Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

9 Bibelstellen zu Psalm 119,108


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 4. Mose | 2. Chronik | Psalm | Hosea | Hebräer




Dies sollt ihr dem HERRN an euren Festen darbringen, außer dem, was ihr gelobt habt und freiwillig gebt an Brandopfern, Speisopfern, Trankopfern und Friedensopfern.

4. Mose 29,39



0. Stelle: 4. Mose 29,39

Und Kore, der Sohn Jimnas, der Levit, der Torhüter gegen Osten, war über die freiwilligen Gaben für Gott gesetzt, um das Hebopfer des HERRN und die hochheiligen Dinge herauszugeben.

2. Chronik 31,14



1. Stelle: 2. Chronik 31,14

Lass die Worte meines Mundes und das Sinnen meines Herzens Wohlgefällig sein vor dir, HERR, mein Fels und mein Erlöser!

Psalm 19,15



2. Stelle: Psalm 19,15

Gelobt seist du, o HERR! Lehre mich deine Anweisungen.

Psalm 119,12



3. Stelle: Psalm 119,12

Ich habe meine Wege erzählt, und du hast mir geantwortet; lehre mich deine Anweisungen!

Psalm 119,26



4. Stelle: Psalm 119,26

Die Eröffnung deiner Worte erleuchtet und gibt den Unverständigen Einsicht.

Psalm 119,130



5. Stelle: Psalm 119,130

HERR, lass mein Rufen vor dich kommen; gib mir Einsicht entsprechend deinem Wort!

Psalm 119,169



6. Stelle: Psalm 119,169

Nehmt Worte mit euch und kehrt um zum HERRN! Sprecht: »Vergib alle Schuld und nimm es gut auf, dass wir dir das Opfer unserer Lippen bringen, das wir schuldig sind!

Hosea 14,3



7. Stelle: Hosea 14,3

Durch ihn lasst uns nun Gott beständig ein Opfer des Lobes darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen!

Hebräer 13,15

×

zu Hebräer 13,15:

»Es heißt nicht einfach: ›Lasst uns Gott stets Lob darbringen.‹ Der Schreiber zieht ganz bewusst die Verbindung zu den Opfern des Alten Testamentes: Das griechische Wort thysia, das hier neutral mit ›Opfer‹ übersetzt wird, bedeutet in erster Linie ›Schlachtopfer‹ oder ›Brandopfer‹ und verweist damit auf die Opferhandlungen im Alten Testament.«

Dirk Schürmann, Stephan Isenberg: Anbetung im 21. Jahrhundert, S. 54



8. Stelle: Hebräer 13,15
Neue Parallelstelle zu »Psalm 119,108« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 4Mo 29,39; 2Chr 31,14; Ps 19,15; 119,12.26.130.169; Hos 14,3; Heb 13,15



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io