Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

11 Bibelstellen zu Johannes 6,4


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 3. Mose | 5. Mose | Markus | Lukas | Johannes




6 und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tag dieses Monats. Und die ganze Versammlung der Gemeinde Israels soll es zur Abendzeit schächten. 7 Und sie sollen von dem Blut nehmen und damit beide Türpfosten und die Oberschwellen der Häuser bestreichen, in denen sie essen. 8 Und sie sollen das Fleisch in derselben Nacht essen: am Feuer gebraten, mit ungesäuertem Brot; mit bitteren Kräutern sollen sie es essen. 9 Ihr sollt nichts davon roh essen, auch nicht im Wasser gekocht, sondern am Feuer gebraten, sein Haupt samt seinen Schenkeln und den inneren Teilen; 10 und ihr sollt nichts davon übrig lassen bis zum anderen Morgen. Wenn aber etwas davon übrig bleibt bis zum Morgen, so sollt ihr es mit Feuer verbrennen.

11 So sollt ihr es aber essen: eure Lenden umgürtet, eure Schuhe an euren Füßen und eure Stäbe in euren Händen, und in Eile sollt ihr es essen; es ist das Passah des HERRN. 12 Denn ich will in dieser Nacht durch das Land Ägypten gehen und alle Erstgeburt im Land Ägypten schlagen, vom Menschen bis zum Vieh, und ich will an allen Göttern der Ägypter ein Strafgericht vollziehen, ich, der HERR. 13 Und das Blut soll euch zum Zeichen dienen an euren Häusern, in denen ihr seid. Und wenn ich das Blut sehe, dann werde ich verschonend an euch vorübergehen; und es wird euch keine Plage zu eurem Verderben treffen, wenn ich das Land Ägypten schlagen werde. 14 Und dieser Tag soll euch zum Gedenken sein, und ihr sollt ihn feiern als ein Fest des HERRN bei euren [künftigen] Geschlechtern; als ewige Ordnung sollt ihr ihn feiern.

2. Mose 12,6-14
×

zu 2. Mose 12,9:

»Das Lamm sollte nicht gekocht werden, denn das würde das Vorbild auf die Leiden Christi verzerren. Die Hitze von Wasser kann nur bis zu 100 Grad Celsius steigen und nicht höher. Das Lamm sollte in der offenen Flamme des Feuers gebraten werden. Das versinnbildlicht viel besser die Intensität der Leiden, durch die Christus ging.«

Stanley Bruce Anstey: Hat der Vater Christus am Kreuz verlassen?





0. Stelle: 2. Mose 12,6-14

4 Das sind aber die Feste des HERRN, die heiligen Versammlungen, die ihr zu festgesetzten Zeiten einberufen sollt: Im ersten Monat, am vierzehnten [Tag] des Monats, zur Abendzeit, ist das Passah des HERRN.

3. Mose 23,5



1. Stelle: 3. Mose 23,5

Am ersten Tag sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten, 8 und ihr sollt dem HERRN sieben Tage lang ein Feueropfer darbringen. Am siebten Tag ist eine heilige Versammlung, da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.

3. Mose 23,7



2. Stelle: 3. Mose 23,7

Halte den Monat Abib, und feiere dem HERRN, deinem Gott, das Passah; denn im Monat Abib hat dich der HERR, dein Gott, bei Nacht aus Ägypten herausgeführt.

5. Mose 16,1

×

zu 5. Mose 16,1:

Sich an bestimmten Tagen ganz bewusst an die Gnade Gottes zu erinnern, ist auch heute nicht falsch.



3. Stelle: 5. Mose 16,1

Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Gebt ihr ihnen zu essen! Und sie sprachen zu ihm: Sollen wir hingehen und für 200 Denare Brot kaufen und ihnen zu essen geben?

Markus 6,37



4. Stelle: Markus 6,37

Und seine Eltern reisten jährlich am Passahfest nach Jerusalem.

Lukas 2,41



5. Stelle: Lukas 2,41

Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.

Johannes 2,13

×

zu Johannes 2,13:

Wenn wir an einen Ort gehen, wissen wir vielfach nicht, was auf uns zukommt. Jesus Christus wusste es und ging gerade deshalb!



6. Stelle: Johannes 2,13

Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.

Johannes 5,1



7. Stelle: Johannes 5,1

Es war aber das Passah der Juden nahe. Und viele aus dem ganzen Land gingen vor dem Passah nach Jerusalem hinauf, um sich zu reinigen.

Johannes 11,55



8. Stelle: Johannes 11,55

Sechs Tage vor dem Passah kam Jesus dann nach Bethanien, wo Lazarus war, der tot gewesen war und den er aus den Toten auferweckt hatte.

Johannes 12,1



9. Stelle: Johannes 12,1

Vor dem Passahfest aber, da Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, aus dieser Welt zum Vater zu gehen: Wie er die Seinen geliebt hatte, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende.

Johannes 13,1

×

zu Johannes 13,1:

»Solche Liebe – die ewige Liebe Christi, die uns niemals aufgibt – kann nicht befriedigt sein, bis sie unsere Liebe als Antwort auf seine Liebe geweckt hat.«

Hamilton Smith: Liebe, die mich nicht lassen wird

 



10. Stelle: Johannes 13,1
Neue Parallelstelle zu »Johannes 6,4« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 12,6-14; 3Mo 23,5.7; 5Mo 16,1; Mk 6,37; Lk 2,41; Joh 2,13; 5,1; 11,55; 12,1; 13,1



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io