Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Und nach acht Tagen waren seine Jünger wiederum drinnen, und Thomas war bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt in ihre Mitte und spricht: Friede sei mit euch!

Johannes 20,26

Jesus Christus kann durch verschlossene Türen gehen. Er macht dies jedoch nur selten – besonders wenn es um Ihre Herzenstür geht!

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

24 Bibelstellen zu Johannes 20,26


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.





Er sprach zu ihnen: Friede sei mit euch! Fürchtet euch nicht! Euer Gott und der Gott eures Vaters hat euch einen Schatz in eure Säcke gegeben. Euer Geld ist mir zugekommen! Und er brachte Simeon zu ihnen hinaus.

1. Mose 43,23



0. Stelle: 1. Mose 43,23

Der HERR erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden!

4. Mose 6,26



1. Stelle: 4. Mose 6,26

Aber der HERR sprach zu ihm: Friede sei mit dir! Fürchte dich nicht, du wirst nicht sterben!

Richter 6,23



2. Stelle: Richter 6,23

Ich will hören, was Gott, der HERR, reden wird; denn er wird Frieden zusagen seinem Volk und seinen Getreuen – nur dass sie sich nicht wieder zur Torheit wenden!

Psalm 85,9



3. Stelle: Psalm 85,9

Uns aber, HERR, wirst du Frieden schaffen; denn auch alle unsere Werke hast du für uns vollbracht.

Jesaja 26,12



4. Stelle: Jesaja 26,12

Es sei denn, dass man Schutz bei mir suchte, dass man Frieden mit mir machte, ja, Frieden machte mit mir.

Jesaja 27,5



5. Stelle: Jesaja 27,5

Denn die Berge mögen weichen und die Hügel wanken, aber meine Gnade wird nicht von dir weichen und mein Friedensbund nicht wanken, spricht der HERR, dein Erbarmer.

Jesaja 54,10



6. Stelle: Jesaja 54,10

Und nach sechs Tagen nahm Jesus den Petrus, den Jakobus und dessen Bruder Johannes mit sich und führte sie beiseite auf einen hohen Berg.

Matthäus 17,1



7. Stelle: Matthäus 17,1

Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte.

Matthäus 18,20

×

zu Matthäus 18,20:

Hier steht nicht, dass dort, wo zwei oder drei versammelt sind, die perfekte Gemeinde ist. Sondern, dass Er unter ihnen sein will.



8. Stelle: Matthäus 18,20

Es geschah aber ungefähr acht Tage nach diesen Worten, dass er Petrus und Johannes und Jakobus zu sich nahm und auf den Berg stieg, um zu beten.

Lukas 9,28

×

zu Lukas 9,28:

Es wäre schade, wenn die Jünger die Botschaft der zurückliegenden Worte schon wieder vergessen gehabt hätten. Denn offenbar waren diese Worte ein Schlüssel zum Verständnis dessen, was jetzt geschehen sollte.



9. Stelle: Lukas 9,28

Während sie aber davon redeten, trat Jesus selbst in ihre Mitte, und er spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!

Lukas 24,36



10. Stelle: Lukas 24,36

Frieden hinterlasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch; euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht!

Johannes 14,27

×

zu Johannes 14,27:

Was die gottlose Welt uns gibt, können wir jeden Tag neu erleben, wenn wir uns mit ihr beschäftigen. Was Gott gibt, können wir nur dann erleben, wenn wir uns ganz Ihm zuwenden.



11. Stelle: Johannes 14,27

Als es nun an jenem Tag, dem ersten der Woche, Abend geworden war und die Türen verschlossen waren an dem Ort, wo sich die Jünger versammelt hatten, aus Furcht vor den Juden, da kam Jesus und trat in ihre Mitte und sprach zu ihnen: Friede sei mit euch!

Johannes 20,19



12. Stelle: Johannes 20,19

Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.

Johannes 20,24

×

zu Johannes 20,24:

Schade – er verpasste so die einzigartige Gemeinschaft mit Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,3-4)!



13. Stelle: Johannes 20,24

Das war schon das dritte Mal, dass sich Jesus seinen Jüngern offenbarte, nachdem er aus den Toten auferweckt war.

Johannes 21,14



14. Stelle: Johannes 21,14

Und als sie hineinkamen, gingen sie hinauf in das Obergemach, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus.

Apostelgeschichte 1,13



15. Stelle: Apostelgeschichte 1,13

Diesen Jesus hat Gott auferweckt; dafür sind wir alle Zeugen.

Apostelgeschichte 2,32

×

zu Apostelgeschichte 2,32:

Die Zeitgenossen waren von der Auferstehung Zeugen. Es gibt also keinen Grund diese historische Tatsache abzulehnen.



16. Stelle: Apostelgeschichte 2,32

Als sie aber durch die erste und die zweite Wache hindurchgegangen waren, kamen sie zu dem eisernen Tor, das zur Stadt führt, und dieses öffnete sich ihnen von selbst. Und sie traten hinaus und gingen eine Gasse weit, und mit einem Mal verließ ihn der Engel.

Apostelgeschichte 12,10



17. Stelle: Apostelgeschichte 12,10

Am ersten Tag der Woche aber, als die Jünger versammelt waren, um das Brot zu brechen, unterredete sich Paulus mit ihnen, da er am folgenden Tag abreisen wollte, und er dehnte die Rede bis Mitternacht aus.

Apostelgeschichte 20,7



18. Stelle: Apostelgeschichte 20,7

Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Römer 10,9

×

zu Römer 10,9:

»Deshalb sollte sich der Gläubige befleißigen, im privaten Umgang mit Ihm und beim öffentlichen Reden die Ausdrücke ›Herr Jesus‹ oder ›Herr Jesus Christus‹ zu gebrauchen.«

W.J. Hocking: Herr Jesus



19. Stelle: Römer 10,9

42 So ist es auch mit der Auferstehung der Toten: Es wird gesät in Verweslichkeit und auferweckt in Unverweslichkeit; 43 es wird gesät in Unehre und wird auferweckt in Herrlichkeit; es wird gesät in Schwachheit und wird auferweckt in Kraft; es wird gesät ein natürlicher Leib, und es wird auferweckt ein geistlicher Leib. Es gibt einen natürlichen Leib, und es gibt einen geistlichen Leib.

1. Korinther 15,44



20. Stelle: 1. Korinther 15,44

An jedem ersten Wochentag lege jeder unter euch etwas beiseite und sammle, je nachdem er Gedeihen hat, damit nicht erst dann die Sammlungen durchgeführt werden müssen, wenn ich komme.

1. Korinther 16,2



21. Stelle: 1. Korinther 16,2

Friede sei mit euch allen, die in Christus Jesus sind! Amen.

1. Petrus 5,14

×

zu 1. Petrus 5,14:

Allen anderen lässt sich nur raten, doch auch in diesen sicheren Hafen zu kommen!



22. Stelle: 1. Petrus 5,14

Ich war im Geist am Tag des Herrn, und ich hörte hinter mir eine gewaltige Stimme, wie von einer Posaune, 11 die sprach: Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte!, und: Was du siehst, das schreibe in ein Buch und sende es den Gemeinden, die in Asia sind: nach Ephesus und nach Smyrna und nach Pergamus und nach Thyatira und nach Sardes und nach Philadelphia und nach Laodizea!

Offenbarung 1,10



23. Stelle: Offenbarung 1,10
Neue Parallelstelle zu »Johannes 20,26« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 43,23; 4Mo 6,26; Ri 6,23; Ps 85,9; Jes 26,12; 27,5; 54,10; Mt 17,1; 18,20; Lk 9,28; 24,36; Joh 14,27; 20,19.24; 21,14; Apg 1,13; 2,32; 12,10; 20,7; Röm 10,9; 1Kor 15,44; 16,2; 1Pt 5,14; Offb 1,10



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io