Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 2 Nimm Aaron und seine Söhne mit ihm, dazu die Kleider und das Salböl und den Jungstier zum Sündopfer und die zwei Widder und den Korb mit ungesäuertem Brot, und versammle die ganze Gemeinde vor dem Eingang der Stiftshütte!

3. Mose 8,3

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

16 Bibelstellen zu 3. Mose 8,3


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 3. Mose | 4. Mose | 1. Chronik | 2. Chronik | Nehemia | Psalm | Apostelgeschichte




Dann sollst du Aaron und seine Söhne vor den Eingang der Stiftshütte führen und sie mit Wasser waschen.

2. Mose 29,4



0. Stelle: 2. Mose 29,4

Und der Priester, der die Reinigung vollzieht, soll den, der gereinigt werden soll, und diese Dinge vor den HERRN stellen, vor den Eingang der Stiftshütte; 12 und der Priester soll das eine Lamm nehmen und es als Schuldopfer darbringen samt dem Log Öl und soll es als Webopfer vor dem HERRN hin und her weben.

3. Mose 14,11



1. Stelle: 3. Mose 14,11

Und es soll Aaron und seinen Söhnen gehören; die sollen es essen an heiliger Stätte; denn als ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN soll es ihm gehören, als eine ewige Gebühr.

3. Mose 24,9



2. Stelle: 3. Mose 24,9

Und du sollst die Leviten vor die Stiftshütte bringen und die ganze Gemeinde der Kinder Israels versammeln.

4. Mose 8,9



3. Stelle: 4. Mose 8,9

7 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Nimm den Stab und versammle die Gemeinde, du und dein Bruder Aaron, und redet zu dem Felsen vor ihren Augen, so wird er sein Wasser geben. So sollst du ihnen Wasser aus dem Felsen verschaffen und der Gemeinde und ihrem Vieh zu trinken geben!

4. Mose 20,8

×

zu 4. Mose 20,8:

»Kein Wort des Unmuts kam von den Lippen des gütigen Herrn, der Mitleid hatte mit seinem Volk.«

Arno Gaebelein: Kommentar zur Bibel, S. 246



4. Stelle: 4. Mose 20,8

14 Daher heißt es im Buch der Kriege des HERRN: »Waheb hat er im Sturm eingenommen Und die Täler des Arnon, 15 Und den Abhang der Täler, Der sich hinzieht bis zum Wohnsitz von Ar Und sich anlehnt an die Grenze von Moab.« Von dort zogen sie nach Beer. Das ist der Brunnen, von dem der HERR zu Mose sagte: Versammle das Volk, so will ich ihnen Wasser geben!

4. Mose 21,16



5. Stelle: 4. Mose 21,16

So versammelte David ganz Israel vom Sihorfluss in Ägypten an bis nach Lebo-Hamat, um die Lade Gottes von Kirjat-Jearim zu holen.

1. Chronik 13,5



6. Stelle: 1. Chronik 13,5

Darum versammelte David ganz Israel in Jerusalem, damit sie die Lade des HERRN an den für sie bereiteten Ort hinaufbrächten.

1. Chronik 15,3



7. Stelle: 1. Chronik 15,3

Damals versammelte Salomo die Ältesten von Israel und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der Vaterhäuser der Kinder Israels in Jerusalem, um die Lade des Bundes des HERRN hinaufzubringen aus der Stadt Davids, das ist Zion.

2. Chronik 5,2



8. Stelle: 2. Chronik 5,2

Und der König Salomo und die ganze Gemeinde Israels, die sich zu ihm versammelt hatten, standen vor der Lade und opferten Schafe und Rinder, so viele, dass man sie wegen der Menge weder zählen noch berechnen konnte.

2. Chronik 5,6



9. Stelle: 2. Chronik 5,6

Denn der König beschloss mit seinen Obersten und der ganzen Gemeinde in Jerusalem, das Passah im zweiten Monat zu feiern; 3 denn sie konnten es nicht zur bestimmten Zeit feiern, weil sich die Priester nicht in genügender Zahl geheiligt hatten und das Volk noch nicht in Jerusalem versammelt war.

2. Chronik 30,2



10. Stelle: 2. Chronik 30,2

So versammelte sich denn in Jerusalem eine große Volksmenge, um im zweiten Monat das Fest der ungesäuerten Brote zu feiern, eine sehr große Gemeinde.

2. Chronik 30,13



11. Stelle: 2. Chronik 30,13

Und die ganze Gemeinde von Juda freute sich und die Priester und Leviten und die ganze Gemeinde, die aus Israel gekommen war, auch die Fremdlinge, die aus dem Land Israel gekommen waren, und die in Juda wohnten.

2. Chronik 30,25



12. Stelle: 2. Chronik 30,25

Und als der siebte Monat nahte und die Kinder Israels in ihren Städten waren, da versammelte sich das ganze Volk wie ein Mann auf dem Platz vor dem Wassertor, und sie sprachen zu Esra, dem Schriftgelehrten, dass er das Buch des Gesetzes Moses holen solle, das der HERR Israel geboten hatte.

Nehemia 8,1



13. Stelle: Nehemia 8,1

Von dir soll mein Loblied handeln in der großen Gemeinde; ich will meine Gelübde erfüllen vor denen, die ihn fürchten!

Psalm 22,26



14. Stelle: Psalm 22,26

Und als der Tag der Pfingsten sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen.

Apostelgeschichte 2,1



15. Stelle: Apostelgeschichte 2,1
Neue Parallelstelle zu »3. Mose 8,3« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 29,4; 3Mo 14,11; 24,9; 4Mo 8,9; 20,8; 21,16; 1Chr 13,5; 15,3; 2Chr 5,2.6; 30,2.13.25; Neh 8,1; Ps 22,26; Apg 2,1



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io