Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

20 Bibelstellen zu Sprüche 16,32


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Richter | 1. Samuel | Psalm | Sprüche | Prediger | Römer | Epheser | Titus | Jakobus | Offenbarung




Gott hat die Fürsten der Midianiter, Oreb und Seb, in eure Hand gegeben; wie hätte ich tun können, was ihr getan habt? Als er dies sagte, ließ ihr Zorn von ihm ab.

Richter 8,3



0. Stelle: Richter 8,3

Da sprach David zu seinen Männern: Jeder gürte sein Schwert um! Und jeder gürtete sein Schwert um. Und auch David gürtete sein Schwert um; und es zogen etwa 400 Mann hinauf, dem David nach, 200 aber blieben bei dem Gepäck.

1. Samuel 25,13



1. Stelle: 1. Samuel 25,13

Steh ab vom Zorn und lass den Grimm; erzürne dich nicht! Es entsteht nur Böses daraus.

Psalm 37,8



2. Stelle: Psalm 37,8

Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von großer Güte.

Psalm 103,8



3. Stelle: Psalm 103,8

Ein Jähzorniger handelt töricht, und ein Mensch, der Böses plant, macht sich verhasst.

Sprüche 14,17



4. Stelle: Sprüche 14,17

Der Langmütige ist reich an Einsicht, der Jähzornige aber begeht große Torheiten.

Sprüche 14,29



5. Stelle: Sprüche 14,29

Ein zorniger Mann erregt Streit, aber ein Langmütiger stillt den Zank.

Sprüche 15,18



6. Stelle: Sprüche 15,18

Besser bescheiden sein mit den Demütigen, als Beute teilen mit den Stolzen.

Sprüche 16,19



7. Stelle: Sprüche 16,19

Einen Streit anfangen ist, als ob man Wasser entfesselt; darum lass ab vom Zank, ehe er heftig wird!

Sprüche 17,14



8. Stelle: Sprüche 17,14

Wer seine Worte zurückhält, der besitzt Erkenntnis, und wer kühlen Geistes ist, der ist ein weiser Mann.

Sprüche 17,27

×

zu Sprüche 17,27:

Noch schweigen, die Worte aufsparen und beobachten wie sich eine Situation entwickelt ist wertvoll. Hier ist kein Totschweigen gemeint.



9. Stelle: Sprüche 17,27

Ein Bruder, an dem man treulos gehandelt hat, ist schwerer zu gewinnen als eine befestigte Stadt, und Zerwürfnisse sind wie der Riegel einer Burg.

Sprüche 18,19

×

zu Sprüche 18,19:

Auch wenn man anderer Meinung ist, kann man dennoch treu am Gegenüber handeln und daduch nicht zulassen, das ein Zerwürfniss, ein Bruch entsteht!



10. Stelle: Sprüche 18,19

Einsicht macht einen Menschen langsam zum Zorn, und es ist ihm eine Ehre, Vergehungen zu übersehen.

Sprüche 19,11

×

zu Sprüche 19,11:

»Als Kontrastprogramm zum vorangegangenen Vers werden jetzt zwei Eigenschaften genannt, die Gott bei uns Menschen hoch schätzt: Langmut (Geduld) und Barmherzigkeit. Gott selbst ist auch so (2Mo 34,6-7). Der Weise betrachtet eine Kränkung nicht isoliert, sondern berücksichtigt auch die Umstände, reagiert also nicht impulsiv.  Außerdem ist er sich bewusst, dass auch er selbst im Lauf seines Lebens schon einiges falsch gemacht hat. Wahre Weisheit schafft ein Herz in uns, das gerne vergibt (Mt 18,21-22).«

Roger Liebi: Sprüche – EZRA Studienreihe, Düsseldorf (CMV-Hagedorn), 1. Auflage 2017, S. 145



11. Stelle: Sprüche 19,11

Abzulassen vom Streit ist für den Mann eine Ehre, jeder Narr aber stürzt sich hinein.

Sprüche 20,3



12. Stelle: Sprüche 20,3

Wie eine Stadt mit niedergerissenen Mauern, so ist ein Mann, der seinen Geist nicht beherrschen kann.

Sprüche 25,28



13. Stelle: Sprüche 25,28

8 Der Ausgang einer Sache ist besser als ihr Anfang; besser ein Langmütiger als ein Hochmütiger. 9 Lass dich nicht schnell zum Ärger reizen; denn der Ärger wohnt in der Brust der Toren.

Prediger 7,8-9



14. Stelle: Prediger 7,8-9

20 »Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.« Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch das Gute!

Römer 12,21



15. Stelle: Römer 12,21

Werdet nun Gottes Nachahmer als geliebte Kinder 2 und wandelt in der Liebe, gleichwie auch Christus uns geliebt und sich selbst für uns gegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer, zu einem lieblichen Geruch für Gott.

Epheser 5,1



16. Stelle: Epheser 5,1

Denn ein Aufseher muss untadelig sein als ein Haushalter Gottes, nicht eigenmächtig, nicht jähzornig, nicht der Trunkenheit ergeben, nicht gewalttätig, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, 8 sondern gastfreundlich, das Gute liebend, besonnen, gerecht, heilig, beherrscht; 9 einer, der sich an das zuverlässige Wort hält, wie es der Lehre entspricht, damit er imstande ist, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen als auch die Widersprechenden zu überführen.

Titus 1,7



17. Stelle: Titus 1,7

Darum, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn; 20 denn der Zorn des Mannes vollbringt nicht Gottes Gerechtigkeit!

Jakobus 1,19



18. Stelle: Jakobus 1,19

Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, so wie auch ich überwunden habe und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe.

Offenbarung 3,21



19. Stelle: Offenbarung 3,21
Neue Parallelstelle zu »Sprüche 16,32« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Ri 8,3; 1Sam 25,13; Ps 37,8; 103,8; Spr 14,17.29; 15,18; 16,19; 17,14.27; 18,19; 19,11; 20,3; 25,28; Pred 7,8-9; Röm 12,21; Eph 5,1; Tit 1,7; Jak 1,19; Offb 3,21



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io