Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Wer zieht je auf eigene Kosten in den Krieg? Wer pflanzt einen Weinberg und isst nicht von dessen Frucht? Oder wer weidet eine Herde und nährt sich nicht von der Milch der Herde?

1. Korinther 9,7

Es ist normal, dass man von dem lebt, was man tut.

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

29 Bibelstellen zu 1. Korinther 9,7


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Noah aber wurde nun ein Landmann und legte einen Weinberg an.

1. Mose 9,20



0. Stelle: 1. Mose 9,20

Ebenso alle Speisopfer, die im Ofen gebacken, im Topf oder in der Pfanne bereitet werden; sie fallen dem Priester zu, der sie darbringt.

3. Mose 7,9



1. Stelle: 3. Mose 7,9

21 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 22 Stelle die Gesamtzahl der Söhne Gersons fest, nach ihren Vaterhäusern, nach ihren Sippen; von 30 Jahren an und darüber, bis zum fünfzigsten Jahr sollst du sie zählen, alle Diensttauglichen zur Arbeit an der Stiftshütte.

4. Mose 4,23



2. Stelle: 4. Mose 4,23

Ebenso soll jedes Hebopfer von allen heiligen [Gaben], welche die Kinder Israels dem Priester darbringen, ihm gehören; 10 ja, ihm sollen die heiligen [Gaben] eines jeden gehören; wenn jemand dem Priester etwas gibt, so gehört es ihm.

4. Mose 5,9



3. Stelle: 4. Mose 5,9

23 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Dazu sind die Leviten verpflichtet: Von 25 Jahren an und darüber soll einer eintreten, um Dienst zu tun bei der Stiftshütte.

4. Mose 8,24



4. Stelle: 4. Mose 8,24

6 Wenn nun ein Levit kommt aus irgendeinem deiner Tore, aus ganz Israel, wo er wohnt, und nach dem Verlangen seines Herzens an den Ort kommt, den der HERR erwählen wird, 7 und dient im Namen des HERRN, seines Gottes, wie alle seine Brüder, die Leviten, die dort vor dem HERRN stehen, so sollen sie zu gleichen Teilen essen (abgesehen von dem Erlös, den einer von seinem väterlichen Vermögen hat).

5. Mose 18,8



5. Stelle: 5. Mose 18,8

Ist ein Mann unter euch, der einen Weinberg gepflanzt und ihn noch nie abgelesen hat? Er gehe hin und kehre wieder in sein Haus zurück, damit er nicht im Krieg umkommt und ein anderer die erste Lese hält!

5. Mose 20,6



6. Stelle: 5. Mose 20,6

Wer den Feigenbaum aufmerksam pflegt, wird dessen Frucht essen, und wer seinem Herrn aufmerksam dient, wird geehrt.

Sprüche 27,18



7. Stelle: Sprüche 27,18

Du hast genug Ziegenmilch zu deiner Nahrung, zur Ernährung deines Hauses und zum Lebensunterhalt für deine Mägde.

Sprüche 27,27



8. Stelle: Sprüche 27,27

Mein eigener Weinberg liegt vor mir; die tausend gehören dir, o Salomo, und zweihundert den Hütern seiner Frucht!

Hohelied 8,12



9. Stelle: Hohelied 8,12

Und er grub ihn um und säuberte ihn von Steinen und bepflanzte ihn mit edlen Reben. Mitten darin baute er einen Turm und hieb auch eine Kelter darin aus; und er hoffte, dass er [gute] Trauben brächte; aber er trug schlechte.

Jesaja 5,2



10. Stelle: Jesaja 5,2

21 An jenem Tag wird es geschehen, dass ein Mann nur eine Kuh und zwei Schafe am Leben erhalten kann, und es wird geschehen, sie werden so viel Milch geben, dass er Dickmilch essen kann; denn Dickmilch und Wildhonig wird dann jeder Übriggebliebene im Land essen.

Jesaja 7,22



11. Stelle: Jesaja 7,22

2 Darum, so spricht der HERR, der Gott Israels, über die Hirten, die mein Volk weiden: Ihr habt meine Schafe zerstreut und versprengt und nicht nach ihnen gesehen! Siehe, ich werde an euch die Bosheit eurer Taten heimsuchen, spricht der HERR. 3 Und ich selbst werde den Überrest meiner Schafe sammeln aus allen Ländern, wohin ich sie versprengt habe; und ich werde sie wieder zu ihren Weideplätzen bringen, dass sie fruchtbar sein und sich mehren sollen.

Jeremia 23,2-3



12. Stelle: Jeremia 23,2-3

Nehmt weder Gold noch Silber noch Kupfer in eure Gürtel, 10 keine Tasche auf den Weg, auch nicht zwei Hemden, weder Schuhe noch Stab; denn der Arbeiter ist seiner Nahrung wert.

Matthäus 10,9



13. Stelle: Matthäus 10,9

15 Als sie nun gefrühstückt hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich mehr als diese? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe! Er spricht zu ihm: Weide meine Lämmer! 16 Wiederum spricht er zum zweiten Mal zu ihm: Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Er spricht zu ihm: Hüte meine Schafe! 17 Und das dritte Mal fragt er ihn: Simon, Sohn des Jonas, hast du mich lieb? Da wurde Petrus traurig, dass er ihn das dritte Mal fragte: Hast du mich lieb?, und er sprach zu ihm: Herr, du weißt alle Dinge; du weißt, dass ich dich lieb habe. Jesus spricht zu ihm: Weide meine Schafe!

Johannes 21,15-17

×

zu Johannes 21,15:

Wen muss man am meisten lieben, wenn man Seine Herde weiden möchte?





14. Stelle: Johannes 21,15-17

So habt nun acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher der Heilige Geist euch zu Aufsehern gesetzt hat, um die Gemeinde Gottes zu hüten, die er durch sein eigenes Blut erworben hat!

Apostelgeschichte 20,28



15. Stelle: Apostelgeschichte 20,28

6 Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben. 7 So ist also weder der etwas, welcher pflanzt, noch der, welcher begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt. 8 Der aber, welcher pflanzt, und der, welcher begießt, sind eins; jeder aber wird seinen eigenen Lohn empfangen entsprechend seiner eigenen Arbeit.

1. Korinther 3,6-8



16. Stelle: 1. Korinther 3,6-8

3 Dies ist meine Verteidigung denen gegenüber, die mich zur Rede stellen: Sind wir nicht berechtigt, zu essen und zu trinken?

1. Korinther 9,4



17. Stelle: 1. Korinther 9,4

Was ist denn nun mein Lohn? Dass ich bei meiner Verkündigung das Evangelium von Christus kostenfrei darbiete, sodass ich von meinem Anspruch am Evangelium keinen Gebrauch mache.

1. Korinther 9,18



18. Stelle: 1. Korinther 9,18

4 denn die Waffen unseres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig durch Gott zur Zerstörung von Festungen, 5 sodass wir Vernunftschlüsse zerstören und jede Höhe, die sich gegen die Erkenntnis Gottes erhebt, und jeden Gedanken gefangen nehmen zum Gehorsam gegen Christus,

2. Korinther 10,4-5

×

zu 2. Korinther 10,5:

Wie können wir einen Gedanken gefangen nehmen? Nun, indem wir ihn nicht frei laufen lassen!





19. Stelle: 2. Korinther 10,4-5

Ihr erinnert euch ja, Brüder, an unsere Arbeit und Mühe; denn wir arbeiteten Tag und Nacht, um niemand von euch zur Last zu fallen, und verkündigten euch dabei das Evangelium Gottes.

1. Thessalonicher 2,9



20. Stelle: 1. Thessalonicher 2,9

12 Wir bitten euch aber, ihr Brüder, dass ihr diejenigen anerkennt, die an euch arbeiten und euch im Herrn vorstehen und euch zurechtweisen, und dass ihr sie umso mehr in Liebe achtet um ihres Werkes willen. Lebt im Frieden miteinander!

1. Thessalonicher 5,13

×

zu 1. Thessalonicher 5,13:

Das man das Glaubenswerk eines anderen hochachtet, gehört zum christlichen Glauben!



21. Stelle: 1. Thessalonicher 5,13

Dieses Gebot vertraue ich dir an, mein Sohn Timotheus, gemäß den früher über dich ergangenen Weissagungen, damit du durch sie [gestärkt] den guten Kampf kämpfst, 19 indem du den Glauben und ein gutes Gewissen bewahrst. Dieses haben einige von sich gestoßen und darum im Glauben Schiffbruch erlitten.

1. Timotheus 1,18



22. Stelle: 1. Timotheus 1,18

Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu dem du auch berufen bist und worüber du das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast.

1. Timotheus 6,12

×

zu 1. Timotheus 6,12:

Wann sagen wir »Ja« zum Glaubenskampf, damit der Glaubenskrampf aufhört?



23. Stelle: 1. Timotheus 6,12

3 Du nun erdulde die Widrigkeiten als ein guter Streiter Jesu Christi! 4 Wer Kriegsdienst tut, verstrickt sich nicht in Geschäfte des Lebensunterhalts, damit er dem gefällt, der ihn in Dienst gestellt hat.

2. Timotheus 2,3-4

×

zu 2. Timotheus 2,3:

Es geht hier um den persönlichen und widerstandsfähigen Glauben jedes Einzelnen.



zu 2. Timotheus 2,4:

Verstricken heißt, sich in eine Situation zu bringen, in der man nicht mehr frei für den Willen Gottes ist.





24. Stelle: 2. Timotheus 2,3-4

Der Ackersmann, der sich mit der Arbeit müht, hat den ersten Anspruch auf die Früchte.

2. Timotheus 2,6



25. Stelle: 2. Timotheus 2,6

Ich habe den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.

2. Timotheus 4,7



26. Stelle: 2. Timotheus 4,7

13 Ich wollte ihn bei mir behalten, damit er mir an deiner Stelle diene in den Fesseln, die ich um des Evangeliums willen trage; aber ohne deine Zustimmung wollte ich nichts tun, damit deine Wohltat nicht gleichsam erzwungen, sondern freiwillig sei.

Philemon 1,14



27. Stelle: Philemon 1,14

1 Die Ältesten, die unter euch sind, ermahne ich als Mitältester und Zeuge der Leiden des Christus, aber auch als Teilhaber der Herrlichkeit, die geoffenbart werden soll: Hütet die Herde Gottes bei euch, indem ihr nicht gezwungen, sondern freiwillig Aufsicht übt, nicht nach schändlichem Gewinn strebend, sondern mit Hingabe, 3 nicht als solche, die über das ihnen Zugewiesene herrschen, sondern indem ihr Vorbilder der Herde seid!

1. Petrus 5,2



28. Stelle: 1. Petrus 5,2
Neue Parallelstelle zu »1. Korinther 9,7« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 9,20; 3Mo 7,9; 4Mo 4,23; 5,9; 8,24; 5Mo 18,8; 20,6; Spr 27,18.27; Hl 8,12; Jes 5,2; 7,22; Jer 23,2-3; Mt 10,9; Joh 21,15-17; Apg 20,28; 1Kor 3,6-8; 9,4.18; 2Kor 10,4-5; 1Th 2,9; 5,13; 1Tim 1,18; 6,12; 2Tim 2,3-4.6; 4,7; Phlm 1,14; 1Pt 5,2



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io