Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


7 Denn ein Aufseher muss untadelig sein als ein Haushalter Gottes, nicht eigenmächtig, nicht jähzornig, nicht der Trunkenheit ergeben, nicht gewalttätig, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, 8 sondern gastfreundlich, das Gute liebend, besonnen, gerecht, heilig, beherrscht; einer, der sich an das zuverlässige Wort hält, wie es der Lehre entspricht, damit er imstande ist, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen als auch die Widersprechenden zu überführen.

Titus 1,9

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

37 Bibelstellen zu Titus 1,9


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Wenn aber der mit einem Ausfluss Behaftete auf einen Reinen spuckt, so soll dieser seine Kleider waschen und sich im Wasser baden; und er wird unrein sein bis zum Abend.

3. Mose 15,8



0. Stelle: 3. Mose 15,8

Da sprach der HERR zum Satan: Hast du meinen Knecht Hiob beachtet? Denn seinesgleichen gibt es nicht auf Erden, einen so untadeligen und rechtschaffenen Mann, der Gott fürchtet und das Böse meidet; und er hält immer noch fest an seiner Tadellosigkeit, obwohl du mich gereizt hast, ihn ohne Ursache zu verderben!

Hiob 2,3



1. Stelle: Hiob 2,3

Ich halte an meiner Gerechtigkeit fest und werde sie nicht loslassen; mein Gewissen straft mich über keinen meiner Tage!

Hiob 27,6

×

zu Hiob 27,6:

Diese Aussage wird Hiob später widerrufen (vgl. Hiob 42,5-6)!



2. Stelle: Hiob 27,6

Denn ich habe euch eine gute Lehre gegeben; verlasst meine Weisung nicht!

Sprüche 4,2



3. Stelle: Sprüche 4,2

Kaufe Wahrheit und verkaufe sie nicht, Weisheit und Unterweisung und Einsicht!

Sprüche 23,23

×

zu Sprüche 23,23:

»Wir sollten die Schriften untersuchen und nicht die Schriften der Kirche [Roms], denn Gott fordert von uns nur sein Gesetz und seinen Willen, nicht unsere verkehrten Köpfe oder das, was uns gut erscheint.«


Balthasar Hubmaier
zitiert in Georg Walter: Die Wahrheit ist untödlich, S. 43



4. Stelle: Sprüche 23,23

Sie sollen mein Volk unterscheiden lehren zwischen Heiligem und Unheiligem und ihm den Unterschied erklären zwischen Unreinem und Reinem.

Hesekiel 44,23



5. Stelle: Hesekiel 44,23

10 Am vierundzwanzigsten Tag des neunten Monats, im zweiten Jahr des Darius, erging das Wort des HERRN an den Propheten Haggai folgendermaßen: So spricht der HERR der Heerscharen: Frage doch die Priester über das Gesetz und sprich: 12 Wenn jemand heiliges Fleisch im Zipfel seines Gewandes trägt und mit seinem Zipfel Brot oder ein Gericht oder Wein oder Öl oder irgendeine Speise berührt, wird dieses dadurch heilig? Und die Priester antworteten und sprachen: Nein!

Haggai 2,11



6. Stelle: Haggai 2,11

Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem Netz, das ins Meer geworfen wurde und alle Arten [von Fischen] zusammenbrachte.

Matthäus 13,47



7. Stelle: Matthäus 13,47

Da sagte er zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der für das Reich der Himmel unterrichtet ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.

Matthäus 13,52



8. Stelle: Matthäus 13,52

Und da Jesus sah, dass er verständig geantwortet hatte, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reich Gottes! Und es getraute sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.

Markus 12,34

×

zu Markus 12,34:

Jesus Christus sieht selbst die kleinsten positiven Herzensregungen. Doch die Errettung können wir nur mit ganzem Herzen annehmen.



9. Stelle: Markus 12,34

Denn er widerlegte die Juden öffentlich mit großer Kraft, indem er durch die Schriften bewies, dass Jesus der Christus ist.

Apostelgeschichte 18,28



10. Stelle: Apostelgeschichte 18,28

Er aber sprach: Hochedler Festus, ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und wohlüberlegte Worte!

Apostelgeschichte 26,25



11. Stelle: Apostelgeschichte 26,25

Wenn aber jemand auf diesen Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut, 13 so wird das Werk eines jeden offenbar werden; der Tag wird es zeigen, weil es durchs Feuer geoffenbart wird. Und welcher Art das Werk eines jeden ist, wird das Feuer erproben.

1. Korinther 3,12



12. Stelle: 1. Korinther 3,12

Wer aber weissagt, der redet für Menschen zur Erbauung, zur Ermahnung und zum Trost.

1. Korinther 14,3



13. Stelle: 1. Korinther 14,3

Wenn aber alle weissagten, und es käme ein Ungläubiger oder Unkundiger herein, so würde er von allen überführt, von allen erforscht; 25 und so würde das Verborgene seines Herzens offenbar, und so würde er auf sein Angesicht fallen und Gott anbeten und bekennen, dass Gott wahrhaftig in euch ist.

1. Korinther 14,24



14. Stelle: 1. Korinther 14,24

Prüft alles, das Gute behaltet!

1. Thessalonicher 5,21



15. Stelle: 1. Thessalonicher 5,21

So steht denn nun fest, ihr Brüder, und haltet fest an den Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch ein Wort oder durch einen Brief von uns.

2. Thessalonicher 2,15



16. Stelle: 2. Thessalonicher 2,15

Ich habe dich ja bei meiner Abreise nach Mazedonien ermahnt, in Ephesus zu bleiben, dass du gewissen Leuten gebietest, keine fremden Lehren zu verbreiten 4 und sich auch nicht mit Legenden und endlosen Geschlechtsregistern zu beschäftigen, die mehr Streitfragen hervorbringen als göttliche Erbauung im Glauben; 5 das Endziel des Gebotes aber ist Liebe aus reinem Herzen und gutem Gewissen und ungeheucheltem Glauben.

1. Timotheus 1,3



17. Stelle: 1. Timotheus 1,3

8 Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn man es gesetzmäßig anwendet 9 und berücksichtigt, dass einem Gerechten kein Gesetz auferlegt ist, sondern Gesetzlosen und Widerspenstigen, Gottlosen und Sündern, Unheiligen und Gemeinen, solchen, die Vater und Mutter misshandeln, Menschen töten, Unzüchtigen, Knabenschändern, Menschenräubern, Lügnern, Meineidigen und was sonst der gesunden Lehre widerspricht, 11 nach dem Evangelium der Herrlichkeit des glückseligen Gottes, das mir anvertraut worden ist.

1. Timotheus 1,10



18. Stelle: 1. Timotheus 1,10

Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, um Sünder zu retten, von denen ich der größte bin.

1. Timotheus 1,15



19. Stelle: 1. Timotheus 1,15

18 Dieses Gebot vertraue ich dir an, mein Sohn Timotheus, gemäß den früher über dich ergangenen Weissagungen, damit du durch sie [gestärkt] den guten Kampf kämpfst, indem du den Glauben und ein gutes Gewissen bewahrst. Dieses haben einige von sich gestoßen und darum im Glauben Schiffbruch erlitten.

1. Timotheus 1,19

×

zu 1. Timotheus 1,19:

Ein gutes Gewissen kann man bewahren, indem man im Licht wandelt – dies ist Lebensnotwendig!



20. Stelle: 1. Timotheus 1,19

Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert; 10 denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht, weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.

1. Timotheus 4,9



21. Stelle: 1. Timotheus 4,9

Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre; bleibe beständig dabei! Denn wenn du dies tust, wirst du sowohl dich selbst retten als auch die, welche auf dich hören.

1. Timotheus 4,16



22. Stelle: 1. Timotheus 4,16

Wenn jemand fremde Lehren verbreitet und nicht die gesunden Worte unseres Herrn Jesus Christus annimmt und die Lehre, die der Gottesfurcht entspricht, 4 so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgefechten, woraus Neid, Zwietracht, Lästerung, böse Verdächtigungen entstehen, 5 unnütze Streitgespräche von Menschen, die eine verdorbene Gesinnung haben und der Wahrheit beraubt sind und meinen, die Gottesfurcht sei ein Mittel zur Bereicherung – von solchen halte dich fern!

1. Timotheus 6,3

×

zu 1. Timotheus 6,3:

Die gesunde Lehre können wir nur annehmen, nie selber schaffen.



23. Stelle: 1. Timotheus 6,3

O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, meide das unheilige, nichtige Geschwätz und die Widersprüche der fälschlich so genannten »Erkenntnis«!

1. Timotheus 6,20



24. Stelle: 1. Timotheus 6,20

Halte dich an das Muster der gesunden Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus ist!

2. Timotheus 1,13



25. Stelle: 2. Timotheus 1,13

Und was du von mir gehört hast vor vielen Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, die fähig sein werden, auch andere zu lehren.

2. Timotheus 2,2

×

zu 2. Timotheus 2,2:

Um heute Teil dieser Überlieferungskette zu sein, können zu wir zum Beispiel »die Bücher der letzten Generation lesen«, diese biblisch prüfen und danach den Inhalt an Jüngere weitergeben.



26. Stelle: 2. Timotheus 2,2

24 Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten, sondern milde sein gegen jedermann, fähig zu lehren, geduldig im Ertragen von Bosheiten; 25 er soll mit Sanftmut die Widerspenstigen zurechtweisen, ob ihnen Gott nicht noch Buße geben möchte zur Erkenntnis der Wahrheit

2. Timotheus 2,24-25

×

zu 2. Timotheus 2,25:

Wir können niemand zur Buße zwingen, sondern nur den falschen Sachverhalt aufzeigen.





27. Stelle: 2. Timotheus 2,24-25

Denn es wird eine Zeit kommen, da werden sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich selbst nach ihren eigenen Lüsten Lehrer beschaffen, weil sie empfindliche Ohren haben; 4 und sie werden ihre Ohren von der Wahrheit abwenden und sich den Legenden zuwenden.

2. Timotheus 4,3



28. Stelle: 2. Timotheus 4,3

Denen muss man den Mund stopfen, denn sie bringen ganze Häuser durcheinander mit ihrem ungehörigen Lehren um schändlichen Gewinnes willen.

Titus 1,11

×

zu Titus 1,11:

»Dieses Wort aus Titus 1,10 in bezug auf die Schwätzer zeigt uns, dass die Gemeinde nicht zum Tummelplatz für jeden Geist gemacht werden darf, wo Schätzer reden dürfen.«

A. v. d. Kammer, »Hütet die Herde« – Ein Wort für Älteste, S. 33



29. Stelle: Titus 1,11

Du aber rede, was der gesunden Lehre entspricht: 2 dass die alten Männer nüchtern sein sollen, ehrbar, besonnen, gesund im Glauben, in der Liebe, in der Geduld; 3 dass sich die alten Frauen gleicherweise so verhalten sollen, wie es Heiligen geziemt, dass sie nicht verleumderisch sein sollen, nicht vielem Weingenuss ergeben, sondern solche, die das Gute lehren, 4 damit sie die jungen Frauen dazu anleiten, ihre Männer und ihre Kinder zu lieben, 5 besonnen zu sein, keusch, häuslich, gütig, und sich ihren Männern unterzuordnen, damit das Wort Gottes nicht verlästert wird.

Titus 2,1

×

zu Titus 2,1:

Dazu müssen wir die gesunde Lehre auch kennen gelernt haben.



30. Stelle: Titus 2,1

7 In allem mache dich selbst zu einem Vorbild guter Werke. In der Lehre erweise Unverfälschtheit, würdigen Ernst, Unverderbtheit, 8 gesunde, untadelige Rede, damit der Gegner beschämt wird, weil er nichts Schlechtes über euch sagen kann.

Titus 2,7-8



31. Stelle: Titus 2,7-8

Glaubwürdig ist das Wort, und ich will, dass du dies mit allem Nachdruck bekräftigst, damit die, welche an Gott gläubig wurden, darauf bedacht sind, eifrig gute Werke zu tun. Dies ist gut und nützlich für die Menschen.

Titus 3,8

×

zu Titus 3,8:

Wir sollen aktiv für unseren Herrn Jesus Christus sein.



32. Stelle: Titus 3,8

Geliebte, da es mir ein großes Anliegen ist, euch von dem gemeinsamen Heil zu schreiben, hielt ich es für notwendig, euch mit der Ermahnung zu schreiben, dass ihr für den Glauben kämpft, der den Heiligen ein für alle Mal überliefert worden ist.

Judas 1,3



33. Stelle: Judas 1,3

24 Euch aber sage ich, und den Übrigen in Thyatira, all denen, die diese Lehre nicht haben und die nicht die Tiefen des Satans erkannt haben, wie sie sagen: Ich will keine weitere Last auf euch legen; doch was ihr habt, das haltet fest, bis ich komme!

Offenbarung 2,25



34. Stelle: Offenbarung 2,25

So denke nun daran, wie du empfangen und gehört hast, und bewahre es und tue Buße! Wenn du nun nicht wachst, so werde ich über dich kommen wie ein Dieb, und du wirst nicht erkennen, zu welcher Stunde ich über dich kommen werde.

Offenbarung 3,3

×

zu Offenbarung 3,3:

In der Gemeinde in Sardes sehen wir ganz andere Zustände. Äußerlich ist alles in Ordnung. ... Aber alles ist kalt und förmlich.«

Henry Allen Ironside: Wenn ihr nicht Buße tut ... Gedanken über die grundlegende Bedeutung der Herzensumkehr für Erlösung und Glaubensweg, S. 112

weiterlesen



35. Stelle: Offenbarung 3,3

Siehe, ich komme bald; halte fest, was du hast, damit [dir] niemand deine Krone nehme!

Offenbarung 3,11



36. Stelle: Offenbarung 3,11
Neue Parallelstelle zu »Titus 1,9« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 3Mo 15,8; Hi 2,3; 27,6; Spr 4,2; 23,23; Hes 44,23; Hag 2,11; Mt 13,47.52; Mk 12,34; Apg 18,28; 26,25; 1Kor 3,12; 14,3.24; 1Th 5,21; 2Th 2,15; 1Tim 1,3.10.15.19; 4,9.16; 6,3.20; 2Tim 1,13; 2,2.24-25; 4,3; Tit 1,11; 2,1.7-8; 3,8; Jud 1,3; Offb 2,25; 3,3.11



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io