Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

14 Bibelstellen zu 4. Mose 26,57


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | 2. Mose | 4. Mose | 1. Chronik




Und es geschah, als Israel in dem Land wohnte, da ging Ruben hin und lag bei Bilha, der Nebenfrau seines Vaters; und Israel erfuhr es.

1. Mose 35,22



0. Stelle: 1. Mose 35,22

Die Söhne Levis: Gerson, Kahat und Merari.

1. Mose 46,11



1. Stelle: 1. Mose 46,11

16 Dies sind die Namen der Söhne Levis nach ihren Geschlechtern: Gerson und Kahat und Merari; und Levi wurde 137 Jahre alt. 17 Die Söhne Gersons sind diese: Libni und Simei nach ihren Geschlechtern. 18 Die Söhne Kahats sind diese: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel. Und Kahat wurde 133 Jahre alt. 19 Die Söhne Meraris sind diese: Machli und Muschi. Das sind die Geschlechter Levis nach ihrer Abstammung.

2. Mose 6,16-19

×

zu 2. Mose 6,19:

Muschi bedeutet »weichend«, nach dem hebräischen Wort »musch« — «ziehen, hinwegziehen, zurückziehen (Mi 2, 3), entfernen (Sach 3, 9), weichen». In Gottes Plan hatte er jedoch einen zentralen Platz.





2. Stelle: 2. Mose 6,16-19

Die Söhne Kahats sind diese: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel. Und Kahat wurde 133 Jahre alt.

2. Mose 6,18



3. Stelle: 2. Mose 6,18

Aber die Leviten mit ihrem väterlichen Stamm waren in dieser Musterung nicht inbegriffen.

4. Mose 1,47



4. Stelle: 4. Mose 1,47

Dies aber ist das Geschlecht Aarons und Moses zu der Zeit, als der HERR mit Mose auf dem Berg Sinai redete.

4. Mose 3,1



5. Stelle: 4. Mose 3,1

Und dies sind die Söhne Levis mit ihren Namen: Gerson und Kahat und Merari.

4. Mose 3,17



6. Stelle: 4. Mose 3,17

Nach dem Befehl des HERRN musterte man sie unter der Leitung Moses, jeden Einzelnen für seinen Dienst und für seine Traglast, und sie wurden von ihm eingesetzt, wie der HERR es Mose geboten hatte.

4. Mose 4,49

×

zu 4. Mose 4,49:

»Zusammenfassend kann gesagt werden: Weil Gott einen ganz persönlichen Plan mit jedem von uns verfolgt, hat Er uns entsprechend ausgestattet, als Er uns gebildet hat.«

Max Billeter: Herr, Zeige mir deinen Weg, S. 18



7. Stelle: 4. Mose 4,49

2 Gebiete den Kindern Israels, dass sie von ihrem Erbbesitztum den Leviten Städte geben, in denen sie wohnen können; dazu sollt ihr den Leviten auch einen Weideplatz rings um die Städte geben, 3 damit sie in den Städten wohnen und in den Weideplätzen ihr Vieh, ihre Habe und alle ihre Tiere haben können!

4. Mose 35,2-3



8. Stelle: 4. Mose 35,2-3

Die Söhne Levis: Gerson, Kahat und Merari.

1. Chronik 5,27



9. Stelle: 1. Chronik 5,27

Die Söhne Meraris: Machli und Muschi. Und das sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Vätern: 5 von Gersom: sein Sohn Libni, dessen Sohn Jachat, dessen Sohn Simma, 6 dessen Sohn Joach, dessen Sohn Iddo, dessen Sohn Serach, dessen Sohn Jeatrai.

1. Chronik 6,4

×

zu 1. Chronik 6,4:

Merari bedeutet »Bitter« oder »unglücklich«. Machli »Kränklichkeit« und Muschi »weichend«. Was ihre Namen auch immer bedeuteten – Gott wollte ihnen echte Freude schenken!



10. Stelle: 1. Chronik 6,4

16 Und diese sind es, die David für den Gesang im Haus des HERRN bestimmte, seitdem die Lade einen Ruheplatz hatte. 17 Und sie dienten mit Singen vor der Wohnung der Stiftshütte, bis Salomo das Haus des HERRN in Jerusalem gebaut hatte, und sie standen nach ihrer Ordnung ihrem Dienst vor. 18 Und diese sind es, die vorstanden, und ihre Söhne: von den Söhnen der Kahatiter: Heman, der Sänger, der Sohn Joels, des Sohnes Samuels, 19 des Sohnes Elkanas, des Sohnes Jerochams, des Sohnes Eliels, des Sohnes Toachs, 20 des Sohnes Zuphs, des Sohnes Elkanas, des Sohnes Machats, des Sohnes Amasais,

21 des Sohnes Elkanas, des Sohnes Joels, des Sohnes Asarjas, des Sohnes Zephanjas, 22 des Sohnes Tachats, des Sohnes Assirs, des Sohnes Ebjasaphs, des Sohnes Korahs, 23 des Sohnes Jizhars, des Sohnes Kahats, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels. 24 Und sein Bruder Asaph, der zu seiner Rechten stand: Asaph, der Sohn Berechjas, des Sohnes Schimeas, 25 des Sohnes Michaels, des Sohnes Baasejas, des Sohnes Malkijas, 26 des Sohnes Etnis, des Sohnes Serachs, des Sohnes Adajas, 27 des Sohnes Etans, des Sohnes Simmas, des Sohnes Simeis, 28 des Sohnes Jachats, des Sohnes Gersoms, des Sohnes Levis. 29 Und die Söhne Meraris, ihre Brüder, standen zur Linken: Etan, der Sohn Kischis, des Sohnes Abdis, des Sohnes Malluchs, 30 des Sohnes Haschabjas, des Sohnes Amazjas, des Sohnes Hilkijas,

1. Chronik 6,16-30



11. Stelle: 1. Chronik 6,16-30

Und von den Leviten: Schemaja, der Sohn Haschubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Haschabjas, von den Söhnen Meraris; 15 und Bakbakar, Heresch, Galal und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sichris, des Sohnes Asaphs; 16 und Obadja, der Sohn Schemajas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jeduthuns; und Berechja, der Sohn Asas, des Sohnes Elkanas, der in den Dörfern der Netophatiter wohnte.

1. Chronik 9,14



12. Stelle: 1. Chronik 9,14

4 »Von diesen [– sagte David –] sollen 24 000 Mann die Aufsicht über das Werk am Haus des HERRN führen, und 6 000 sollen Vorsteher und Richter sein, 5 und 4 000 Torhüter und 4 000, die den HERRN loben mit Instrumenten, die ich für den Lobgesang gemacht habe.« Und David teilte sie in Abteilungen, nach den Söhnen Levis: Gerson, Kahat und Merari.

1. Chronik 23,6



13. Stelle: 1. Chronik 23,6
Neue Parallelstelle zu »4. Mose 26,57« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 35,22; 46,11; 2Mo 6,16-19.18; 4Mo 1,47; 3,1.17; 4,49; 35,2-3; 1Chr 5,27; 6,4.16-30; 9,14; 23,6



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io