Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

20 Bibelstellen zu Matthäus 13,36


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Daniel | Sacharja | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Apostelgeschichte | 1. Korinther




Es geschah aber, als ich, Daniel, das Gesicht sah und es zu verstehen suchte, siehe, da stand einer vor mir, der aussah wie ein Mann.

Daniel 8,15



0. Stelle: Daniel 8,15

Und ich ergriff das Wort und sprach zu dem Engel, der mit mir redete: Mein Herr, was bedeuten diese?

Sacharja 4,4



1. Stelle: Sacharja 4,4

Als er nun ins Haus kam, traten die Blinden zu ihm. Und Jesus fragte sie: Glaubt ihr, dass ich dies tun kann? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!

Matthäus 9,28

×

zu Matthäus 9,28:

Fehlt es uns nicht auch oft an diesem Glauben?



2. Stelle: Matthäus 9,28

An jenem Tag aber ging Jesus aus dem Haus hinaus und setzte sich an den See.

Matthäus 13,1



3. Stelle: Matthäus 13,1

Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu verstehen; jenen aber ist es nicht gegeben.

Matthäus 13,11



4. Stelle: Matthäus 13,11

Und sogleich nötigte Jesus seine Jünger, in das Schiff zu steigen und vor ihm ans jenseitige Ufer zu fahren, bis er die Volksmenge entlassen hätte.

Matthäus 14,22



5. Stelle: Matthäus 14,22

15 Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Erkläre uns dieses Gleichnis! 16 Jesus aber sprach: Seid denn auch ihr noch unverständig?

Matthäus 15,15-16

×

zu Matthäus 15,16:

Wie berührt Sie dieses Wort Jesu? Spornt es Sie an oder macht es Sie mutlos? Ich wünsche Ihnen, dass das erstgenannte bei Ihnen geschehen darf :)





6. Stelle: Matthäus 15,15-16

Und nachdem er die Volksmenge entlassen hatte, stieg er in das Schiff und kam in die Gegend von Magdala.

Matthäus 15,39



7. Stelle: Matthäus 15,39

Als er aber auf dem Ölberg saß, traten die Jünger allein zu ihm und sprachen: Sage uns, wann wird dies geschehen, und was wird das Zeichen deiner Wiederkunft und des Endes der Weltzeit sein?

Matthäus 24,3



8. Stelle: Matthäus 24,3

Als er aber allein war, fragten ihn die, welche um ihn waren, samt den Zwölfen über das Gleichnis.

Markus 4,10



9. Stelle: Markus 4,10

Ohne Gleichnis aber redete er nicht zu ihnen; wenn sie aber alleine waren, legte er seinen Jüngern alles aus.

Markus 4,34



10. Stelle: Markus 4,34

Und sogleich nötigte er seine Jünger, in das Schiff zu steigen und ans jenseitige Ufer, nach Bethsaida, vorauszufahren, bis er die Volksmenge entlassen hatte.

Markus 6,45



11. Stelle: Markus 6,45

Und als er von der Menge weg nach Hause gegangen war, fragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.

Markus 7,17



12. Stelle: Markus 7,17

Es waren aber etwa 4 000, die gegessen hatten; und er entließ sie.

Markus 8,9



13. Stelle: Markus 8,9

Und als er in ein Haus getreten war, fragten ihn seine Jünger für sich allein: Warum konnten wir ihn nicht austreiben?

Markus 9,28



14. Stelle: Markus 9,28

Und als er am Ölberg saß, dem Tempel gegenüber, fragten ihn Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas für sich allein: 4 Sage uns, wann wird dies geschehen, und was wird das Zeichen sein, wann dies alles vollendet werden soll?

Markus 13,3



15. Stelle: Markus 13,3

Da fragten ihn seine Jünger und sprachen: Was bedeutet wohl dieses Gleichnis?

Lukas 8,9



16. Stelle: Lukas 8,9

17 Da sprachen etliche seiner Jünger zueinander: Was bedeutet das, dass er sagt: Noch eine kurze Zeit, und ihr werdet mich nicht sehen, und wiederum eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen, und: Ich gehe zum Vater? 18 Deshalb sagten sie: Was bedeutet das, dass er sagt: Noch eine kurze Zeit? Wir wissen nicht, was er redet! 19 Da erkannte Jesus, dass sie ihn fragen wollten, und sprach zu ihnen: Ihr befragt einander darüber, dass ich gesagt habe: Noch eine kurze Zeit, und ihr werdet mich nicht sehen, und wiederum eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen? 20 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet weinen und wehklagen, aber die Welt wird sich freuen; und ihr werdet trauern, doch eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.

Johannes 16,17-20

×

zu Johannes 16,20:

Und wer hat demnach nachhaltige Freude?





17. Stelle: Johannes 16,17-20

33 In seiner Erniedrigung wurde sein Gericht aufgehoben. Wer will aber sein Geschlecht beschreiben? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen!« Da wandte sich der Kämmerer an Philippus und sprach: Ich bitte dich, von wem sagt der Prophet dies? Von sich selbst oder von einem anderen?

Apostelgeschichte 8,34



18. Stelle: Apostelgeschichte 8,34

Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; ihr aber seid Gottes Ackerfeld und Gottes Bau.

1. Korinther 3,9

×

zu 1. Korinther 3,9:

«Schon in der Aussage ‹Gottes Bau seid ihr› (1Kor 3,9) kommt der Anspruch Gottes zum Ausdruck. Nicht der Mensch, sondern Gott hat die Bauleitung. Wir können nur ausführende Arbeiter sein. Der Bestand unserer Tätigkeit wird nicht in erster Linie durch den Eifer, sondern durch die Treue dem Wort gegenüber bestimmt.»

Karl Thewes: Die Gemeinde nach dem Neuen Testament, S. 26



19. Stelle: 1. Korinther 3,9
Neue Parallelstelle zu »Matthäus 13,36« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Dan 8,15; Sach 4,4; Mt 9,28; 13,1.11; 14,22; 15,15-16.39; 24,3; Mk 4,10.34; 6,45; 7,17; 8,9; 9,28; 13,3; Lk 8,9; Joh 16,17-20; Apg 8,34; 1Kor 3,9



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io