Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

26 Bibelstellen zu Matthäus 13,24


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: 1. Mose | Richter | Jesaja | Hesekiel | Matthäus | Markus | Lukas | Kolosser | 1. Petrus




Und die Erde brachte Gras und Gewächs hervor, das Samen trägt nach seiner Art, und Bäume, die Früchte bringen, in denen ihr Same ist nach ihrer Art. Und Gott sah, dass es gut war.

1. Mose 1,12



0. Stelle: 1. Mose 1,12

12 Zu diesen sagte Simson: Ich will euch doch ein Rätsel aufgeben; wenn ihr mir das erratet und löst innerhalb der sieben Tage des Hochzeitsmahles, so will ich euch 30 Hemden und 30 Festgewänder geben. 13 Könnt ihr es aber nicht erraten, so sollt ihr mir 30 Hemden und 30 Festgewänder geben! Und sie sprachen: Gib dein Rätsel auf, wir wollen es hören!

Richter 14,12-13



1. Stelle: Richter 14,12-13

Weil sie sagen: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig«, 11 so wird auch Er zu diesem Volk durch stammelnde Lippen und durch eine fremde Sprache reden, 12 Er, der zu ihnen gesagt hatte: »Das ist die Ruhe! Erquickt den Müden! Und das ist die Erquickung«, aber sie wollten nicht hören.

Jesaja 28,10

×

zu Jesaja 28,10:

»Der Charakter des Christentums wird verändert, wenn man es zu einem System von Geboten und Vorschriften macht. ›Zeig mir eine bestimmte Bibelstelle‹, sagt einer, ›und ich beuge mich ihr.‹ Dies ist ein unheiliger und schlechter Grundsatz.«

weiterlesen



2. Stelle: Jesaja 28,10

Und so soll auch ihnen das Wort des HERRN werden: »Vorschrift auf Vorschrift, Vorschrift auf Vorschrift; Satzung auf Satzung, Satzung auf Satzung, hier ein wenig, da ein wenig« – damit sie hingehen und rückwärts hinstürzen, zerbrochen und verstrickt und gefangen werden.

Jesaja 28,13

×

zu Jesaja 28,13:

Es ist ein Gericht Gottes, wenn wir die biblischen Gebote nicht mehr als Hilfestellung sehen können.



3. Stelle: Jesaja 28,13

1 Und das Wort des HERRN erging an mich folgendermaßen: Menschensohn, gib dem Haus Israel ein Rätsel auf und lege ihm ein Gleichnis vor, 3 und sage: So spricht GOTT, der Herr: Ein großer Adler mit großen Flügeln und langen Fittichen voll vielfarbiger Federn kam auf den Libanon und nahm den Wipfel der Zeder hinweg.

Hesekiel 17,2



4. Stelle: Hesekiel 17,2

1 In jenen Tagen aber erscheint Johannes der Täufer und verkündigt in der Wüste von Judäa und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!

Matthäus 3,2

×

zu Matthäus 3,2:

»Ebenso gebot er hochmütigen Schriftgelehrten und gesetzlichen Pharisäern: ›Tut Buße!‹ Dadurch wurden sie vorbereitet, Jesus Christus zu empfangen, der in Seiner Gnade erscheinen würde, um sie zu retten.«

Henry Allen Ironside: Wenn Ihr nicht Buße tut..., S. 17

Lesen Sie dazu auch Matthäus 3,7-10!

 



5. Stelle: Matthäus 3,2

Von da an begann Jesus zu verkündigen und zu sprechen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!

Matthäus 4,17



6. Stelle: Matthäus 4,17

Und Jesus durchzog ganz Galiläa, lehrte in ihren Synagogen und verkündigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk.

Matthäus 4,23



7. Stelle: Matthäus 4,23

18 So hört nun ihr das Gleichnis vom Sämann: Sooft jemand das Wort vom Reich hört und nicht versteht, kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei dem es an den Weg gestreut war.

Matthäus 13,19



8. Stelle: Matthäus 13,19

Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Reich der Himmel gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.

Matthäus 13,31



9. Stelle: Matthäus 13,31

Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Reich der Himmel gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und heimlich in drei Scheffel Mehl hineinmischte, bis das Ganze durchsäuert war.

Matthäus 13,33



10. Stelle: Matthäus 13,33

Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist der Sohn des Menschen.

Matthäus 13,37



11. Stelle: Matthäus 13,37

44 Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker. 45 Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.

Matthäus 13,44-45



12. Stelle: Matthäus 13,44-45

Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem Netz, das ins Meer geworfen wurde und alle Arten [von Fischen] zusammenbrachte.

Matthäus 13,47



13. Stelle: Matthäus 13,47

Darum gleicht das Reich der Himmel einem König, der mit seinen Knechten abrechnen wollte.

Matthäus 18,23



14. Stelle: Matthäus 18,23

Denn das Reich der Himmel gleicht einem Hausherrn, der am Morgen früh ausging, um Arbeiter in seinen Weinberg einzustellen.

Matthäus 20,1



15. Stelle: Matthäus 20,1

Hört ein anderes Gleichnis: Es war ein gewisser Hausherr, der pflanzte einen Weinberg, zog einen Zaun darum, grub eine Kelter darin, baute einen Wachtturm, verpachtete ihn an Weingärtner und reiste außer Landes.

Matthäus 21,33



16. Stelle: Matthäus 21,33

1 Da begann Jesus und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und sprach: Das Reich der Himmel gleicht einem König, der für seinen Sohn das Hochzeitsfest veranstaltete.

Matthäus 22,2



17. Stelle: Matthäus 22,2

Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen.

Matthäus 25,1



18. Stelle: Matthäus 25,1

Und er sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch den Samen auf die Erde wirft 27 und schläft und aufsteht, Nacht und Tag, und der Same keimt und geht auf, ohne dass er es weiß.

Markus 4,26



19. Stelle: Markus 4,26

Und er sprach: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, oder durch was für ein Gleichnis sollen wir es [euch] darlegen?

Markus 4,30



20. Stelle: Markus 4,30

4 Als nun eine große Menge zusammenkam und sie aus den Städten zu ihm zogen, sprach er in einem Gleichnis: Der Sämann ging aus, um seinen Samen zu säen. Und als er säte, fiel etliches an den Weg und wurde zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es auf.

Lukas 8,5



21. Stelle: Lukas 8,5

Da sprach er: Wem ist das Reich Gottes gleich, und womit soll ich es vergleichen?

Lukas 13,18



22. Stelle: Lukas 13,18

Und wiederum sprach er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen?

Lukas 13,20



23. Stelle: Lukas 13,20

3 Wir danken dem Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, indem wir allezeit für euch beten, 4 da wir gehört haben von eurem Glauben an Christus Jesus und von eurer Liebe zu allen Heiligen, um der Hoffnung willen, die euch aufbewahrt ist im Himmel, von der ihr zuvor gehört habt durch das Wort der Wahrheit des Evangeliums, 6 das zu euch gekommen ist, wie es auch in der ganzen Welt [ist] und Frucht bringt, so wie auch in euch, von dem Tag an, da ihr von der Gnade Gottes gehört und sie in Wahrheit erkannt habt.

Kolosser 1,5



24. Stelle: Kolosser 1,5

22 Da ihr eure Seelen im Gehorsam gegen die Wahrheit gereinigt habt durch den Geist zu ungeheuchelter Bruderliebe, so liebt einander beharrlich und aus reinem Herzen; denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, durch das lebendige Wort Gottes, das in Ewigkeit bleibt.

1. Petrus 1,23

×

zu 1. Petrus 1,23:

»In die Welt der Vergänglichkeit spricht der ewige und heilige Gott sein unvergängliches Wort.«

aus Blickpunkt Bibel 2021



25. Stelle: 1. Petrus 1,23
Neue Parallelstelle zu »Matthäus 13,24« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: 1Mo 1,12; Ri 14,12-13; Jes 28,10.13; Hes 17,2; Mt 3,2; 4,17.23; 13,19.31.33.37.44-45.47; 18,23; 20,1; 21,33; 22,2; 25,1; Mk 4,26.30; Lk 8,5; 13,18.20; Kol 1,5; 1Pt 1,23



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io