Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


25 So lautet aber die Schrift, die geschrieben steht: »Mene, mene, tekel upharsin!« Und das ist die Bedeutung des Spruches: »Mene« bedeutet: Gott hat die Tage deines Königtums gezählt und ihm ein Ende bereitet!

Daniel 5,26

Suchergebnisse zu »gezählt«

Suche: genau - mit Stichworten | Bibelstellen: 10

Viel Freude beim Forschen und Finden!


Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | Richter | 1. Chronik | Daniel | Matthäus | Lukas | Apostelgeschichte


Diese Bibelverse enthalten die Wörter Ihrer Suchanfrage in genauer Form im Vers oder den hinzugefügten Stichworten. Sie sind gemäss der natürlichen Abfolge sortiert.



11 Und der HERR redete mit Mose und sprach: Wenn du die Zahl der Kinder Israels ermittelst, alle, die gezählt werden, so soll jeder dem HERRN ein Lösegeld für seine Seele geben, wenn man sie zählt, damit nicht eine Plage über sie kommt, wenn sie gezählt werden.

2. Mose 30,12



0. Stelle: 2. Mose 30,12

Ein Beka je Kopf, ein halber Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums, von allen, die gezählt wurden, von 20 Jahren an und darüber, 603 550 Mann.

2. Mose 38,26



1. Stelle: 2. Mose 38,26

Und es wurden an jenem Tag die Söhne Benjamins aus den Städten gemustert: 26 000 Mann, die das Schwert zogen, ohne die Bürger von Gibea; von ihnen wurden 700 gezählt, auserlesene Männer.

Richter 20,15



2. Stelle: Richter 20,15

Denn als das Volk gezählt wurde, siehe, da war keiner der Bürger von Jabes in Gilead da!

Richter 21,9



3. Stelle: Richter 21,9

Die Leviten aber wurden gezählt, von 30 Jahren an und darüber. Und ihre Zahl, Haupt für Haupt, betrug 38 000 Mann.

1. Chronik 23,3



4. Stelle: 1. Chronik 23,3

26 So haben nun die Leviten die Wohnung mit allen Geräten, die zu ihrem Dienst gehören, nicht mehr zu tragen (nach den letzten Anordnungen Davids waren die Söhne Levis nämlich von 20 Jahren und darüber gezählt worden), 28 sondern ihr Platz ist an der Seite der Söhne Aarons im Dienst am Haus des HERRN: zur Aufsicht über die Vorhöfe und über die Kammern und zur Reinigung des ganzen Heiligtums und zur Verrichtung des Dienstes am Haus Gottes; 29 auch sollen sie nach dem Schaubrot, nach dem Feinmehl zum Speisopfer, nach den ungesäuerten Fladen, nach dem Pfannengebäck, nach dem Rührgebäck und nach allem Hohl- und Längenmaß sehen; 30 und sie sollen alle Morgen antreten, um dem HERRN zu danken und ihn zu loben, ebenso auch am Abend; 31 auch haben sie dem HERRN alle Brandopfer zu opfern, an den Sabbaten, Neumonden und Festen, in der erforderlichen Zahl und nach der Vorschrift, beständig vor dem HERRN.

1. Chronik 23,27



5. Stelle: 1. Chronik 23,27

25 So lautet aber die Schrift, die geschrieben steht: »Mene, mene, tekel upharsin!« Und das ist die Bedeutung des Spruches: »Mene« bedeutet: Gott hat die Tage deines Königtums gezählt und ihm ein Ende bereitet!

Daniel 5,26



6. Stelle: Daniel 5,26

Bei euch aber sind selbst die Haare des Hauptes alle gezählt.

Matthäus 10,30



7. Stelle: Matthäus 10,30

Aber auch die Haare eures Hauptes sind alle gezählt. Darum fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge.

Lukas 12,7



8. Stelle: Lukas 12,7

Denn er war zu uns gezählt und hatte das Los dieses Dienstes empfangen.

Apostelgeschichte 1,17



9. Stelle: Apostelgeschichte 1,17
Nach weiteren Ergebnissen suchen ...

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 30,12; 38,26; Ri 20,15; 21,9; 1Chr 23,3.27; Dan 5,26; Mt 10,30; Lk 12,7; Apg 1,17



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io