Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

27 Bibelstellen zu Prediger 8,5


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Aber die Hebammen fürchteten Gott und taten nicht, was ihnen der König von Ägypten befohlen hatte, sondern sie ließen die Knaben leben.

2. Mose 1,17



0. Stelle: 2. Mose 1,17

20 Und Gott segnete die Hebammen; das Volk aber vermehrte sich und nahm gewaltig zu. 21 Und es geschah, weil die Hebammen Gott fürchteten, baute er ihnen Häuser.

2. Mose 1,20-21



1. Stelle: 2. Mose 1,20-21

24 Und dies ist die Zahl der Häupter derer, die zum Heeresdienst gerüstet waren, die zu David nach Hebron kamen, um ihm das Königreich Sauls zuzuwenden, nach dem Wort des HERRN: 25 von den Söhnen Judas, die Schild und Speer trugen: 6 800 zum Krieg Gerüstete; 26 von den Söhnen Simeons an tapferen Helden für den Krieg: 7 100; 27 von den Söhnen Levis: 4 600; 28 dazu Jojada, der Fürst von Aaron, mit 3 700 Mann; 29 Zadok, ein junger Mann, ein tapferer Held, mit dem Haus seines Vaters, 22 Oberste; 30 von den Söhnen Benjamins, den Brüdern Sauls: 3 000; denn bis zu dieser Zeit hielten viele von ihnen es noch mit dem Haus Sauls; 31 von den Söhnen Ephraims: 20 800 tapfere Helden und berühmte Männer im Haus ihrer Väter; von dem halben Stamme Manasse: 18 000, die namentlich bestimmt wurden, dass sie hinziehen sollten, um David zum König zu machen; 33 von den Söhnen Issaschars, die Einsicht hatten in die Zeiten, um zu wissen, was Israel tun sollte: 200 Häupter; und alle ihre Brüder folgten ihrem Wort; 34 von Sebulon, von denen, die in das Heer zogen, mit allerlei Kriegswaffen zum Kampf gerüstet: 50 000, bereit, sich mit ungeteiltem Herzen einzureihen; 35 von Naphtali: 1 000 Oberste und mit ihnen 37 000, die Schild und Speer führten; 36 von den Danitern: 28 600, zum Kampf gerüstet; 37 von Asser: 40 000, die in das Heer zogen, zum Kampf gerüstet.

1. Chronik 12,32



2. Stelle: 1. Chronik 12,32

Dann werde ich nicht zuschanden, wenn ich auf alle deine Gebote achte.

Psalm 119,6



3. Stelle: Psalm 119,6

Der Neubruch der Armen gibt viel Speise, aber der Ertrag mancher Leute wird weggerafft durch Ungerechtigkeit.

Sprüche 13,23



4. Stelle: Sprüche 13,23

Dem Verständigen liegt die Weisheit vor Augen, die Augen des Toren aber schweifen am Ende der Erde umher.

Sprüche 17,24

×

zu Sprüche 17,24:

Lösungen liegen meistens vor der den Füßen, d.h. man muss sie einfach umsetzen.



5. Stelle: Sprüche 17,24

Wer das Gebot bewahrt, der bewahrt seine Seele, wer aber auf seine Wege nicht achtet, der muss sterben.

Sprüche 19,16



6. Stelle: Sprüche 19,16

Der Weise hat seine Augen im Kopf; der Tor aber wandelt in der Finsternis. Zugleich erkannte ich jedoch, dass ihnen allen das gleiche Geschick widerfährt.

Prediger 2,14



7. Stelle: Prediger 2,14

Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit: 2 Geborenwerden hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit; Pflanzen hat seine Zeit, und das Gepflanzte ausreißen hat seine Zeit; 3 Töten hat seine Zeit, und Heilen hat seine Zeit; Zerstören hat seine Zeit, und Bauen hat seine Zeit; 4 Weinen hat seine Zeit, und Lachen hat seine Zeit; Klagen hat seine Zeit, und Tanzen hat seine Zeit; 5 Steineschleudern hat seine Zeit, und Steinesammeln hat seine Zeit; Umarmen hat seine Zeit, und sich der Umarmung enthalten hat auch seine Zeit; 6 Suchen hat seine Zeit, und Verlieren hat seine Zeit; Aufbewahren hat seine Zeit, und Wegwerfen hat seine Zeit; 7 Zerreißen hat seine Zeit, und Flicken hat seine Zeit; Schweigen hat seine Zeit, und Reden hat seine Zeit; 8 Lieben hat seine Zeit, und Hassen hat seine Zeit; Krieg hat seine Zeit, und Frieden hat seine Zeit.

Prediger 3,1



8. Stelle: Prediger 3,1

Ich [sage]: Befolge den Befehl des Königs, und zwar wegen des vor Gott geleisteten Eides!

Prediger 8,2



9. Stelle: Prediger 8,2

Denn auch der Mensch kennt seine Zeit nicht, so wenig wie die Fische, die mit dem tödlichen Netz gefangen werden, und wie die Vögel, die man mit der Schlinge fängt; gleich diesen werden auch die Menschenkinder gefangen zur Zeit des Unheils, wenn es plötzlich über sie kommt.

Prediger 9,12

×

zu Prediger 9,12:

Gegen diese Unsicherheit kann auch niemand eine Versicherung abschließen.



10. Stelle: Prediger 9,12

Der Weise trägt sein Herz auf dem rechten Fleck, der Narr hat es am unrechten Ort.

Prediger 10,2



11. Stelle: Prediger 10,2

Ephraim wird unterdrückt, zerschlagen im Gericht; denn er ist willig [Menschen]geboten gefolgt.

Hosea 5,11



12. Stelle: Hosea 5,11

56 Ihr Heuchler, das Aussehen der Erde und des Himmels könnt ihr beurteilen; wie kommt es aber, dass ihr diese Zeit nicht beurteilt? 57 Und warum entscheidet ihr nicht von euch selbst aus, was recht ist?

Lukas 12,56-57

×

zu Lukas 12,57:

Wer hat heute noch die Kraft, etwas Gut oder Böse zu nennen. Oder können wir plötzlich wirklich nichts mehr wissen? Warum?





13. Stelle: Lukas 12,56-57

Er aber sagte ihnen: So gebt doch dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!

Lukas 20,25

×

zu Lukas 20,25:

Weil der Denar ein Bild des Kaisers hatte, sollten sie Steuern zahlen und weil der Mensch im Bild Gottes geschaffen wurde (vgl. 1Mo 1,26), dürfen wir uns Ihm zur Verfügung stellen.



14. Stelle: Lukas 20,25

Aber Petrus und Johannes antworteten ihnen und sprachen: Entscheidet ihr selbst, ob es vor Gott recht ist, euch mehr zu gehorchen als Gott!

Apostelgeschichte 4,19



15. Stelle: Apostelgeschichte 4,19

Aber Petrus und die Apostel antworteten und sprachen: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!

Apostelgeschichte 5,29



16. Stelle: Apostelgeschichte 5,29

5 Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um des Zorngerichts, sondern auch um des Gewissens willen. 6 Deshalb zahlt ihr ja auch Steuern; denn sie sind Gottes Diener, die eben dazu beständig tätig sind. 7 So gebt nun jedermann, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer, Zoll, dem der Zoll, Furcht, dem die Furcht, Ehre, dem die Ehre gebührt.

Römer 13,5-7



17. Stelle: Römer 13,5-7

Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss.

1. Korinther 2,14

×

zu 1. Korinther 2,14:

»Es ist weitestgehend in Vergessenheit geraten, dass ein korrekter moralischer Zustand vorhanden sein muss, um in die Dinge, die Gott betreffen, einzudringen, denn »geistliche Dinge werden geistlich beurteilt« (1Kor 2,14).«

Henry Allen Ironside: Der Herr redet durch die Kleinen Propheten in unsere Zeit, S. 341

weiterlesen



18. Stelle: 1. Korinther 2,14

14 Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss. 15 Der geistliche [Mensch] dagegen beurteilt zwar alles, er selbst jedoch wird von niemand beurteilt;

1. Korinther 2,14-15

×

zu 1. Korinther 2,14:

»Es ist weitestgehend in Vergessenheit geraten, dass ein korrekter moralischer Zustand vorhanden sein muss, um in die Dinge, die Gott betreffen, einzudringen, denn »geistliche Dinge werden geistlich beurteilt« (1Kor 2,14).«

Henry Allen Ironside: Der Herr redet durch die Kleinen Propheten in unsere Zeit, S. 341

weiterlesen



zu 1. Korinther 2,15:

»Gott will also, dass wir fähig sein sollen, seinen Willen zu erkennen, und zwar gemäss unserem geistlichen Zustand. Was uns gebührt, ist deshalb, uns möglichst nahe zu Ihm zu halten.«

John Nelson Darby, Wie kann ich den Willen Gottes erkennen?





19. Stelle: 1. Korinther 2,14-15

28 Der Mensch prüfe aber sich selbst, und so soll er von dem Brot essen und aus dem Kelch trinken; denn wer unwürdig isst und trinkt, der isst und trinkt sich selbst ein Gericht, weil er den Leib des Herrn nicht unterscheidet.

1. Korinther 11,29



20. Stelle: 1. Korinther 11,29

Deshalb hören wir auch seit dem Tag, da wir es vernommen haben, nicht auf, für euch zu beten und zu bitten, dass ihr erfüllt werdet mit der Erkenntnis seines Willens in aller geistlichen Weisheit und Einsicht, 10 damit ihr des Herrn würdig wandelt und ihm in allem wohlgefällig seid: in jedem guten Werk fruchtbar und in der Erkenntnis Gottes wachsend, 11 mit aller Kraft gestärkt gemäß der Macht seiner Herrlichkeit zu allem standhaften Ausharren und aller Langmut, mit Freuden, 12 indem ihr dem Vater Dank sagt, der uns tüchtig gemacht hat, teilzuhaben am Erbe der Heiligen im Licht.

Kolosser 1,9



21. Stelle: Kolosser 1,9

9 so will ich doch, um der Liebe willen, vielmehr eine Bitte aussprechen, in dem Zustand, in dem ich bin, nämlich als der alte Paulus, und jetzt auch ein Gefangener Jesu Christi. 10 Ich bitte dich für mein Kind, das ich in meinen Fesseln gezeugt habe, Onesimus,

Philemon 1,9-10



22. Stelle: Philemon 1,9-10

Die feste Speise aber ist für die Gereiften, deren Sinne durch Übung geschult sind zur Unterscheidung des Guten und des Bösen.

Hebräer 5,14



23. Stelle: Hebräer 5,14

Wer ist weise und verständig unter euch? Der zeige durch einen guten Wandel seine Werke in Sanftmütigkeit, die aus der Weisheit kommt!

Jakobus 3,13

×

zu Jakobus 3,13:

Göttliche Weisheit zeigt sich in der Lebensführung und dem Wirken eines Menschen.



24. Stelle: Jakobus 3,13

13 Und wer will euch Schaden zufügen, wenn ihr Nachahmer des Guten seid? 14 Doch wenn ihr auch leiden solltet um der Gerechtigkeit willen, glückselig seid ihr! Ihr Drohen aber fürchtet nicht und lasst euch nicht beunruhigen;

1. Petrus 3,13-14

×

zu 1. Petrus 3,14:

Denn drohen kann eine Form von Erpressung sein, die zu einer Parteiung führt.





25. Stelle: 1. Petrus 3,13-14

4 Wer sagt: »Ich habe ihn erkannt«, und hält doch seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in einem solchen ist die Wahrheit nicht; wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrhaftig die Liebe Gottes vollkommen geworden. Daran erkennen wir, dass wir in ihm sind.

1. Johannes 2,5



26. Stelle: 1. Johannes 2,5
Neue Parallelstelle zu »Prediger 8,5« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 1,17.20-21; 1Chr 12,32; Ps 119,6; Spr 13,23; 17,24; 19,16; Pred 2,14; 3,1; 8,2; 9,12; 10,2; Hos 5,11; Lk 12,56-57; 20,25; Apg 4,19; 5,29; Röm 13,5-7; 1Kor 2,14.14-15; 11,29; Kol 1,9; Phlm 1,9-10; Heb 5,14; Jak 3,13; 1Pt 3,13-14; 1Joh 2,5



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io