Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen

Kategorie: Lukas 7

Da wurden sie alle von Furcht ergriffen und priesen Gott und sprachen: Ein großer Prophet ist unter uns aufgestanden, und: Gott hat sein Volk heimgesucht!

Lukas 7,16

In einer Demokratie hat der Volkswille das letzte Wort. Darum sind viele Politiker darum besorgt, dass die Bevölkerung gut über sie denkt. Mit viel Geld und Wissen wird deshalb manchmal versucht, die Menschen zu beeinflussen. Ob die Wahlversprechen später eingehalten werden, ist oft eine ganz andere Sache.

Jesus Christus war ganz anders. Nie schmeichelte Er den Leuten, um ihre Gunst zu erlangen. Was Ihn kennzeichnete, waren vielmehr konkrete Taten. Als Er einmal einen jungen Mann mit wenigen Worten aus dem Tod auferweckte und ihn seiner verwitweten Mutter zurückgab, pries die anwesende Volksmenge Gott und sprach: »Gott hat sein Volk heimgesucht!«1

Die Volksmenge hielt Jesus Christus also für eine Gabe Gottes! Wenn sie doch nur die richtigen Konsequenzen gezogen hätten, müsste niemand von ihnen ins ewige Gericht gelangen. Nein, sie hätten erkannt und geglaubt, dass Er nicht »nur« eine Gabe Gottes ist, sondern der Sohn Gottes selbst. Sie hätten Buße über ihren Ungehorsam getan und sich vor dem allmächtigen Gott gebeugt. Sie hätten den Worten des Sohnes Gottes vertrauensvoll geglaubt und aus Gnade ewiges Leben erhalten.

Ja, Gott hat in Jesus Christus Sein Volk heimgesucht. »Und wie Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Sohn des Menschen erhöht2 werden, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.«3

Was halten Sie von Jesus Christus? Ihre Antwort wird Ihre Zukunft bestimmen!

 

[1] aus Lukasevangelium 7,16

[2] Als Er auf Golgatha gekreuzigt wurde.

[3] Johannesevangelium 3,14-15


 | 


Preloader Gratia-Mira
neuen Bibelvers ziehen (aus 2255 Versen)

Automatisch neuen Vers laden:

Aus welchem Bibelteil:

Anzeige:

 



Stichworte bei denen dieser Vers auch gefunden wird: Hohepristerliches Gebet;

Kommentar laden

Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io