Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und er nahm Petrus und die zwei Söhne des Zebedäus mit sich; und er fing an, betrübt zu werden, und ihm graute sehr.

Matthäus 26,37

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

24 Bibelstellen zu Matthäus 26,37


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Hiob | Psalm | Jesaja | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Apostelgeschichte | Philipper | Hebräer | 1. Petrus




Darum will auch ich meinen Mund nicht zurückhalten; ich will reden in der Bedrängnis meines Geistes, in der Verbitterung meiner Seele will ich klagen: 12 Bin ich denn das Meer oder ein Ungeheuer, dass du eine Wache gegen mich aufstellst?

Hiob 7,11



0. Stelle: Hiob 7,11

Not und Bedrängnis überfallen ihn; sie überwältigen ihn wie ein König, der zum Angriff gerüstet ist.

Hiob 15,24



1. Stelle: Hiob 15,24

Mein Herz bebt in mir, und die Schrecken des Todes haben mich überfallen; 6 Furcht und Zittern kommt mich an, und Schauder bedeckt mich.

Psalm 55,5



2. Stelle: Psalm 55,5

Sie haben meinen Füßen ein Netz gestellt, meine Seele niedergebeugt; sie haben eine Grube gegraben vor mir – und sie sind selbst hineingefallen! (Sela.)

Psalm 57,7



3. Stelle: Psalm 57,7

Ich bin versunken in tiefem Schlamm und habe keinen Stand; ich bin in tiefes Wasser geraten, und die Flut überströmt mich; 4 ich bin müde von meinem Schreien, meine Kehle ist vertrocknet; meine Augen sind verschmachtet im Harren auf meinen Gott.

Psalm 69,3



4. Stelle: Psalm 69,3

Die Schmach hat mein Herz gebrochen, und ich bin elend; ich wartete auf Mitleid, aber da war keines, und auf Tröster, aber ich fand sie nicht.

Psalm 69,21



5. Stelle: Psalm 69,21

Denn meine Seele ist gesättigt vom Leiden, und mein Leben ist dem Totenreich nahe.

Psalm 88,4



6. Stelle: Psalm 88,4

Mein Herz ist geschlagen und verdorrt wie Gras; ja, ich habe vergessen, mein Brot zu essen.

Psalm 102,5

×

zu Psalm 102,5:

Sind wir nicht in Tagen der Not – wo wir es am nötigsten haben – geneigt Gebet und Bibellese zu versäumen?



7. Stelle: Psalm 102,5

3 Verachtet war er und verlassen von den Menschen, ein Mann der Schmerzen und mit Leiden vertraut; wie einer, vor dem man das Angesicht verbirgt, so verachtet war er, und wir achteten ihn nicht. 4 Fürwahr, er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen; wir aber hielten ihn für bestraft, von Gott geschlagen und niedergebeugt.

Jesaja 53,3-4



8. Stelle: Jesaja 53,3-4

Als Jesus aber am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und dessen Bruder Andreas; die warfen das Netz in den See, denn sie waren Fischer.

Matthäus 4,18



9. Stelle: Matthäus 4,18

Und als er von dort weiterging, sah er in einem Schiff zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und dessen Bruder Johannes, mit ihrem Vater Zebedäus ihre Netze flicken; und er berief sie.

Matthäus 4,21



10. Stelle: Matthäus 4,21

Die Namen der zwölf Apostel aber sind diese: der erste Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas; Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes; 3 Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus der Zöllner; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Lebbäus, mit dem Beinamen Thaddäus; 4 Simon der Kananiter, und Judas Ischariot, der ihn auch verriet.

Matthäus 10,2



11. Stelle: Matthäus 10,2

Und nach sechs Tagen nahm Jesus den Petrus, den Jakobus und dessen Bruder Johannes mit sich und führte sie beiseite auf einen hohen Berg.

Matthäus 17,1



12. Stelle: Matthäus 17,1

Da trat die Mutter der Söhne des Zebedäus mit ihren Söhnen zu ihm und warf sich vor ihm nieder, um etwas von ihm zu erbitten.

Matthäus 20,20



13. Stelle: Matthäus 20,20

Und er ließ niemand mitgehen als Petrus und Jakobus und Johannes, den Bruder des Jakobus.

Markus 5,37



14. Stelle: Markus 5,37

33 Und er nahm Petrus und Jakobus und Johannes mit sich; und er fing an, zu erschrecken, und ihm graute sehr. 34 Und er sprach zu ihnen: Meine Seele ist tief betrübt bis zum Tod. Bleibt hier und wacht!

Markus 14,33-34



15. Stelle: Markus 14,33-34

Es geschah aber ungefähr acht Tage nach diesen Worten, dass er Petrus und Johannes und Jakobus zu sich nahm und auf den Berg stieg, um zu beten.

Lukas 9,28

×

zu Lukas 9,28:

Es wäre schade, wenn die Jünger die Botschaft der zurückliegenden Worte schon wieder vergessen gehabt hätten. Denn offenbar waren diese Worte ein Schlüssel zum Verständnis dessen, was jetzt geschehen sollte.



16. Stelle: Lukas 9,28

Und er war in ringendem Kampf und betete inbrünstiger; sein Schweiß wurde aber wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen.

Lukas 22,44



17. Stelle: Lukas 22,44

Jetzt ist meine Seele erschüttert. Und was soll ich sagen? Vater, hilf mir aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen.

Johannes 12,27

×

zu Johannes 12,27:

Nicht Selbstvertrauen, sondern nur Gottvertrauen kann aus solchen Situationen retten.



18. Stelle: Johannes 12,27

Petrus und Johannes gingen aber miteinander in den Tempel hinauf um die neunte Stunde, da man zu beten pflegte.

Apostelgeschichte 3,1

×

zu Apostelgeschichte 3,1:

Wo die Stunden des Gebets fehlen, nützen die übrigen nicht viel. Wo sie ausgenützt werden, fließt daraus unendlicher Segen für das ganze Leben.



19. Stelle: Apostelgeschichte 3,1

25 Doch habe ich es für notwendig erachtet, Epaphroditus zu euch zu senden, meinen Bruder und Mitarbeiter und Mitstreiter, der auch euer Gesandter ist und Diener meiner Not; denn er hatte Verlangen nach euch allen und war bekümmert, weil ihr gehört habt, dass er krank gewesen ist.

Philipper 2,26



20. Stelle: Philipper 2,26

17 Daher musste er in jeder Hinsicht den Brüdern ähnlich werden, damit er ein barmherziger und treuer Hoherpriester würde in dem, was Gott betrifft, um die Sünden des Volkes zu sühnen; denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, kann er denen helfen, die versucht werden.

Hebräer 2,18



21. Stelle: Hebräer 2,18

Dieser hat in den Tagen seines Fleisches sowohl Bitten als auch Flehen mit lautem Rufen und Tränen dem dargebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte, und ist auch erhört worden um seiner Gottesfurcht willen.

Hebräer 5,7



22. Stelle: Hebräer 5,7

Dann werdet ihr euch jubelnd freuen, die ihr jetzt eine kurze Zeit, wenn es sein muss, traurig seid in mancherlei Anfechtungen, 7 damit die Bewährung eures Glaubens (der viel kostbarer ist als das vergängliche Gold, das doch durchs Feuer erprobt wird) Lob, Ehre und Herrlichkeit zur Folge habe bei der Offenbarung Jesu Christi.

1. Petrus 1,6

×

zu 1. Petrus 1,6:

Glaube benötigt eine Langzeitperspektive und ein Blick für das, was jetzt noch nicht ist!



23. Stelle: 1. Petrus 1,6
Neue Parallelstelle zu »Matthäus 26,37« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Hi 7,11; 15,24; Ps 55,5; 57,7; 69,3.21; 88,4; 102,5; Jes 53,3-4; Mt 4,18.21; 10,2; 17,1; 20,20; Mk 5,37; 14,33-34; Lk 9,28; 22,44; Joh 12,27; Apg 3,1; Phil 2,26; Heb 2,18; 5,7; 1Pt 1,6



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io