehescheidung, spricht der HERR, der Gott Israels, und dass man sein Gewand mit Frevel bedeckt, spricht der HERR der Heerscharen; darum hütet euch in eurem Geist und werdet nicht untreu!

Maleachi 2,16

×

zu Maleachi 2,16:

Um sichtbare Realitäten zu vermeiden, müssen wir unsichtbare Reinheit bewahren.



2. Stelle: Maleachi 2,16

31 Es ist auch gesagt: »Wer sich von seiner Frau scheidet, der gebe ihr einen Scheidebrief«. 32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, ausgenommen wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht. Und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.

Matthäus 5,31-32



3. Stelle: Matthäus 5,31-32

Und siehe, da war ein Mensch, der hatte eine verdorrte Hand. Und sie fragten ihn und sprachen: Darf man am Sabbat heilen?, damit sie ihn verklagen könnten.

Matthäus 12,10



4. Stelle: Matthäus 12,10

Und die Pharisäer und Sadduzäer traten herzu, versuchten ihn und verlangten, dass er ihnen ein Zeichen aus dem Himmel zeigen möge.

Matthäus 16,1



5. Stelle: Matthäus 16,1

16 Und sie sandten ihre Jünger samt den Herodianern zu ihm, die sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an. 17 Darum sage uns, was meinst du: Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? 18 Da aber Jesus ihre Bosheit erkannte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?

Matthäus 22,16-18



6. Stelle: Matthäus 22,16-18

Da aber Jesus ihre Bosheit erkannte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?

Matthäus 22,18



7. Stelle: Matthäus 22,18

34 Als nun die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern den Mund gestopft hatte, versammelten sie sich; und einer von ihnen, ein Gesetzesgelehrter, stellte ihm eine Frage, um ihn zu versuchen, und sprach: 36 Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz?

Matthäus 22,35



8. Stelle: Matthäus 22,35

Und die Pharisäer gingen hinaus und fingen an, mit ihm zu streiten, indem sie von ihm ein Zeichen vom Himmel forderten, um ihn zu versuchen.

Markus 8,11



9. Stelle: Markus 8,11

Und die Pharisäer traten herzu und fragten ihn, um ihn zu versuchen: Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau zu entlassen?

Markus 10,2



10. Stelle: Markus 10,2

Und sie sandten etliche von den Pharisäern und Herodianern zu ihm, um ihn in der Rede zu fangen.

Markus 12,13

×

zu Markus 12,13:

Allianzen entstehen aufgrund gemeinsamer Ziele; nicht gemeinsamer Werte.



11. Stelle: Markus 12,13

Da er aber ihre Heuchelei erkannte, sprach er zu ihnen: Weshalb versucht ihr mich? Bringt mir einen Denar, damit ich ihn ansehe!

Markus 12,15

×

zu Markus 12,15:

Ja, unser Herr Jesus beurteilt Dinge nicht aufgrund des Gegenübers. Und doch handelt Er in jeder Situation weise.



12. Stelle: Markus 12,15

53 Und als er dies zu ihnen sagte, fingen die Schriftgelehrten und Pharisäer an, ihm hart zuzusetzen und ihn über vieles auszufragen, 54 wobei sie ihm auflauerten und versuchten, etwas aus seinem Mund aufzufangen, damit sie ihn verklagen könnten.

Lukas 11,53-54



13. Stelle: Lukas 11,53-54

Das sagten sie aber, um ihn zu versuchen, damit sie ihn anklagen könnten. Jesus aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde.

Johannes 8,6

×

zu Johannes 8,6:

Nicht jeder Angriff muss mit Worten abgewehrt werden (vgl. Spr 11,12).



14. Stelle: Johannes 8,6

7 Darum, wie der Heilige Geist spricht: »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, 8 so verstockt eure Herzen nicht, wie in der Auflehnung, am Tag der Versuchung in der Wüste, wo mich eure Väter versuchten; sie prüften mich und sahen meine Werke 40 Jahre lang.

Hebräer 3,9



15. Stelle: Hebräer 3,9

Ihr Männer sollt gleichermaßen einsichtig mit eurer Frau als dem schwächeren Gefäß zusammenleben und ihr Ehre erweisen, weil ihr ja gemeinsam Erben der Gnade des Lebens seid, damit eure Gebete nicht verhindert werden.

1. Petrus 3,7



16. Stelle: 1. Petrus 3,7
Neue Parallelstelle zu »Matthäus 19,3« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 2,24; Mal 2,14-16.16; Mt 5,31-32; 12,10; 16,1; 22,16-18.18.35; Mk 8,11; 10,2; 12,13.15; Lk 11,53-54; Joh 8,6; Heb 3,9; 1Pt 3,7



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io