Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

18 Bibelstellen zu 3. Mose 6,10


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 2. Mose | 3. Mose | 4. Mose | 2. Chronik | Esra | Nehemia | Hesekiel | 1. Petrus




Sie sollen das essen, womit die Sühnung für sie erwirkt wurde, als man ihre Hände füllte, um sie zu heiligen. Kein Fremder soll es essen, denn es ist heilig!

2. Mose 29,33



0. Stelle: 2. Mose 29,33

33 Sie sollen das essen, womit die Sühnung für sie erwirkt wurde, als man ihre Hände füllte, um sie zu heiligen. Kein Fremder soll es essen, denn es ist heilig! 34 Wenn aber etwas von dem Fleisch der Einsetzung und von dem Brot bis zum Morgen übrig bleibt, so sollst du das Übrige mit Feuer verbrennen; es soll nicht gegessen werden, denn es ist heilig.

2. Mose 29,33-34



1. Stelle: 2. Mose 29,33-34

Sieben Tage sollst du für den Altar Sühnung erwirken und ihn heiligen, und der Altar wird hochheilig sein. Alles, was mit dem Altar in Berührung kommt, das wird heilig.

2. Mose 29,37



2. Stelle: 2. Mose 29,37

3 Das Übrige aber vom Speisopfer soll für Aaron und seine Söhne sein, als ein Hochheiliges von den Feueropfern des HERRN. 4 Wenn du aber als Speisopfergabe ein Ofengebäck darbringen willst, so nimm Feinmehl, ungesäuerte Kuchen, mit Öl angerührt, und ungesäuerte Fladen, mit Öl gesalbt.

3. Mose 2,3-4



3. Stelle: 3. Mose 2,3-4

Kein Speisopfer, das ihr dem HERRN darbringt, darf aus Gesäuertem bereitet werden; denn ihr sollt dem HERRN keinen Sauerteig und keinen Honig als Feueropfer in Rauch aufgehen lassen.

3. Mose 2,11



4. Stelle: 3. Mose 2,11

Jedes Speisopfer eines Priesters soll ein Ganzopfer sein; es darf nicht gegessen werden.

3. Mose 6,16



5. Stelle: 3. Mose 6,16

17 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede zu Aaron und zu seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz vom Sündopfer: Am gleichen Ort, wo man das Brandopfer schächtet, soll auch das Sündopfer geschächtet werden vor dem HERRN: es ist hochheilig.

3. Mose 6,18



6. Stelle: 3. Mose 6,18

Und dies ist das Gesetz vom Schuldopfer, welches hochheilig ist: 2 Am gleichen Ort, wo man das Brandopfer schächtet, soll man auch das Schuldopfer schächten, und [der Priester] soll sein Blut ringsum an den Altar sprengen.

3. Mose 7,1



7. Stelle: 3. Mose 7,1

Alles, was männlich ist unter den Priestern, darf es essen; es soll an heiliger Stätte gegessen werden: Es ist hochheilig.

3. Mose 7,6



8. Stelle: 3. Mose 7,6

Doch darf er das Brot seines Gottes essen, vom Hochheiligen und vom Heiligen.

3. Mose 21,22



9. Stelle: 3. Mose 21,22

Ebenso soll jedes Hebopfer von allen heiligen [Gaben], welche die Kinder Israels dem Priester darbringen, ihm gehören; 10 ja, ihm sollen die heiligen [Gaben] eines jeden gehören; wenn jemand dem Priester etwas gibt, so gehört es ihm.

4. Mose 5,9



10. Stelle: 4. Mose 5,9

9 Das sollst du haben vom Hochheiligen, von den Feueropfern des Altars: Alle ihre Opfergaben, nach allen ihren Speisopfern und Sündopfern und Schuldopfern, die sie mir darbringen, sollen dir und deinen Söhnen als Hochheiliges gehören. 10 An einem hochheiligen Ort sollst du es essen; alles, was männlich ist, darf davon essen; denn es soll dir heilig sein.

4. Mose 18,9-10



11. Stelle: 4. Mose 18,9-10

Und der HERR sprach zu Aaron: In ihrem Land sollst du nichts erben, auch kein Teil unter ihnen haben; denn ich bin dein Teil und dein Erbe inmitten der Kinder Israels!

4. Mose 18,20



12. Stelle: 4. Mose 18,20

Und Kore, der Sohn Jimnas, der Levit, der Torhüter gegen Osten, war über die freiwilligen Gaben für Gott gesetzt, um das Hebopfer des HERRN und die hochheiligen Dinge herauszugeben.

2. Chronik 31,14



13. Stelle: 2. Chronik 31,14

Und der Statthalter sagte ihnen, dass sie nicht vom Hochheiligen essen dürften, bis ein Priester für die Urim und die Thummim [seinen Dienst] antreten würde.

Esra 2,63



14. Stelle: Esra 2,63

Und der Statthalter sagte ihnen, dass sie nicht vom Hochheiligen essen dürften, bis ein Priester für die Urim und die Thummim aufstände.

Nehemia 7,65



15. Stelle: Nehemia 7,65

Und er sprach zu mir: Die Kammern gegen Norden und die Kammern gegen Süden, gegenüber dem abgegrenzten Hof, sind heilige Kammern, in denen die Priester, die dem HERRN nahen, das Hochheilige essen sollen; dort sollen sie das Hochheilige und das Speisopfer und das Sündopfer und das Schuldopfer niederlegen; denn es ist ein heiliger Ort.

Hesekiel 42,13



16. Stelle: Hesekiel 42,13

»Er hat keine Sünde getan, es ist auch kein Betrug in seinem Mund gefunden worden«; 23 als er geschmäht wurde, schmähte er nicht wieder, als er litt, drohte er nicht, sondern übergab es dem, der gerecht richtet.

1. Petrus 2,22



17. Stelle: 1. Petrus 2,22
Neue Parallelstelle zu »3. Mose 6,10« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 2Mo 29,33.33-34.37; 3Mo 2,3-4.11; 6,16.18; 7,1.6; 21,22; 4Mo 5,9; 18,9-10.20; 2Chr 31,14; Esr 2,63; Neh 7,65; Hes 42,13; 1Pt 2,22



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io