Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


24 Der Jünger ist nicht über dem Meister, noch der Knecht über seinem Herrn; es ist für den Jünger genug, dass er sei wie sein Meister und der Knecht wie sein Herr. Haben sie den Hausherrn Beelzebul genannt, wie viel mehr seine Hausgenossen!

Matthäus 10,25

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

34 Bibelstellen zu Matthäus 10,25


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Da sprach der HERR zu Samuel: Höre auf die Stimme des Volkes in allem, was sie dir gesagt haben; denn nicht dich haben sie verworfen, sondern mich haben sie verworfen, dass ich nicht König über sie sein soll!

1. Samuel 8,7



0. Stelle: 1. Samuel 8,7

Urija aber sprach zu David: Die Lade und Israel und Juda halten sich in Hütten auf, und mein Herr Joab und die Knechte meines Herrn lagern auf freiem Feld, und ich sollte in mein Haus gehen, essen und trinken und bei meiner Frau liegen? So wahr du lebst und deine Seele lebt, ich tue dies nicht!

2. Samuel 11,11



1. Stelle: 2. Samuel 11,11

Und Ahasja fiel in seinem Obergemach in Samaria durch das Gitter und wurde krank. Und er sandte Boten und sprach zu ihnen: Geht hin und befragt Baal-Sebub, den Gott von Ekron, ob ich von dieser Krankheit genesen werde!

2. Könige 1,2

×

zu 2. Könige 1,2:

Wusste Ahasja, dass die Juden zur Zeit Jesu, Baal-Sebub (oder nach dem griechischen Beelzebul) für den Obersten der Dämonen halten würden?



2. Stelle: 2. Könige 1,2

Die Lügenlippen sollen zum Schweigen gebracht werden, die frech reden gegen den Gerechten mit Hochmut und Verachtung!

Psalm 31,19



3. Stelle: Psalm 31,19

5 Schwarz bin ich, aber lieblich, ihr Töchter Jerusalems, wie die Zelte Kedars, wie die Vorhänge Salomos. 6 Seht mich nicht an, weil ich so schwärzlich bin, weil die Sonne mich verbrannt hat! Die Söhne meiner Mutter zürnten mir, sie setzten mich zur Hüterin der Weinberge; [doch] meinen eigenen Weinberg habe ich nicht gehütet!

Hohelied 1,5-6



4. Stelle: Hohelied 1,5-6

Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch jegliches böse Wort gegen euch reden um meinetwillen!

Matthäus 5,11



5. Stelle: Matthäus 5,11

Die Pharisäer aber sagten: Durch den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus!

Matthäus 9,34



6. Stelle: Matthäus 9,34

Denn Johannes ist gekommen, der aß nicht und trank nicht; da sagen sie: Er hat einen Dämon!

Matthäus 11,18



7. Stelle: Matthäus 11,18

Als aber die Pharisäer es hörten, sprachen sie: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen!

Matthäus 12,24

×

zu Matthäus 12,24:

Dies war ein menschlicher Erklärungsversuch, weil sie die göttliche Wahrheit nicht akzeptieren wollten. So ähnlich, wie bei der Evolutionstheorie?



8. Stelle: Matthäus 12,24

Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen, denn einer ist euer Meister, der Christus; ihr aber seid alle Brüder.

Matthäus 23,8



9. Stelle: Matthäus 23,8

9 Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremia gesagt ist, der spricht: »Und sie nahmen die 30 Silberlinge, den Wert dessen, der geschätzt wurde, den die Kinder Israels geschätzt hatten, 10 und gaben sie für den Acker des Töpfers, wie der Herr mir befohlen hatte.« Jesus aber stand vor dem Statthalter; und der Statthalter fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Jesus sprach zu ihm: Du sagst es!

Matthäus 27,11

×

zu Matthäus 27,11:

Sagt diese Antwort aus, dass in jeder Frage auch schon die vermutete Antwort mitschwingt?



10. Stelle: Matthäus 27,11

Und die Schriftgelehrten, die von Jerusalem herabgekommen waren, sprachen: Er hat den Beelzebul!, und: Durch den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus!

Markus 3,22



11. Stelle: Markus 3,22

Und sie sprachen zu ihm: Wir können es! Jesus aber sprach zu ihnen: Ihr werdet zwar den Kelch trinken, den ich trinke, und getauft werden mit der Taufe, womit ich getauft werde; 40 aber das Sitzen zu meiner Rechten und zu meiner Linken zu verleihen, steht nicht mir zu, sondern [es wird denen zuteil], denen es bereitet ist.

Markus 10,39



12. Stelle: Markus 10,39

Der Jünger ist nicht über seinem Meister; jeder aber, der vollendet ist, wird so sein wie sein Meister.

Lukas 6,40



13. Stelle: Lukas 6,40

Denn Johannes der Täufer ist gekommen, der aß kein Brot und trank keinen Wein; da sagt ihr: Er hat einen Dämon!

Lukas 7,33



14. Stelle: Lukas 7,33

Aber etliche von ihnen sprachen: Durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen, treibt er die Dämonen aus!

Lukas 11,15



15. Stelle: Lukas 11,15

Und es gab viel Gemurmel seinetwegen unter der Volksmenge. Etliche sagten: Er ist gut!, andere aber sprachen: Nein, sondern er verführt die Leute!

Johannes 7,12

×

zu Johannes 7,12:

Bei umstrittenen Sachlagen sollten wir am besten Gott um Rat fragen. Doch dass Jesus Christus gut ist, bleibt unumstritten.



16. Stelle: Johannes 7,12

Die Menge antwortete und sprach: Du hast einen Dämon! Wer sucht dich zu töten?

Johannes 7,20



17. Stelle: Johannes 7,20

Da antworteten die Juden und sprachen zu ihm: Sagen wir nicht mit Recht, dass du ein Samariter bist und einen Dämon hast?

Johannes 8,48



18. Stelle: Johannes 8,48

Da sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, dass du einen Dämon hast! Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht schmecken in Ewigkeit!

Johannes 8,52



19. Stelle: Johannes 8,52

19 Da entstand wiederum eine Spaltung unter den Juden um dieser Worte willen; und viele von ihnen sagten: Er hat einen Dämon und ist von Sinnen, weshalb hört ihr auf ihn?

Johannes 10,20



20. Stelle: Johannes 10,20

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr, noch der Gesandte größer als der ihn gesandt hat.

Johannes 13,16



21. Stelle: Johannes 13,16

Ich habe ihnen dein Wort gegeben, und die Welt hasst sie; denn sie sind nicht von der Welt, gleichwie auch ich nicht von der Welt bin.

Johannes 17,14



22. Stelle: Johannes 17,14

Als sie aber das hörten, wurden sie tief getroffen und fassten den Beschluss, sie umzubringen.

Apostelgeschichte 5,33



23. Stelle: Apostelgeschichte 5,33

Saulus aber hatte seiner Ermordung zugestimmt. Und an jenem Tag erhob sich eine große Verfolgung gegen die Gemeinde in Jerusalem, und alle zerstreuten sich in die Gebiete von Judäa und Samaria, ausgenommen die Apostel.

Apostelgeschichte 8,1



24. Stelle: Apostelgeschichte 8,1

Wir haben nämlich diesen Mann als eine Pest befunden, als einen, der Aufruhr stiftet unter allen Juden in der ganzen Welt, als einen Anführer der Sekte der Nazarener.

Apostelgeschichte 24,5



25. Stelle: Apostelgeschichte 24,5

Denn auch Christus hatte nicht an sich selbst Gefallen, sondern wie geschrieben steht: »Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen«.

Römer 15,3

×

zu Römer 15,3:

Eine Belegstelle dafür, dass wir in Psalm 69 den Herrn Jesus Christus erkennen dürfen.



26. Stelle: Römer 15,3

3 Wir geben niemand irgendeinen Anstoß, damit der Dienst nicht verlästert wird; 4 sondern in allem empfehlen wir uns als Diener Gottes: in viel standhaftem Ausharren, in Bedrängnissen, in Nöten, in Ängsten, 5 unter Schlägen, in Gefängnissen, in Unruhen, in Mühen, im Wachen, im Fasten; 6 in Keuschheit, in Erkenntnis, in Langmut, in Freundlichkeit, im Heiligen Geist, in ungeheuchelter Liebe; 7 im Wort der Wahrheit, in der Kraft Gottes, durch die Waffen der Gerechtigkeit in der Rechten und Linken; unter Ehre und Schande, bei böser und guter Nachrede; als »Verführer« und doch wahrhaftig, 9 als Unbekannte und doch wohlbekannt, als Sterbende – und siehe, wir leben; als Gezüchtigte, und doch nicht getötet; 10 als Betrübte, aber immer fröhlich, als Arme, die doch viele reich machen; als solche, die nichts haben und doch alles besitzen.

2. Korinther 6,8

×

zu 2. Korinther 6,8:

Was bedeutet, dass wir uns weder auf die positiven noch auf die negativen Aussagen verlassen können, sondern alles im Licht Gottes sehen müssen.



27. Stelle: 2. Korinther 6,8

So lasst uns nun, wo wir Gelegenheit haben, an allen Gutes tun, besonders aber an den Hausgenossen des Glaubens.

Galater 6,10



28. Stelle: Galater 6,10

So seid ihr nun nicht mehr Fremdlinge ohne Bürgerrecht und Gäste, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, 20 auferbaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, während Jesus Christus selbst der Eckstein ist, 21 in dem der ganze Bau, zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn, 22 in dem auch ihr miterbaut werdet zu einer Wohnung Gottes im Geist.

Epheser 2,19



29. Stelle: Epheser 2,19

Achtet doch auf ihn, der solchen Widerspruch von den Sündern gegen sich erduldet hat, damit ihr nicht müde werdet und den Mut verliert!

Hebräer 12,3

×

zu Hebräer 12,3:

Dies kann zum Beispiel tun, wenn man Ihn in der Passionswoche betrachtet oder einen zufälligen Bibelvers über Jesus Christus zieht.



30. Stelle: Hebräer 12,3

So lasst uns nun zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, und seine Schmach tragen!

Hebräer 13,13



31. Stelle: Hebräer 13,13

11 Geliebte, ich ermahne euch als Gäste und Fremdlinge: Enthaltet euch der fleischlichen Begierden, die gegen die Seele streiten; und führt einen guten Wandel unter den Heiden, damit sie da, wo sie euch als Übeltäter verleumden, doch aufgrund der guten Werke, die sie gesehen haben, Gott preisen am Tag der Untersuchung.

1. Petrus 2,12



32. Stelle: 1. Petrus 2,12

Darin ist die Liebe bei uns vollkommen geworden, dass wir Freimütigkeit haben am Tag des Gerichts, denn gleichwie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt.

1. Johannes 4,17

×

zu 1. Johannes 4,17:

»Der Ausspruch, ›dass wie Er ist, auch wir sind in dieser Welt‹, will aber noch mehr sagen: Er bezeugt die Gerechtigkeit Gottes. Er, der für uns auf dem Kreuz im Gericht war, hat durch seinen Opfertod alle Forderungen Gottes vollkommen befriedigt. Zugleich entspricht seine Dahingabe allen Bedürfnissen des Sünders. Die Sündenschuld ist gesühnt, die Sünde gerichtet und hinweggetan. Zum Beweis dieser Tatsachen hat Gott seinen Sohn auferweckt und Ihn zu seiner Rechten gesetzt. Sein Opfer ist angenommen, und so wie Er von Gott angenommen, ist in Ihm auch jeder, der an Ihn glaubt, angenommen. Christus zur Rechten Gottes ist unsere Gerechtigkeit (Siehe 2. Kor 5,21). Dieses Bewusstsein erfüllt das Herz mit tiefem Frieden und seliger Freude.«

Carl Lopata: Betrachtungen über die Briefe des Apostels Johannes



33. Stelle: 1. Johannes 4,17
Neue Parallelstelle zu »Matthäus 10,25« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Sam 8,7; 2Sam 11,11; 2Kö 1,2; Ps 31,19; Hl 1,5-6; Mt 5,11; 9,34; 11,18; 12,24; 23,8; 27,11; Mk 3,22; 10,39; Lk 6,40; 7,33; 11,15; Joh 7,12.20; 8,48.52; 10,20; 13,16; 17,14; Apg 5,33; 8,1; 24,5; Röm 15,3; 2Kor 6,8; Gal 6,10; Eph 2,19; Heb 12,3; 13,13; 1Pt 2,12; 1Joh 4,17



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io