Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

19 Bibelstellen zu Richter 21,19


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 3. Mose | 4. Mose | 5. Mose | Josua | 2. Samuel | Psalm | Johannes




14 Dreimal im Jahr sollst du mir ein Fest feiern. 15 Das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten: Sieben Tage sollst du ungesäuertes Brot essen zur bestimmten Zeit im Monat Abib, so wie ich es dir befohlen habe; denn in diesem [Monat] bist du aus Ägypten ausgezogen. Und man soll nicht mit leeren Händen vor meinem Angesicht erscheinen. 16 Sodann das Fest der Ernte, wenn du die Erstlinge deiner Arbeit darbringst von dem, was du auf dem Feld gesät hast; und das Fest der Einbringung am Ausgang des Jahres, wenn du den Ertrag deiner Arbeit vom Feld eingebracht hast.

2. Mose 23,14-16



0. Stelle: 2. Mose 23,14-16

1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Das sind die Feste des HERRN, zu denen ihr heilige Festversammlungen einberufen sollt; dies sind meine Feste: 3 Sechs Tage lang soll man arbeiten, aber am siebten Tag ist ein Sabbat der Ruhe, eine heilige Versammlung; da sollt ihr kein Werk tun; denn es ist der Sabbat des HERRN, in allen euren Wohnorten.

3. Mose 23,2



1. Stelle: 3. Mose 23,2

Das sind aber die Feste des HERRN, die heiligen Versammlungen, die ihr zu festgesetzten Zeiten einberufen sollt: 5 Im ersten Monat, am vierzehnten [Tag] des Monats, zur Abendzeit, ist das Passah des HERRN.

3. Mose 23,4



2. Stelle: 3. Mose 23,4

Und am fünfzehnten Tag desselben Monats ist das Fest der ungesäuerten Brote für den HERRN. Da sollt ihr sieben Tage lang ungesäuertes Brot essen.

3. Mose 23,6



3. Stelle: 3. Mose 23,6

9 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, und seine Ernte einbringt, so sollt ihr die Erstlingsgarbe von eurer Ernte zum Priester bringen.

3. Mose 23,10



4. Stelle: 3. Mose 23,10

33 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israels und sprich: Am fünfzehnten Tag dieses siebten Monats soll dem HERRN das Laubhüttenfest gefeiert werden, sieben Tage lang.

3. Mose 23,34



5. Stelle: 3. Mose 23,34

Aber an euren Freudentagen, es sei an euren Festen oder an euren Neumonden, sollt ihr in die Trompeten stoßen bei euren Brandopfern und euren Friedensopfern, damit an euch gedacht wird vor eurem Gott; ich, der HERR, bin euer Gott.

4. Mose 10,10



6. Stelle: 4. Mose 10,10

Aber am vierzehnten Tag des ersten Monats ist das Passah des HERRN; 17 und am fünfzehnten Tag desselben Monats ist das Fest; sieben Tage soll man ungesäuertes [Brot] essen.

4. Mose 28,16



7. Stelle: 4. Mose 28,16

Auch am Tag der Erstlinge, wenn ihr dem HERRN das neue Speisopfer an eurem Wochenfest darbringt, sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten, 27 sondern ihr sollt dem HERRN als Brandopfer zum lieblichen Geruch zwei junge Stiere darbringen, einen Widder, sieben einjährige Lämmer 28 samt ihrem Speisopfer von Feinmehl, mit Öl gemengt; drei Zehntel auf jeden Stier, zwei Zehntel zu dem Widder; 29 und ein Zehntel auf jedes Lamm von den sieben Lämmern, 30 und einen Ziegenbock, um Sühnung für euch zu erwirken.

4. Mose 28,26



8. Stelle: 4. Mose 28,26

Ebenso sollt ihr am fünfzehnten Tag des siebten Monats eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten, sondern ihr sollt dem HERRN sieben Tage lang ein Fest feiern.

4. Mose 29,12



9. Stelle: 4. Mose 29,12

Halte den Monat Abib, und feiere dem HERRN, deinem Gott, das Passah; denn im Monat Abib hat dich der HERR, dein Gott, bei Nacht aus Ägypten herausgeführt.

5. Mose 16,1

×

zu 5. Mose 16,1:

Sich an bestimmten Tagen ganz bewusst an die Gnade Gottes zu erinnern, ist auch heute nicht falsch.



10. Stelle: 5. Mose 16,1

Dann sollst du dem HERRN, deinem Gott, das Fest der Wochen halten und ein freiwilliges Opfer von deiner Hand geben, je nachdem der HERR, dein Gott, dich gesegnet hat.

5. Mose 16,10



11. Stelle: 5. Mose 16,10

Das Fest der Laubhütten sollst du sieben Tage lang halten, wenn du [den Ertrag] deiner Tenne und deiner Kelter eingesammelt hast.

5. Mose 16,13



12. Stelle: 5. Mose 16,13

Und die ganze Gemeinde der Söhne Israels versammelte sich in Silo und schlug dort die Stiftshütte auf; und das Land war ihnen unterworfen.

Josua 18,1



13. Stelle: Josua 18,1

Das sind die Erbteile, die Eleasar, der Priester, und Josua, der Sohn Nuns, und die Familienhäupter aus den Stämmen der Söhne Israels durch das Los austeilten in Silo vor dem HERRN, vor dem Eingang der Stiftshütte; und sie vollendeten so die Verteilung des Landes.

Josua 19,51



14. Stelle: Josua 19,51

Als er nun von der Straße weggeschafft war, folgte jedermann Joab nach, um Scheba, dem Sohn Bichris, nachzujagen.

2. Samuel 20,13



15. Stelle: 2. Samuel 20,13

Stoßt am Neumond in das Horn, am Vollmond, zum Tag unseres Festes!

Psalm 81,4



16. Stelle: Psalm 81,4

Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.

Johannes 5,1



17. Stelle: Johannes 5,1

Es war aber das Laubhüttenfest der Juden nahe.

Johannes 7,2



18. Stelle: Johannes 7,2
Neue Parallelstelle zu »Richter 21,19« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 23,14-16; 3Mo 23,2.4.6.10.34; 4Mo 10,10; 28,16.26; 29,12; 5Mo 16,1.10.13; Jos 18,1; 19,51; 2Sam 20,13; Ps 81,4; Joh 5,1; 7,2



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io