Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und das sind die Söhne Aarons: sein Sohn Eleasar, dessen Sohn Pinehas, dessen Sohn Abischua, 36 dessen Sohn Bukki, dessen Sohn Ussi, dessen Sohn Serachja, 37 dessen Sohn Merajot, dessen Sohn Amarja, dessen Sohn Achitub, 38 dessen Sohn Zadok, dessen Sohn Achimaaz.

1. Chronik 6,35

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

18 Bibelstellen zu 1. Chronik 6,35


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 3. Mose | 4. Mose | 1. Könige | 1. Chronik | Esra




Aaron aber nahm Eliseba zur Frau, die Tochter Amminadabs, die Schwester Nachschons; die gebar ihm Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar.

2. Mose 6,23



0. Stelle: 2. Mose 6,23

Und du sollst deinen Bruder Aaron und seine Söhne mit ihm zu dir herantreten lassen aus der Mitte der Kinder Israels, damit er mir als Priester diene, Aaron und Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar, die Söhne Aarons.

2. Mose 28,1



1. Stelle: 2. Mose 28,1

Mose aber suchte eifrig nach dem Bock des Sündopfers; und siehe, er war verbrannt worden. Da wurde er zornig über Eleasar und Itamar, die Söhne Aarons, die noch übrig geblieben waren, und sprach: 17 Warum habt ihr das Sündopfer nicht gegessen an heiliger Stätte? Denn es ist hochheilig, und Er hat es euch gegeben, damit ihr die Schuld der Gemeinde tragt, um für sie Sühnung zu erwirken vor dem HERRN!

3. Mose 10,16



2. Stelle: 3. Mose 10,16

Aber Nadab und Abihu starben vor dem HERRN, als sie fremdes Feuer vor den HERRN brachten, in der Wüste Sinai; sie hatten aber keine Söhne. Und Eleasar und Itamar dienten als Priester vor ihrem Vater Aaron.

4. Mose 3,4



3. Stelle: 4. Mose 3,4

Aber der Fürst über die Fürsten der Leviten war Eleasar, der Sohn Aarons, des Priesters; er hatte die Aufsicht über die, welche den Dienst am Heiligtum verrichten.

4. Mose 3,32



4. Stelle: 4. Mose 3,32

26 und ziehe Aaron seine Kleider aus und lege sie seinem Sohn Eleasar an; und Aaron soll dort [zu seinem Volk] versammelt werden und sterben. 27 Da machte es Mose so, wie der HERR es geboten hatte; und sie stiegen auf den Berg Hor vor den Augen der ganzen Gemeinde. 28 Und Mose zog Aaron seine Kleider aus und zog sie seinem Sohn Eleasar an. Und Aaron starb dort, auf dem Gipfel des Berges. Mose aber und Eleasar stiegen vom Berg herab.

4. Mose 20,26-28



5. Stelle: 4. Mose 20,26-28

12 Darum sprich zu ihm: Siehe, ich gewähre ihm meinen Bund des Friedens, und es soll ihm und seinem Samen nach ihm der Bund eines ewigen Priestertums zufallen dafür, dass er für seinen Gott geeifert hat und so Sühnung erwirkt hat für die Kinder Israels!

4. Mose 25,13

×

zu 4. Mose 25,13:

Gott ist ein Gott der ewig nicht vergisst, wenn jemand Ihm sein Herz zuwendet!



6. Stelle: 4. Mose 25,13

Und Mose machte es, wie der HERR es ihm geboten hatte, und nahm Josua und stellte ihn vor Eleasar, den Priester, und vor die ganze Gemeinde; 23 und er legte seine Hände auf ihn und gab ihm Befehl – so wie der HERR durch Mose geredet hatte.

4. Mose 27,22



7. Stelle: 4. Mose 27,22

Da setzte der König Benaja, den Sohn Jojadas, an seiner Stelle über das Heer; den Priester Zadok aber setzte der König an die Stelle Abjatars.

1. Könige 2,35



8. Stelle: 1. Könige 2,35

Eleasar zeugte Pinehas, Pinehas zeugte Abischua, 31 und Abischua zeugte Bukki, und Bukki zeugte Ussi, 32 und Ussi zeugte Serachja, Serachja zeugte Merajot, 33 Merajot zeugte Amarja, Amarja zeugte Achitub, 34 Achitub zeugte Zadok, Zadok zeugte Achimaaz, 35 Achimaaz zeugte Asarja, Asarja zeugte Johanan, 36 Johanan zeugte Asarja – das ist der, welcher als Priester diente in dem Tempel, den Salomo in Jerusalem baute.

1. Chronik 5,30



9. Stelle: 1. Chronik 5,30

3 Und die Söhne Kahats: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel. 4 Die Söhne Meraris: Machli und Muschi. Und das sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Vätern: 5 von Gersom: sein Sohn Libni, dessen Sohn Jachat, dessen Sohn Simma, 6 dessen Sohn Joach, dessen Sohn Iddo, dessen Sohn Serach, dessen Sohn Jeatrai. 7 Die Söhne Kahats: sein Sohn Amminadab, dessen Sohn Korah, dessen Sohn Assir,

8 dessen Sohn Elkana, dessen Sohn Ebjasaph, dessen Sohn Assir, 9 dessen Sohn Tachat, dessen Sohn Uriel, dessen Sohn Ussija, dessen Sohn Saul.

1. Chronik 6,3-9
×

zu 1. Chronik 6,4:

Merari bedeutet »Bitter« oder »unglücklich«. Machli »Kränklichkeit« und Muschi »weichend«. Was ihre Namen auch immer bedeuteten – Gott wollte ihnen echte Freude schenken!





10. Stelle: 1. Chronik 6,3-9

Und Pinehas, der Sohn Eleasars, war vorzeiten Fürst über sie; der HERR war mit ihm.

1. Chronik 9,20



11. Stelle: 1. Chronik 9,20

David versammelte auch die Söhne Aarons und die Leviten; 5 von den Söhnen Kahats: Uriel, den Obersten, samt seinen Brüdern, 120; 6 von den Söhnen Meraris: Asaja, den Obersten, samt seinen Brüdern, 220; 7 von den Söhnen Gersoms: Joel, den Obersten, samt seinen Brüdern, 130; 8 von den Söhnen Elizaphans: Schemaja, den Obersten, samt seinen Brüdern, 200; 9 von den Söhnen Hebrons: Eliel, den Obersten, samt seinen Brüdern, 80; 10 von den Söhnen Ussiels: Amminadab, den Obersten, samt seinen Brüdern, 112.

1. Chronik 15,4



12. Stelle: 1. Chronik 15,4

32 So sollen sie besorgen, was es an der Stiftshütte und am Heiligtum zu besorgen gibt, und die Aufträge der Söhne Aarons, ihrer Brüder, im Dienst am Haus des HERRN.« Folgendes sind die Abteilungen der Söhne Aarons: Die Söhne Aarons waren: Nadab und Abihu, Eleasar und Itamar.

1. Chronik 24,1



13. Stelle: 1. Chronik 24,1

Und David teilte sie, zusammen mit Zadok von den Söhnen Eleasars und mit Achimelech von den Söhnen Itamars, entsprechend ihren Ämtern in ihre Dienste ein.

1. Chronik 24,3



14. Stelle: 1. Chronik 24,3

1 Nach diesen Ereignissen geschah es unter der Regierung Artasastas, des Königs von Persien, dass Esra, der Sohn Serajas, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Hilkias, 2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Achitubs, 3 des Sohnes Amarjas, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Merajots, 4 des Sohnes Serachjas, des Sohnes Ussis, des Sohnes Bukkis, 5 des Sohnes Abischuas, des Sohnes des Pinehas, des Sohnes Eleasars, des Sohnes Aarons, des obersten Priesters –,

Esra 7,1-5



15. Stelle: Esra 7,1-5

1 Nach diesen Ereignissen geschah es unter der Regierung Artasastas, des Königs von Persien, dass Esra, der Sohn Serajas, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Hilkias, 2 des Sohnes Schallums, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Achitubs, 3 des Sohnes Amarjas, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Merajots, 4 des Sohnes Serachjas, des Sohnes Ussis, des Sohnes Bukkis, des Sohnes Abischuas, des Sohnes des Pinehas, des Sohnes Eleasars, des Sohnes Aarons, des obersten Priesters –, 6 dass dieser Esra von Babel heraufzog [nach Jerusalem]. Und er war ein Schriftgelehrter, wohlbewandert im Gesetz Moses, das der HERR, der Gott Israels, gegeben hatte. Und der König gab ihm alles, was er erbat, weil die Hand des HERRN, seines Gottes, über ihm war.

Esra 7,5



16. Stelle: Esra 7,5

Aber am vierten Tag wurden das Silber und das Gold und die Geräte im Haus unseres Gottes abgewogen in die Hand Meremots, des Sohnes Urijas, des Priesters, übergeben – mit ihm war auch Eleasar, der Sohn des Pinehas, und mit ihnen Josabad, der Sohn Jeschuas, und Noadja, der Sohn Binnuis, die Leviten –, 34 alles nach Anzahl und Gewicht; und das ganze Gewicht wurde damals aufgeschrieben.

Esra 8,33



17. Stelle: Esra 8,33
Neue Parallelstelle zu »1. Chronik 6,35« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 6,23; 28,1; 3Mo 10,16; 4Mo 3,4.32; 20,26-28; 25,13; 27,22; 1Kö 2,35; 1Chr 5,30; 6,3-9; 9,20; 15,4; 24,1.3; Esr 7,1-5.5; 8,33



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io