Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Wer so spricht, ist nicht auf andere angewiesen – trotzdem liebt Er uns!

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

14 Bibelstellen zu Johannes 6,67


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 5. Mose | Josua | Ruth | 2. Samuel | 2. Könige | 1. Chronik | Psalm | Hohelied | Matthäus | Lukas | Johannes




Aber ihr, die ihr dem HERRN, eurem Gott, anhingt, lebt alle heute noch.

5. Mose 4,4



0. Stelle: 5. Mose 4,4

15 Wenn es euch aber nicht gefällt, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter jenseits des Stromes gedient haben, oder den Göttern der Amoriter, in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus, wir wollen dem HERRN dienen! 16 Da antwortete das Volk und sprach: Das sei ferne von uns, dass wir den HERRN verlassen und anderen Göttern dienen! 17 Denn der HERR, unser Gott, ist es, der uns und unsere Väter aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Knechtschaft, herausgeführt hat, und er hat vor unseren Augen diese großen Zeichen getan und uns behütet auf dem ganzen Weg, den wir gegangen sind, und unter allen Völkern, durch deren Mitte wir hindurchgezogen sind. 18 Und der HERR hat alle Völker vor uns her ausgetrieben, ja auch die Amoriter, die im Land wohnten. Auch wir wollen dem HERRN dienen, denn er ist unser Gott! 19 Josua aber sprach zum Volk: Ihr könnt dem HERRN nicht dienen; denn er ist ein heiliger Gott, ein eifersüchtiger Gott, der eure Übertretungen und Sünden nicht dulden wird.

20 Wenn ihr den HERRN verlasst und fremden Göttern dient, so wird er sich von euch abwenden und euch Schlimmes antun und euch aufreiben, nachdem er euch Gutes getan hat. 21 Da sprach das Volk zu Josua: Nein, sondern wir wollen dem HERRN dienen! 22 Da sprach Josua zu dem Volk: Ihr seid Zeugen gegen euch, dass ihr euch den HERRN erwählt habt, um ihm zu dienen! Und sie sprachen: Wir sind Zeugen!

Josua 24,15-22



1. Stelle: Josua 24,15-22

11 Aber Naemi sprach: Kehrt um, meine Töchter! Warum wollt ihr mit mir gehen? Trage ich denn noch Söhne in meinem Schoß, die eure Männer werden könnten? 12 Kehrt um, meine Töchter, und geht heim! Denn ich bin zu alt, um noch einen Mann zu heiraten. Und wenn ich auch spräche: Es ist zu hoffen, dass ich schon diese Nacht einen Mann bekomme und sogar Söhne gebäre! – 13 wolltet ihr deshalb warten, bis sie groß geworden sind? Wolltet ihr euch deshalb einschließen und keinen Mann heiraten? Nicht doch, meine Töchter! Denn mir ergeht es noch viel bitterer als euch, weil die Hand des HERRN gegen mich ausgestreckt ist! 14 Da erhoben sie ihre Stimmen und weinten noch mehr; und Orpa küsste ihre Schwiegermutter [zum Abschied]; Ruth aber hing ihr an. 15 Sie aber sprach: Siehe, deine Schwägerin ist umgekehrt zu ihrem Volk und zu ihren Göttern; kehre du auch um, deiner Schwägerin nach!

16 Aber Ruth antwortete: Dringe nicht in mich, dass ich dich verlassen und mich von dir abwenden soll! Denn wo du hingehst, da will ich auch hingehen, und wo du bleibst, da will ich auch bleiben; dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott! 17 Wo du stirbst, da sterbe auch ich, und dort will ich begraben werden; der HERR tue mir dies und das und noch mehr, wenn nicht der Tod allein uns scheiden soll! 18 Als sie nun sah, dass sie sich fest vorgenommen hatte, mit ihr zu gehen, ließ sie davon ab, ihr zuzureden.

Ruth 1,11-18
×

zu Ruth 1,13:

Und trotzdem straft Er nicht, um zu vernichten!



zu Ruth 1,14:

Nicht unsere Emotionen, sondern unsere Taten zeigen, wer wir sind.



zu Ruth 1,18:

»Endlich hörte die Prüfung für Ruth auf! Dank dem HERRN! Naemi redete ihr nicht mehr zu, dass sie zurück nach Moab solle. Sie durfte nun mitkommen. Wie schön ist es doch, dass Gott das Herz und den Entschluss von Ruth so fest gemacht hat!«

Enrico Greulich: Das Buch Ruth – der Weg zur Erlösung, S. 34

 





2. Stelle: Ruth 1,11-18

Aber der König sprach zu Ittai, dem Gatiter: Warum willst auch du mit uns ziehen? Kehre um und bleibe bei dem König! Denn du bist ein Fremdling und sogar aus deinem Heimatort verbannt.

2. Samuel 15,19



3. Stelle: 2. Samuel 15,19

19 Aber der König sprach zu Ittai, dem Gatiter: Warum willst auch du mit uns ziehen? Kehre um und bleibe bei dem König! Denn du bist ein Fremdling und sogar aus deinem Heimatort verbannt. 20 Gestern bist du gekommen, und heute sollte ich dich schon mit uns umherirren lassen, da ich hingehen muss, wohin ich kann? Kehre um und führe deine Brüder zurück; dir widerfahre Barmherzigkeit und Treue!

2. Samuel 15,19-20



4. Stelle: 2. Samuel 15,19-20

Und Elia sprach zu Elisa: Bleibe doch hier; der HERR hat mich nach Bethel gesandt! Elisa aber sprach: So wahr der HERR lebt und so wahr deine Seele lebt, ich verlasse dich nicht! So kamen sie hinab nach Bethel.

2. Könige 2,2



5. Stelle: 2. Könige 2,2

Und David ging zu ihnen hinaus, ergriff das Wort und sprach: Seid ihr in friedlicher Absicht zu mir gekommen, um mir zu helfen, so soll mein Herz mit euch eins sein; wenn aber, um mich meinen Feinden zu verraten, da doch kein Frevel an meinen Händen ist, so sehe der Gott unserer Väter danach und strafe es!

1. Chronik 12,18



6. Stelle: 1. Chronik 12,18

Nur auf Gott wartet still meine Seele; denn von ihm kommt meine Hoffnung.

Psalm 62,6



7. Stelle: Psalm 62,6

Sage mir doch, du, den meine Seele liebt: Wo weidest du? Wo hältst du Mittagsrast? Warum soll ich wie eine Verschleierte sein bei den Herden deiner Gefährten?

Hohelied 1,7

×

zu Hohelied 1,7:

Was meint der Heilige Geist in Bezug auf Sulamit mit »wie eine Verschleierte« sein?



8. Stelle: Hohelied 1,7

Und dann werden viele Anstoß nehmen, einander verraten und einander hassen.

Matthäus 24,10



9. Stelle: Matthäus 24,10

25 Es zog aber eine große Volksmenge mit ihm; und er wandte sich um und sprach zu ihnen: 26 Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und seine Mutter, seine Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein. 27 Und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachkommt, der kann nicht mein Jünger sein. 28 Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor hin und berechnet die Kosten, ob er die Mittel hat zur gänzlichen Ausführung, 29 damit nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und es nicht vollenden kann, alle, die es sehen, über ihn zu spotten beginnen

30 und sagen: Dieser Mensch fing an zu bauen und konnte es nicht vollenden! 31 Oder welcher König, der ausziehen will, um mit einem anderen König Krieg zu führen, setzt sich nicht zuvor hin und berät, ob er imstande ist, mit zehntausend dem zu begegnen, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt? 32 Wenn aber nicht, so sendet er, solange jener noch fern ist, eine Gesandtschaft und bittet um die Friedensbedingungen. 33 So kann auch keiner von euch mein Jünger sein, der nicht allem entsagt, was er hat.

Lukas 14,25-33
×

zu Lukas 14,26:

Bedeutet etwas zu hassen, dieser Sache weniger Ehre zu erweisen als dem, dass man liebt?



zu Lukas 14,27:

Leidensbereitschaft gehört zum Leben eines Jüngers.



zu Lukas 14,28:

Es ist also nicht normal, wenn man kopflos in eine Aufgabe zusagt.



zu Lukas 14,33:

Das Wort für Absagen kann auch »Abschied nehmen« bedeuten und sagt in Kombination mit 1Kor 7,29-31 aus, dass wir nichts festhalten sollen, als würden wir es besitzen.





10. Stelle: Lukas 14,25-33

Ihr aber seid die, welche bei mir ausgeharrt haben in meinen Anfechtungen.

Lukas 22,28



11. Stelle: Lukas 22,28

Da kommt Simon Petrus, der ihm folgte, und geht in das Grab hinein und sieht die Tücher daliegen 7 und das Schweißtuch, das auf seinem Haupt war, nicht bei den Tüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem besonderen Ort.

Johannes 20,6



12. Stelle: Johannes 20,6

Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.

Johannes 20,24

×

zu Johannes 20,24:

Schade – er verpasste so die einzigartige Gemeinschaft mit Jesus Christus (vgl. 1Joh 1,3-4)!



13. Stelle: Johannes 20,24
Neue Parallelstelle zu »Johannes 6,67« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 5Mo 4,4; Jos 24,15-22; Rt 1,11-18; 2Sam 15,19.19-20; 2Kö 2,2; 1Chr 12,18; Ps 62,6; Hl 1,7; Mt 24,10; Lk 14,25-33; 22,28; Joh 20,6.24



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io