Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


89 Auf ewig, o HERR, steht dein Wort fest in den Himmeln; deine Treue währt von Geschlecht zu Geschlecht! Du hast die Erde gegründet, und sie steht; 91 nach deinen Bestimmungen stehen sie noch heute; denn alles muss dir dienen!

Psalm 119,90

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

22 Bibelstellen zu Psalm 119,90


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 5. Mose | Hiob | Psalm | Prediger | Jeremia | Micha | Matthäus | Römer | 2. Petrus




So erkenne nun, dass der HERR, dein Gott, der wahre Gott ist, der treue Gott, der den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote bewahren, auf tausend Generationen; 10 er vergilt aber auch jedem, der ihn hasst, ins Angesicht und bringt ihn um; er zögert nicht, dem zu vergelten, der ihn hasst, sondern vergilt ihm ins Angesicht.

5. Mose 7,9



0. Stelle: 5. Mose 7,9

Weißt du, wie Gott ihnen Befehl gibt, wie er das Licht seiner Wolken leuchten lässt?

Hiob 37,15



1. Stelle: Hiob 37,15

4 Wo warst du, als ich den Grund der Erde legte? Sprich es aus, wenn du Bescheid weißt! 5 Wer hat ihre Maße bestimmt? Weißt du das? Oder wer hat die Messschnur über sie ausgespannt? 6 Worin wurden ihre Grundpfeiler eingesenkt, oder wer hat ihren Eckstein gelegt, 7 als die Morgensterne miteinander jauchzten und alle Söhne Gottes jubelten?

Hiob 38,4-7



2. Stelle: Hiob 38,4-7

Kennst du die Gesetze des Himmels, oder bestimmst du seine Herrschaft über die Erde?

Hiob 38,33



3. Stelle: Hiob 38,33

Denn er sprach, und es geschah; er gebot, und es stand da.

Psalm 33,9



4. Stelle: Psalm 33,9

In Gott will ich rühmen sein Wort; auf Gott vertraue ich und fürchte mich nicht; was kann ein Mensch mir antun?

Psalm 56,5



5. Stelle: Psalm 56,5

6 Du wirst uns antworten durch furchtgebietende [Taten] in Gerechtigkeit, du Gott unseres Heils, du Zuversicht aller Enden der Erde und des fernsten Meeres; der du die Berge gründest in deiner Kraft, der du mit Macht umgürtet bist; 8 der du das Brausen der Meere stillst, das Brausen ihrer Wellen und das Toben der Völker, 9 damit vor deinen Wunderzeichen sich fürchten, die an den Enden [der Erde] wohnen; du lässt jubeln den Osten und den Westen.

Psalm 65,7



6. Stelle: Psalm 65,7

Und er baute sein Heiligtum gleich Himmelshöhen, gleich der Erde, die er auf ewig gegründet hat.

Psalm 78,69



7. Stelle: Psalm 78,69

1 Ein Maskil. Von Etan, dem Esrachiter. 2 Die Gnadenerweise des HERRN will ich ewiglich besingen, von Geschlecht zu Geschlecht deine Treue mit meinem Mund verkünden.

Psalm 89,1-2



8. Stelle: Psalm 89,1-2

Ich sage: Auf ewig wird die Gnade gebaut, deine Treue gründest du fest in den Himmeln: 4 »Ich habe einen Bund geschlossen mit meinem Auserwählten, habe meinem Knecht David geschworen: 5 Auf ewig will ich deinen Samen fest gründen und für alle Geschlechter deinen Thron bauen!« (Sela.)

Psalm 89,3



9. Stelle: Psalm 89,3

Dein sind die Himmel, dir gehört auch die Erde, der Erdkreis und was ihn erfüllt; du hast es alles gegründet.

Psalm 89,12



10. Stelle: Psalm 89,12

Der HERR regiert als König! Er hat sich mit Majestät bekleidet; der HERR hat sich bekleidet, er hat sich umgürtet mit Macht; auch der Erdkreis steht fest und wird nicht wanken.

Psalm 93,1

×

zu Psalm 93,1:

Wie kann man einen Mächtigen noch mächtiger erscheinen lassen? Indem man Ihn kleidet.

Kleidung ist also – hier vermutlich die Richterrobe – ein Zeichen von Wertsteigerung.



11. Stelle: Psalm 93,1

Denn der HERR ist gut; seine Gnade währt ewiglich und seine Treue von Geschlecht zu Geschlecht.

Psalm 100,5



12. Stelle: Psalm 100,5

Er hat die Erde auf ihre Grundfesten gegründet, dass sie nicht wankt für immer und ewig.

Psalm 104,5



13. Stelle: Psalm 104,5

5 Sie sollen loben den Namen des HERRN; denn er gebot, und sie wurden erschaffen, und er verlieh ihnen Bestand auf immer und ewig; er gab ein Gesetz, das nicht überschritten wird.

Psalm 148,6



14. Stelle: Psalm 148,6

Ein Geschlecht geht und ein anderes Geschlecht kommt; die Erde aber bleibt ewiglich!

Prediger 1,4



15. Stelle: Prediger 1,4

Ich habe erkannt, dass alles, was Gott tut, für ewig ist; man kann nichts hinzufügen und nichts davon wegnehmen; und Gott hat es so gemacht, damit man ihn fürchte.

Prediger 3,14



16. Stelle: Prediger 3,14

11 So sollt ihr nun zu ihnen sagen: Die Götter, welche weder Himmel noch Erde erschaffen haben, sie werden von der Erde und unter dem Himmel verschwinden! – Er ist's, der die Erde erschaffen hat durch seine Kraft, der in seiner Weisheit den Weltkreis abgegrenzt und mit seinem Verstand den Himmel ausgespannt hat.

Jeremia 10,12



17. Stelle: Jeremia 10,12

Du wirst Jakob Treue erweisen und an Abraham Gnade üben, wie du unseren Vätern von den Tagen der Vorzeit her geschworen hast.

Micha 7,20



18. Stelle: Micha 7,20

Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.

Matthäus 5,18



19. Stelle: Matthäus 5,18

18 Denn es wird geoffenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit durch Ungerechtigkeit aufhalten, 19 weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, da Gott es ihnen offenbar gemacht hat; denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, sodass sie keine Entschuldigung haben.

Römer 1,20



20. Stelle: Römer 1,20

5 Dabei übersehen sie aber absichtlich, dass es schon vorzeiten Himmel gab und eine Erde aus dem Wasser heraus [entstanden ist] und inmitten der Wasser bestanden hat durch das Wort Gottes; 6 und dass durch diese [Wasser] die damalige Erde infolge einer Wasserflut zugrunde ging. 7 Die jetzigen Himmel aber und die Erde werden durch dasselbe Wort aufgespart und für das Feuer bewahrt bis zum Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen.

2. Petrus 3,5-7

×

zu 2. Petrus 3,7:

»Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie leugnet.«

aus Blickpunkt Bibel 2021





21. Stelle: 2. Petrus 3,5-7
Neue Parallelstelle zu »Psalm 119,90« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 5Mo 7,9; Hi 37,15; 38,4-7.33; Ps 33,9; 56,5; 65,7; 78,69; 89,1-2.3.12; 93,1; 100,5; 104,5; 148,6; Pred 1,4; 3,14; Jer 10,12; Mi 7,20; Mt 5,18; Röm 1,20; 2Pt 3,5-7



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io