Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und er verließ Nazareth, kam und ließ sich in Kapernaum nieder, das am See liegt, im Gebiet von Sebulon und Naphtali, 14 damit erfüllt würde, was durch den Propheten Jesaja gesagt ist, der spricht: 15 »Das Land Sebulon und das Land Naphtali, am Weg des Sees, jenseits des Jordan, das Galiläa der Heiden, 16 das Volk, das in der Finsternis wohnte, hat ein großes Licht gesehen, und denen, die im Land des Todesschattens wohnten, ist ein Licht aufgegangen«.

Matthäus 4,13

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

19 Bibelstellen zu Matthäus 4,13


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 5. Mose | Josua | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes




Da sprach Rahel: Kämpfe Gottes habe ich mit meiner Schwester gekämpft und habe auch gewonnen! Darum gab sie ihm den Namen Naphtali.

1. Mose 30,8

×

zu 1. Mose 30,8:

War dies ein Kampf für Gott - oder doch nicht?



0. Stelle: 1. Mose 30,8

Und Lea sprach: Gott hat mich mit einer guten Gabe beschenkt! Nun wird mein Mann wieder bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren! Und sie gab ihm den Namen Sebulon.

1. Mose 30,20



1. Stelle: 1. Mose 30,20

21 Und er ersah sich das beste Stück; denn dort lag das Teil eines Anführers bereit; und er kam an die Spitze des Volkes, vollstreckte die Gerechtigkeit des HERRN und seine Gerichte, vereint mit Israel.« 22 Und über Dan sprach er: »Dan ist ein junger Löwe, der aus Baschan hervorspringt.« Und über Naphtali sprach er: »Naphtali ist gesättigt mit Wohlgefallen und voll vom Segen des HERRN; Westen und Süden nehme er in Besitz!« 24 Und über Asser sprach er: »Asser ist mit Söhnen gesegnet; er sei der Liebling seiner Brüder und tauche seinen Fuß in Öl!

5. Mose 33,23



2. Stelle: 5. Mose 33,23

10 Und das dritte Los fiel auf die Söhne Sebulons nach ihren Geschlechtern. Und das Gebiet ihres Erbteils erstreckte sich bis nach Sarid. 11 Und seine Grenze geht hinauf westwärts, und zwar nach Marala, berührt Dabbaset und stößt an den Bach, der vor Jokneam fließt, 12 und sie wendet sich von Sarid ostwärts, gegen Sonnenaufgang, gegen das Gebiet Kislot-Tabor, und kommt hinaus nach Dabrat und geht hinauf nach Japhia. 13 Und von dort geht sie ostwärts, gegen Sonnenaufgang nach Gat-Hepher und nach Et-Kazin und kommt nach Rimmon-Metoar, gegen Nea hin. 14 Und die Grenze wendet sich um dasselbe herum nördlich gegen Hannaton, und sie endet im Tal Jephta-El,

15 mit Kattat, Nahalal, Simron, Jideala und Bethlehem. Das sind 12 Städte und ihre Dörfer. 16 Das ist das Erbteil der Söhne Sebulons nach ihren Geschlechtern, diese Städte und ihre Dörfer.

Josua 19,10-16



3. Stelle: Josua 19,10-16

32 Das sechste Los fiel auf die Söhne Naphtalis, auf die Söhne Naphtalis nach ihren Geschlechtern. 33 Und ihre Grenze verläuft von Heleph, von der Terebinthe bei Zaanannim, und von Adami-Nekeb und Jabneel bis nach Lakkum, und ihr Ende bildet der Jordan; 34 und die Grenze wendet sich westwärts gegen Asnot-Tabor und geht von dort bis Hukkok und stößt an Sebulon gegen Süden und an Asser gegen Westen und an Juda am Jordan gegen Sonnenaufgang. 35 Und feste Städte waren: Ziddim, Zer, Hammat, Rakkat, Kinneret, 36 Adama, Rama, Hazor,

37 Kedesch, Edrei, En-Hazor, 38 Jireon, Migdal-El, Horem, Beth-Anat und Beth-Schemesch. Das sind 19 Städte und ihre Dörfer. 39 Das ist das Erbteil des Stammes der Söhne Naphtalis nach ihren Geschlechtern, die Städte und ihre Dörfer.

Josua 19,32-39
×

zu Josua 19,33:

Und wo verlaufen unsere persönlichen Grenzen?





4. Stelle: Josua 19,32-39

Als Jesus aber nach Kapernaum kam, trat ein Hauptmann zu ihm, bat ihn 6 und sprach: Herr, mein Knecht liegt daheim gelähmt danieder und ist furchtbar geplagt!

Matthäus 8,5

×

zu Matthäus 8,5:

Ein Hauptmann. Bekannt, bewährt und diszipliniert. Dieser kommt und bittet Ihn um etwas. Was sagt dies über Jesus Christus aus?



5. Stelle: Matthäus 8,5

Und er trat in das Schiff, fuhr hinüber und kam in seine Stadt.

Matthäus 9,1



6. Stelle: Matthäus 9,1

Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, du wirst bis zum Totenreich hinabgeworfen werden! Denn wenn in Sodom die Wundertaten geschehen wären, die bei dir geschehen sind, es würde noch heutzutage stehen.

Matthäus 11,23



7. Stelle: Matthäus 11,23

Als sie aber nach Kapernaum kamen, traten die Einnehmer der Tempelsteuer zu Petrus und sprachen: Zahlt euer Meister nicht auch die zwei Drachmen?

Matthäus 17,24



8. Stelle: Matthäus 17,24

Und sie begaben sich nach Kapernaum; und er ging am Sabbat sogleich in die Synagoge und lehrte.

Markus 1,21



9. Stelle: Markus 1,21

Und er sprach zu ihnen: Gewiss werdet ihr mir dieses Sprichwort sagen: Arzt, heile dich selbst! Die großen Taten, von denen wir gehört haben, dass sie in Kapernaum geschahen, tue sie auch hier in deiner Vaterstadt!

Lukas 4,23



10. Stelle: Lukas 4,23

30 Er aber ging mitten durch sie hindurch und zog weiter. 31 Und er kam hinab nach Kapernaum, einer Stadt in Galiläa, und lehrte sie am Sabbat.

Lukas 4,30-31



11. Stelle: Lukas 4,30-31

Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, du wirst bis zum Totenreich hinabgeworfen werden!

Lukas 10,15



12. Stelle: Lukas 10,15

Danach zog er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger, und sie blieben wenige Tage dort.

Johannes 2,12



13. Stelle: Johannes 2,12

Nach den zwei Tagen aber zog er fort und ging nach Galiläa.

Johannes 4,43



14. Stelle: Johannes 4,43

Jesus kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und da gab es einen königlichen Beamten, dessen Sohn lag krank in Kapernaum.

Johannes 4,46



15. Stelle: Johannes 4,46

16 Als es aber Abend geworden war, gingen seine Jünger hinab an den See, und sie stiegen in das Schiff und fuhren über den See nach Kapernaum. Und es war schon finster geworden, und Jesus war nicht zu ihnen gekommen.

Johannes 6,17



16. Stelle: Johannes 6,17

22 Am folgenden Tag, als die Volksmenge, die am jenseitigen Ufer des Sees stand, gesehen hatte, dass kein anderes Schiff dort war, als nur das eine, in welches seine Jünger gestiegen waren, und dass Jesus nicht mit seinen Jüngern in das Schiff gestiegen war, sondern dass seine Jünger allein abgefahren waren, 23 (es kamen aber andere Schiffe von Tiberias nahe an den Ort, wo sie das Brot gegessen hatten nach der Danksagung des Herrn) – da also die Volksmenge sah, dass Jesus nicht dort war, auch nicht seine Jünger, stiegen auch sie in die Schiffe und kamen nach Kapernaum und suchten Jesus.

Johannes 6,24



17. Stelle: Johannes 6,24

Dies sprach er, als er in der Synagoge von Kapernaum lehrte.

Johannes 6,59



18. Stelle: Johannes 6,59
Neue Parallelstelle zu »Matthäus 4,13« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 30,8.20; 5Mo 33,23; Jos 19,10-16.32-39; Mt 8,5; 9,1; 11,23; 17,24; Mk 1,21; Lk 4,23.30-31; 10,15; Joh 2,12; 4,43.46; 6,17.24.59



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io