Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

10 Bibelstellen zu 1. Samuel 14,3


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 1. Samuel | 1. Chronik | Hosea




26 Und stelle zwei andere goldene Ringe her und hefte sie an die anderen beiden Ecken des Brustschilds, nämlich an seinen Saum, der inwendig dem Ephod zugekehrt ist. 27 Und du sollst noch zwei goldene Ringe herstellen und sie auf die beiden Schulterstücke des Ephod heften, unten an seine Vorderseite, dort, wo das Ephod miteinander verbunden ist, oberhalb des gewirkten Gürtels des Ephod. 28 Und man soll das Brustschild mit seinen Ringen mit einer Schnur von blauem Purpur an die Ringe des Ephod knüpfen, dass es an dem gewirkten Gürtel des Ephod eng anliegt und das Brustschild sich nicht von dem Ephod loslöst. 29 Und Aaron soll die Namen der Söhne Israels an dem Brustschild des Rechtsspruchs auf seinem Herzen tragen, wenn er in das Heiligtum hineingeht, zum beständigen Gedenken vor dem HERRN. 30 Und du sollst in das Brustschild des Rechtsspruchs die Urim und Thummim legen, damit sie auf dem Herzen Aarons sind, wenn er hineingeht vor den HERRN; und so soll Aaron den Rechtsspruch der Kinder Israels beständig auf seinem Herzen tragen vor den HERRN.

31 Und mache das Obergewand zum Ephod ganz aus blauem Purpur. 32 Und oben in der Mitte soll eine Öffnung für den Kopf sein und ein Saum um die Öffnung her, in Weberarbeit, wie der Saum eines Panzerhemds, damit es nicht zerreißt.

2. Mose 28,26-32



0. Stelle: 2. Mose 28,26-32

Ja, ihn habe ich mir dort vor allen Stämmen Israels zum Priester erwählt, damit er auf meinem Altar opfere, Räucherwerk anzünde und das Ephod vor mir trage; und ich habe dem Haus deines Vaters alle Feueropfer der Kinder Israels gegeben!

1. Samuel 2,28



1. Stelle: 1. Samuel 2,28

Siehe, die Zeit wird kommen, da ich deinen Arm und den Arm des Hauses deines Vaters abhauen werde, sodass in deinem Haus niemand alt werden soll.

1. Samuel 2,31



2. Stelle: 1. Samuel 2,31

Und sie nannte den Knaben Ikabod und sprach: Die Herrlichkeit ist von Israel gewichen!, weil die Lade Gottes weggenommen worden war, und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes.

1. Samuel 4,21



3. Stelle: 1. Samuel 4,21

Und David machte sich auf und ging; Jonathan aber kam in die Stadt.

1. Samuel 21,1

×

zu 1. Samuel 21,1:

Wenn auch Weg sich trennen, können Herzen doch zusammenhalten.



4. Stelle: 1. Samuel 21,1

9 Da antwortete Doeg, der Edomiter, der neben Sauls Knechten stand, und sprach: Ich sah den Sohn Isais, als er nach Nob zu Achimelech, dem Sohn Achitubs kam. 10 Der befragte den HERRN für ihn und gab ihm Brot, und das Schwert Goliaths, des Philisters, gab er ihm auch! 11 Da sandte der König hin und ließ Achimelech rufen, den Sohn Achitubs, den Priester, und das ganze Haus seines Vaters, die Priester, die in Nob waren; und sie kamen alle zum König. 12 Und Saul sprach: Höre doch, du Sohn Achitubs! Und er antwortete: Hier bin ich, mein Herr!

1. Samuel 22,9-12



5. Stelle: 1. Samuel 22,9-12

Es entkam aber ein Sohn Achimelechs, des Sohnes Achitubs, der hieß Abjatar, und er floh zu David.

1. Samuel 22,20



6. Stelle: 1. Samuel 22,20

Es geschah aber, als Abjatar, der Sohn Achimelechs, zu David nach Kehila floh, da trug er das Ephod mit sich hinab.

1. Samuel 23,6



7. Stelle: 1. Samuel 23,6

30 Eleasar zeugte Pinehas, Pinehas zeugte Abischua, 31 und Abischua zeugte Bukki, und Bukki zeugte Ussi, 32 und Ussi zeugte Serachja, Serachja zeugte Merajot, Merajot zeugte Amarja, Amarja zeugte Achitub, 34 Achitub zeugte Zadok, Zadok zeugte Achimaaz, 35 Achimaaz zeugte Asarja, Asarja zeugte Johanan, 36 Johanan zeugte Asarja – das ist der, welcher als Priester diente in dem Tempel, den Salomo in Jerusalem baute.

1. Chronik 5,33

×

zu 1. Chronik 5,33:

26'846 von 31'171 Stellen der Schlachterbibel verwenden ein Komma, welches gebraucht wird, um verschiedene Satzteile von einer zu trennen. Diese Menschen trennt es hoffentlich aber nur auf dem Papier!



8. Stelle: 1. Chronik 5,33

3 Und ich sprach zu ihr: »Du sollst mir viele Tage so bleiben und nicht huren und keinem anderen Mann angehören; ebenso will auch ich mich dir gegenüber verhalten!« Denn die Kinder Israels werden viele Tage ohne König bleiben und ohne Fürsten, auch ohne Opfer, ohne Bildsäule, ohne Ephod und ohne Teraphim.

Hosea 3,4

×

zu Hosea 3,4:

»Seit der Zerstörung Jerusalems durch die Römer trifft diese Beschreibung auf sie zu. Sie waren ein Volk auf Wanderschaft, ohne nationale Identität, ohne ›König und ohne Fürsten‹.«

Henry Allen Ironside: Der Prophet Hosea



9. Stelle: Hosea 3,4
Neue Parallelstelle zu »1. Samuel 14,3« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 28,26-32; 1Sam 2,28.31; 4,21; 21,1; 22,9-12.20; 23,6; 1Chr 5,33; Hos 3,4



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io