Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Einer seiner Jünger aber, den Jesus liebte, hatte [bei Tisch] seinen Platz an der Seite Jesu.

Johannes 13,23

»Können wir nicht sagen, dass diese Stellung inniger Gemeinschaft die richtige Folge der Fußwaschung ist? Nachdem die Füße von den Händen der Liebe gewaschen worden sind, ruht der Kopf am Herzen der Liebe.«

Hamilton Smith, Abschiedsworte des Herrn Jesus, S. 28

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

21 Bibelstellen zu Johannes 13,23


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Israel aber hatte Joseph lieber als alle seine Söhne, weil er ihn in seinem Alter bekommen hatte; und er hatte ihm einen bunten Leibrock machen lassen.

1. Mose 37,3



0. Stelle: 1. Mose 37,3

2 Der Reiche hatte sehr viele Schafe und Rinder; der Arme aber hatte nichts als ein einziges Lämmlein, das er gekauft hatte; und er nährte es, sodass es bei ihm und mit seinen Kindern aufwuchs. Es aß von seinem Brot und trank aus seinem Becher und schlief in seinem Schoß, und er hielt es wie eine Tochter.

2. Samuel 12,3



1. Stelle: 2. Samuel 12,3

2 Und dies waren seine obersten Beamten: Asarja, der Sohn des Priesters Zadok, 3 Elihoreph und Achija, die beiden Söhne Sisas, waren Schreiber; Josaphat, der Sohn Achiluds, war Kanzleischreiber, 4 und Benaja, der Sohn Jojadas, war Heerführer; Zadok aber und Abjatar waren Priester; Asarja, der Sohn Nathans, war über die Aufseher [gesetzt]; Sabud, der Sohn Nathans, war Minister, der Freund des Königs.

1. Könige 4,5



2. Stelle: 1. Könige 4,5

Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste, gestützt auf ihren Geliebten? Unter dem Apfelbaum weckte ich dich auf; dort litt deine Mutter Wehen für dich, dort litt sie Wehen, die dich gebar.

Hohelied 8,5



3. Stelle: Hohelied 8,5

Und er sprach zu mir: Daniel, du viel geliebter Mann, achte auf die Worte, die ich jetzt zu dir rede, und nimm deine Stellung ein; denn jetzt bin ich zu dir gesandt! Als er dieses Wort zu mir redete, stand ich zitternd auf.

Daniel 10,11



4. Stelle: Daniel 10,11

Die Namen der zwölf Apostel aber sind diese: der erste Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas; Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes; 3 Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus der Zöllner; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Lebbäus, mit dem Beinamen Thaddäus; 4 Simon der Kananiter, und Judas Ischariot, der ihn auch verriet.

Matthäus 10,2



5. Stelle: Matthäus 10,2

Es geschah aber, dass der Arme starb und von den Engeln in Abrahams Schoß getragen wurde. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben.

Lukas 16,22



6. Stelle: Lukas 16,22

Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat Aufschluss [über ihn] gegeben.

Johannes 1,18



7. Stelle: Johannes 1,18

Da sandten die Schwestern zu ihm und ließen ihm sagen: Herr, siehe, der, den du lieb hast, ist krank!

Johannes 11,3

×

zu Johannes 11,3:

»Wie erstrahlen der Glaube und das Vertrauen dieser beiden Schwestern zu ihrem Herrn in dieser kurzen Botschaft!«

Hamilton Smith: Liebe, die mich nicht lassen wird

weiterlesen



8. Stelle: Johannes 11,3

Jesus aber liebte Martha und ihre Schwester und Lazarus.

Johannes 11,5

×

zu Johannes 11,5:

Und bestimmt liebt Er auch Sie!



9. Stelle: Johannes 11,5

Da sagten die Juden: Seht, wie hatte er ihn so lieb!

Johannes 11,36



10. Stelle: Johannes 11,36

Da lehnt sich jener an die Brust Jesu und spricht zu ihm: Herr, wer ist's?

Johannes 13,25

×

zu Johannes 13,25:

Weshalb wollen wir bestimmte Dinge wissen?



11. Stelle: Johannes 13,25

Als nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn!

Johannes 19,26

×

zu Johannes 19,26:

Wissen Sie, in welcher Situation Er diese Worte sprach? Forschen, finden und staunen Sie über die Antwort und den Inhalt dieses Satzes!



12. Stelle: Johannes 19,26

Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem anderen Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab genommen, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben!

Johannes 20,2

×

zu Johannes 20,2:

Wie schnell haben wir Menschen einen Lösungsvorschlag bereit, ohne mit der Kraft Gottes zu rechnen (vgl. 1Kor 6,14)!



13. Stelle: Johannes 20,2

Da spricht der Jünger, den Jesus lieb hatte, zu Simon Petrus: Es ist der Herr! Als nun Simon Petrus hörte, dass es der Herr sei, gürtete er das Obergewand um sich, denn er war nur im Untergewand, und warf sich in den See.

Johannes 21,7

×

zu Johannes 21,7:

Damit, das Petrus etwas anzog, erwies er dem Herrn Jesus Ehre!



14. Stelle: Johannes 21,7

Petrus aber wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebte, der sich auch beim Abendmahl an seine Brust gelehnt und gefragt hatte: Herr, wer ist's, der dich verrät?

Johannes 21,20

×

zu Johannes 21,20:

Dieser Jünger wusste, nicht seine Liebe zum Herrn war ausschlaggebend, sondern die Liebe des Herrn zu ihm. Aber weshalb liebt Jesus Christus, der absolut rein und allmächtig ist, schwache und sündige Menschen?



15. Stelle: Johannes 21,20

Das ist der Jünger, der von diesen Dingen Zeugnis ablegt und dies geschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist.

Johannes 21,24



16. Stelle: Johannes 21,24

Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus.

Apostelgeschichte 1,13



17. Stelle: Apostelgeschichte 1,13

Petrus und Johannes gingen aber miteinander in den Tempel hinauf um die neunte Stunde, da man zu beten pflegte.

Apostelgeschichte 3,1

×

zu Apostelgeschichte 3,1:

Wo die Stunden des Gebets fehlen, nützen die übrigen nicht viel. Wo sie ausgenützt werden, fließt daraus unendlicher Segen für das ganze Leben.



18. Stelle: Apostelgeschichte 3,1

16 Und er hatte in seiner rechten Hand sieben Sterne, und aus seinem Mund ging ein scharfes, zweischneidiges Schwert hervor; und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne in ihrer Kraft. 17 Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte 18 und der Lebende; und ich war tot, und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen! Und ich habe die Schlüssel des Totenreiches und des Todes.

Offenbarung 1,16-18



19. Stelle: Offenbarung 1,16-18

Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte 18 und der Lebende; und ich war tot, und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen! Und ich habe die Schlüssel des Totenreiches und des Todes.

Offenbarung 1,17



20. Stelle: Offenbarung 1,17
Neue Parallelstelle zu »Johannes 13,23« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 37,3; 2Sam 12,3; 1Kö 4,5; Hl 8,5; Dan 10,11; Mt 10,2; Lk 16,22; Joh 1,18; 11,3.5.36; 13,25; 19,26; 20,2; 21,7.20.24; Apg 1,13; 3,1; Offb 1,16-18.17



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io