Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Da traten sie hinzu, weckten ihn auf und sprachen: Meister, Meister, wir kommen um! Er aber stand auf und befahl dem Wind und den Wasserwogen; und sie legten sich, und es wurde still.

Lukas 8,24

Suchergebnisse zu »Meister«

Suche: Einzelworte | Bibelstellen: 102 | Verse: 104

Viel Freude beim Forschen und Finden!



Diese Verse (oder deren Gedankenanstöße) enthalten mindestens ein Wort Ihrer Suchanfrage, da zu allen Wörtern kein Ergebnis gefunden wurde! Verse mit mehreren Treffern relevanter Wörter werden zuerst angezeigt. Optimal sind mehr als zwei Stichworte ohne Füllwörter, z.B »Wohlgefallen Sohn Himmel«.

Weitere Suchergebnisse 0 1



Und siehe, einer trat herzu und fragte ihn: Guter Meister, was soll ich Gutes tun, um das ewige Leben zu erlangen?

Matthäus 19,16

×

zu Matthäus 19,16:

Ist unser Herr Jesus Christus nur ein guter Meister? Was würden Sie sagen?



0. Stelle: Matthäus 19,16

Auch sollt ihr euch nicht Meister nennen lassen; denn einer ist euer Meister, der Christus.

Matthäus 23,10



1. Stelle: Matthäus 23,10

Der Jünger ist nicht über seinem Meister; jeder aber, der vollendet ist, wird so sein wie sein Meister.

Lukas 6,40



2. Stelle: Lukas 6,40

13 So sende ich nun einen weisen und verständigen Mann, Huram-Abi; er ist der Sohn einer Frau aus den Töchtern Dans, und sein Vater ist ein Tyrer. Der weiß mit Gold, Silber, Erz, Eisen, Stein und Holz, mit rotem und blauem Purpur, mit feinem Leinen und mit Karmesin zu arbeiten und versteht alle Arten von Schnitzwerk und weiß jedes Kunstwerk, das ihm aufgegeben wird, auszuführen mithilfe deiner Meister und der Meister meines Herrn David, deines Vaters.

2. Chronik 2,14



3. Stelle: 2. Chronik 2,14

Da traten sie hinzu, weckten ihn auf und sprachen: Meister, Meister, wir kommen um! Er aber stand auf und befahl dem Wind und den Wasserwogen; und sie legten sich, und es wurde still.

Lukas 8,24



4. Stelle: Lukas 8,24

34 Als nun die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern den Mund gestopft hatte, versammelten sie sich; 35 und einer von ihnen, ein Gesetzesgelehrter, stellte ihm eine Frage, um ihn zu versuchen, und sprach: Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz?

Matthäus 22,36



5. Stelle: Matthäus 22,36

24 Der Jünger ist nicht über dem Meister, noch der Knecht über seinem Herrn; 25 es ist für den Jünger genug, dass er sei wie sein Meister und der Knecht wie sein Herr. Haben sie den Hausherrn Beelzebul genannt, wie viel mehr seine Hausgenossen!

Matthäus 10,24-25



6. Stelle: Matthäus 10,24-25

Da antworteten etliche der Schriftgelehrten und sprachen: Meister, du hast gut geantwortet!

Lukas 20,39



7. Stelle: Lukas 20,39

Und sie erhoben ihre Stimme und sprachen: Jesus, Meister, erbarme dich über uns!

Lukas 17,13



8. Stelle: Lukas 17,13

Und etliche der Pharisäer unter der Volksmenge sprachen zu ihm: Meister, weise deine Jünger zurecht!

Lukas 19,39



9. Stelle: Lukas 19,39

3 Da brachten die Schriftgelehrten und Pharisäer eine Frau zu ihm, die beim Ehebruch ergriffen worden war, stellten sie in die Mitte und sprachen zu ihm: Meister, diese Frau ist während der Tat beim Ehebruch ergriffen worden.

Johannes 8,4



10. Stelle: Johannes 8,4

1 Denn siehe, der Herrscher, der HERR der Heerscharen, nimmt von Jerusalem und Juda Stab und Stütze weg, jede Stütze an Brot und jede Stütze an Wasser, 2 den Helden und den Kriegsmann, den Richter und den Propheten, den Wahrsager und den Ältesten, den Obersten über Fünfzig und den Hochangesehenen, den Ratgeber samt dem Meister in Künsten und den Zauberkundigen.

Jesaja 3,3



11. Stelle: Jesaja 3,3

Da antworteten etliche der Schriftgelehrten und Pharisäer und sprachen: Meister, wir wollen von dir ein Zeichen sehen!

Matthäus 12,38



12. Stelle: Matthäus 12,38

19 Du kennst die Gebote: »Du sollst nicht ehebrechen! Du sollst nicht töten! Du sollst nicht stehlen! Du sollst nicht falsches Zeugnis reden! Du sollst nicht rauben! Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren!« Er aber antwortete und sprach zu ihm: Meister, das alles habe ich gehalten von meiner Jugend an.

Markus 10,20



13. Stelle: Markus 10,20

Jesus spricht zu ihr: Maria! Da wendet sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni! (das heißt: »Meister«).

Johannes 20,16

×

zu Johannes 20,16:

Für diese Frau war der Autoritätsanspruch Jesu kein Hindernis – zu viel hatte Er ihr für sie gemacht.



14. Stelle: Johannes 20,16

Und ein Schriftgelehrter trat herzu und sprach zu ihm: Meister, ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst!

Matthäus 8,19



15. Stelle: Matthäus 8,19

Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, zu ihm und sprachen: Meister, wir wünschen, dass du uns gewährst, um was wir bitten!

Markus 10,35

×

zu Markus 10,35:

Wann bitten wir um die Erhörung eines Anliegens, bevor wir es ausgesprochen haben?



16. Stelle: Markus 10,35

Es kamen auch Zöllner, um sich taufen zu lassen, und sprachen zu ihm: Meister, was sollen wir tun?

Lukas 3,12



17. Stelle: Lukas 3,12

Da antwortete Jesus und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er sprach: Meister, sprich!

Lukas 7,40



18. Stelle: Lukas 7,40

13 Ihr nennt mich Meister und Herr und sagt es mit Recht; denn ich bin es auch. 14 Wenn nun ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt auch ihr einander die Füße waschen;

Johannes 13,13-14

×

zu Johannes 13,13:

»Dabei dreht Er die Reihenfolge seiner Titel um und bezeichnet sich selbst als ›Herr und Lehrer‹. Diese Akzentverschiebung ist bedeutsam.«

Gerrid Setzer: Christusliebe, S. 205

weiterlesen





19. Stelle: Johannes 13,13-14

Und sie sandten ihre Jünger samt den Herodianern zu ihm, die sprachen: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an.

Matthäus 22,16



20. Stelle: Matthäus 22,16

Und Werkleute sind bei dir in Menge: Steinmetze, Maurer und Zimmerleute und allerlei weise Meister für jegliches Werk.

1. Chronik 22,15



21. Stelle: 1. Chronik 22,15

Und als die Pharisäer es sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?

Matthäus 9,11



22. Stelle: Matthäus 9,11

Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen, denn einer ist euer Meister, der Christus; ihr aber seid alle Brüder.

Matthäus 23,8



23. Stelle: Matthäus 23,8

Während er noch redet, kommt jemand vom Synagogenvorsteher und spricht zu ihm: Deine Tochter ist gestorben; bemühe den Meister nicht!

Lukas 8,49



24. Stelle: Lukas 8,49

Und es fragte ihn ein Oberster und sprach: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?

Lukas 18,18

×

zu Lukas 18,18:

Dieser Oberste spricht den Herrn als Mensch an und dieser antwortet auch danach. Wie sprechen wir unseren Herrn und Gott an?



25. Stelle: Lukas 18,18

Und einer aus der Menge antwortete und sprach: Meister, ich habe meinen Sohn zu dir gebracht, der hat einen sprachlosen Geist; 18 und wo immer der ihn ergreift, da wirft er ihn nieder, und er schäumt und knirscht mit seinen Zähnen und wird starr. Und ich habe deinen Jüngern gesagt, sie sollten ihn austreiben; aber sie konnten es nicht!

Markus 9,17



26. Stelle: Markus 9,17

Und siehe, ein Gesetzesgelehrter trat auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?

Lukas 10,25



27. Stelle: Lukas 10,25

Es sprach aber einer aus der Volksmenge zu ihm: Meister, sage meinem Bruder, dass er das Erbe mit mir teilen soll!

Lukas 12,13



28. Stelle: Lukas 12,13

Sie fragten ihn aber und sprachen: Meister, wann wird denn dies geschehen, und was wird das Zeichen sein, wann es geschehen soll?

Lukas 21,7



29. Stelle: Lukas 21,7

Und Jesus fragte: Wer hat mich angerührt? Als es nun alle bestritten, sprachen Petrus und die mit ihm waren: Meister, die Volksmenge drückt und drängt dich, und du sprichst: Wer hat mich angerührt?

Lukas 8,45

×

zu Lukas 8,45:

Es kommt ganz offensichtlich nicht auf die Physik an; sondern auf den Glauben.



30. Stelle: Lukas 8,45

Und auch Zilla gebar, und zwar den Tubal-Kain, den Meister aller Handwerker in Erz und Eisen. Und die Schwester Tubal-Kains war Naama.

1. Mose 4,22



31. Stelle: 1. Mose 4,22

Als sie aber nach Kapernaum kamen, traten die Einnehmer der Tempelsteuer zu Petrus und sprachen: Zahlt euer Meister nicht auch die zwei Drachmen?

Matthäus 17,24



32. Stelle: Matthäus 17,24

Und siehe, ein Mann aus der Volksmenge rief und sprach: Meister, ich bitte dich, sieh doch meinen Sohn an, denn er ist mein einziger!

Lukas 9,38



33. Stelle: Lukas 9,38

10 Und er sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr in die Stadt hineinkommt, so wird euch ein Mensch begegnen, der einen Wasserkrug trägt; dem folgt in das Haus, wo er hineingeht, und sprecht zu dem Hausherrn: Der Meister lässt dir sagen: Wo ist das Gastzimmer, in dem ich mit meinen Jüngern das Passah essen kann?

Lukas 22,11



34. Stelle: Lukas 22,11

Und als sie das gesagt hatte, ging sie fort und rief heimlich ihre Schwester Maria und sprach: Der Meister ist da und ruft dich!

Johannes 11,28



35. Stelle: Johannes 11,28

23 An jenem Tag traten Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung, und sie fragten ihn und sprachen: Meister, Mose hat gesagt: Wenn jemand ohne Kinder stirbt, so soll sein Bruder dessen Frau zur Ehe nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.

Matthäus 22,24



36. Stelle: Matthäus 22,24

Während er noch redete, kamen etliche von den Leuten des Obersten der Synagoge und sprachen: Deine Tochter ist gestorben, was bemühst du den Meister noch?

Markus 5,35



37. Stelle: Markus 5,35

Und als er aus dem Tempel ging, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Meister, sieh nur! Was für Steine! Und was für Gebäude sind das!

Markus 13,1



38. Stelle: Markus 13,1

13 Und er sendet zwei seiner Jünger und spricht zu ihnen: Geht in die Stadt; da wird euch ein Mensch begegnen, der einen Wasserkrug trägt; dem folgt, und wo er hineingeht, da sagt zu dem Hausherrn: Der Meister lässt fragen: Wo ist das Gastzimmer, in dem ich mit meinen Jüngern das Passah essen kann?

Markus 14,14



39. Stelle: Markus 14,14

Und Simon antwortete und sprach zu ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht hindurch gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort will ich das Netz auswerfen!

Lukas 5,5



40. Stelle: Lukas 5,5

Und es geschah, als diese von ihm scheiden wollten, da sprach Petrus zu Jesus: Meister, es ist gut, dass wir hier sind; so lass uns drei Hütten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine! Und er wusste nicht, was er sagte.

Lukas 9,33

×

zu Lukas 9,33:

Wenn wir reden, was wir nicht verstehen, verdunkeln wir oft den Ratschluss Gottes.



41. Stelle: Lukas 9,33

18 Und es kamen Sadduzäer zu ihm, die sagen, es gebe keine Auferstehung; und sie fragten ihn und sprachen: Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und eine Frau hinterlässt, aber keine Kinder, so soll sein Bruder dessen Frau nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.

Markus 12,19



42. Stelle: Markus 12,19

Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht so, Meister! Es ist in Wahrheit so, wie du sagst, dass es nur einen Gott gibt und keinen anderen außer ihm; 33 und ihn zu lieben mit ganzem Herzen und mit ganzem Verständnis und mit ganzer Seele und mit aller Kraft und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, das ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer!

Markus 12,32



43. Stelle: Markus 12,32

Johannes aber antwortete und sprach: Meister, wir sahen jemand, der in deinem Namen die Dämonen austrieb, und wir wehrten es ihm, weil er [dir] nicht mit uns nachfolgt.

Lukas 9,49



44. Stelle: Lukas 9,49

Und sie fragten ihn und sprachen: Meister, wir wissen, dass du richtig redest und lehrst und nicht die Person ansiehst, sondern den Weg Gottes der Wahrheit gemäß lehrst.

Lukas 20,21



45. Stelle: Lukas 20,21

27 Da traten aber etliche der Sadduzäer herzu, die bestreiten, dass es eine Auferstehung gibt, und sie fragten ihn und sprachen: Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn jemandes Bruder eine Frau hat und kinderlos stirbt, so soll dessen Bruder die Frau nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.

Lukas 20,28



46. Stelle: Lukas 20,28

Und er war hinten auf dem Schiff und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: Meister, kümmert es dich nicht, dass wir umkommen?

Markus 4,38



47. Stelle: Markus 4,38

Johannes aber antwortete ihm und sprach: Meister, wir sahen einen, der uns nicht nachfolgt, in deinem Namen Dämonen austreiben, und wir wehrten es ihm, weil er uns nicht nachfolgt.

Markus 9,38



48. Stelle: Markus 9,38

Diese kamen nun und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht geben?

Markus 12,14

×

zu Markus 12,14:

Gute Lehre ist unabhängig von Menschen oder Situationen.



49. Stelle: Markus 12,14

21 Dies ist die Berechnung der Kosten der Wohnung, der Wohnung des Zeugnisses, die auf Befehl Moses gemacht wurde, mithilfe der Leviten durch die Hand Itamars, des Sohnes Aarons, des Priesters, 22 nachdem Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohns Hurs, vom Stamm Juda, alles gemacht hatte, wie es der HERR Mose geboten hatte; und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs, vom Stamm Dan, ein Meister im Steinschneiden, in kunstvoller Arbeit und im Buntwirken von blauem und rotem Purpur und Karmesin und in Leinen.

2. Mose 38,23



50. Stelle: 2. Mose 38,23

Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was soll ich tun, um das ewige Leben zu erben?

Markus 10,17



51. Stelle: Markus 10,17

Da antwortete einer der Gesetzesgelehrten und sprach zu ihm: Meister, mit diesen Worten schmähst du auch uns!

Lukas 11,45

×

zu Lukas 11,45:

Dies hatten Sie richtig erkannt – doch nutzen Sie die Chance zum Leben?



52. Stelle: Lukas 11,45

O eure Verkehrtheit! Soll denn der Töpfer dem Ton gleichgeachtet werden oder das Werk von seinem Meister sagen: »Er hat mich nicht gemacht«? Oder soll das Geschöpf von seinem Schöpfer sagen: »Er versteht es nicht«?

Jesaja 29,16



53. Stelle: Jesaja 29,16

Und er sprach: Geht hin in die Stadt zu dem und dem und sprecht zu ihm: Der Meister lässt dir sagen: Meine Zeit ist nahe; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Passah halten!

Matthäus 26,18



54. Stelle: Matthäus 26,18

Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Lehrmeister; 26 denn ihr alle seid durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus; 27 denn ihr alle, die ihr in Christus hinein getauft seid, ihr habt Christus angezogen.

Galater 3,25



55. Stelle: Galater 3,25

Ich habe nicht gehört auf die Stimme meiner Lehrer und meinen Lehrmeistern kein Gehör geschenkt!

Sprüche 5,13



56. Stelle: Sprüche 5,13

Als wir aber an einer kleinen Insel, Klauda genannt, vorbeifuhren, konnten wir kaum das Beiboot meistern.

Apostelgeschichte 27,16



57. Stelle: Apostelgeschichte 27,16

9 Durch Glauben hielt er sich in dem Land der Verheißung auf wie in einem fremden, und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung; denn er wartete auf die Stadt, welche die Grundfesten hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist.

Hebräer 11,10



58. Stelle: Hebräer 11,10

Als aber der Speisemeister das Wasser, das zu Wein geworden war, gekostet hatte (und er wusste nicht, woher es war; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es), da rief der Speisemeister den Bräutigam 10 und sprach zu ihm: Jedermann setzt zuerst den guten Wein vor, und dann, wenn sie trunken geworden sind, den geringeren; du aber hast den guten Wein bis jetzt behalten!

Johannes 2,9



59. Stelle: Johannes 2,9

Wenn es dem König gefällt, so werde ein Schreiben erlassen, dass man sie umbringen soll; dann will ich 10 000 Talente Silber abwiegen in die Hände der Schatzmeister, damit man es in die Schatzkammern des Königs bringe!

Esther 3,9



60. Stelle: Esther 3,9

Sobald nun die Satrapen, Vorsteher und Statthalter, die Räte, Hofschatzmeister, Richter und Gerichtsbeamten samt allen Provinzvorstehern zur Einweihung des Bildes versammelt waren, das der König Nebukadnezar aufgestellt hatte, und vor dem Bild standen, das Nebukadnezar aufgestellt hatte, 4 da rief der Herold mit gewaltiger Stimme: Das lasst euch gesagt sein, ihr Völker, Stämme und Sprachen: 5 Sobald ihr den Klang der Hörner, Flöten, Zithern, Lauten, Harfen, Sackpfeifen und aller Arten von Musik hören werdet, sollt ihr niederfallen und das goldene Bild anbeten, das der König Nebukadnezar aufgestellt hat!

Daniel 3,3



61. Stelle: Daniel 3,3

3 Stürmende Reiter, funkelnde Schwerter und blitzende Spieße! Viele Erschlagene und Haufen von Toten, zahllose Leichen, sodass man über ihre Leichen strauchelt – [und das] wegen der vielen Hurereien der anmutigen Hure, der Zaubermeisterin, die Völker mit ihrer Hurerei verkauft hat und ganze Geschlechter mit ihrer Zauberei.

Nahum 3,4

×

zu Nahum 3,4:

Geistliche Hurerei (Götzendienst) und Zauberei werden hier in enger Verbindung gesehen...

weiterlesen



62. Stelle: Nahum 3,4

Und er spricht zu ihnen: Schöpft nun und bringt es dem Speisemeister! Und sie brachten es hin.

Johannes 2,8



63. Stelle: Johannes 2,8

So ist also das Gesetz unser Lehrmeister geworden auf Christus hin, damit wir aus Glauben gerechtfertigt würden.

Galater 3,24



64. Stelle: Galater 3,24

Und Schaphan, der Schreiber, kam zum König und brachte dem König Bericht und sprach: Deine Knechte haben das Geld ausgeschüttet, das im Haus vorhanden war, und haben es den Werkmeistern gegeben, die am Haus des HERRN die Arbeit beaufsichtigen.

2. Könige 22,9



65. Stelle: 2. Könige 22,9

26 Als er die Erde noch nicht gemacht hatte und die Fluren, die ganze Summe des Erdenstaubes, 27 als er den Himmel gründete, war ich dabei; als er einen Kreis abmaß auf der Oberfläche der Meerestiefe, 28 als er die Wolken droben befestigte und Festigkeit gab den Quellen der Meerestiefe; 29 als er dem Meer seine Schranke setzte, damit die Wasser seinen Befehl nicht überschritten, als er den Grund der Erde legte, da war ich Werkmeister bei ihm, war Tag für Tag seine Wonne und freute mich vor seinem Angesicht allezeit; 31 ich freute mich auf seinem Erdkreis und hatte meine Wonne an den Menschenkindern.

Sprüche 8,30



66. Stelle: Sprüche 8,30

Aber der HERR war mit Joseph und verschaffte ihm Gunst und schenkte ihm Gnade vor den Augen des Kerkermeisters.

1. Mose 39,21



67. Stelle: 1. Mose 39,21

Und nachdem sie ihnen viele Schläge gegeben hatten, warfen sie sie ins Gefängnis und geboten dem Kerkermeister, sie sicher zu verwahren.

Apostelgeschichte 16,23



68. Stelle: Apostelgeschichte 16,23

Gemäß der Gnade Gottes, die mir gegeben ist, habe ich als ein weiser Baumeister den Grund gelegt; ein anderer aber baut darauf. Jeder aber gebe acht, wie er darauf aufbaut.

1. Korinther 3,10

×

zu 1. Korinther 3,10:

Die Lehre ist das Fundament der Bibel, alles andere ist unsere Verantwortung vor Gott!



69. Stelle: 1. Korinther 3,10

Denn wenn ihr auch zehntausend Lehrmeister hättet in Christus, so habt ihr doch nicht viele Väter; denn ich habe euch in Christus Jesus gezeugt durch das Evangelium.

1. Korinther 4,15

×

zu 1. Korinther 4,15:

Das Ringen um die persönliche Beziehung zu einer Person in Christus ist – entgegen dem Zeitgeist – nicht immer falsch.



70. Stelle: 1. Korinther 4,15

Und Kyrus, der König von Persien, gab sie heraus durch Mitredat, den Schatzmeister, und übergab sie abgezählt Sesbazzar, dem Fürsten von Juda.

Esra 1,8



71. Stelle: Esra 1,8

Und der Kerkermeister gab alle Gefangenen, die im Kerker waren, in Josephs Hand; und alles, was es dort zu tun gab, geschah durch ihn.

1. Mose 39,22



72. Stelle: 1. Mose 39,22

7 Und ich sprach zu dem König: Wenn es dem König gefällt, so gebe man mir Briefe an die Statthalter jenseits des Stromes, damit sie mich durchziehen lassen, bis ich nach Juda komme; auch einen Brief an Asaph, den Forstmeister des Königs, dass er mir Holz gibt, damit ich die Tore des Tempelbezirkes, der zum Haus [Gottes] gehört, aus Balken zimmern kann, und für die Stadtmauer und für das Haus, in das ich ziehen soll! Und der König gab sie mir, weil die gute Hand meines Gottes über mir war.

Nehemia 2,8



73. Stelle: Nehemia 2,8

Da verkündete der Kerkermeister dem Paulus diese Worte: Die Hauptleute haben die Anweisung gesandt, dass man euch freilassen soll. So geht nun hinaus und zieht hin in Frieden!

Apostelgeschichte 16,36



74. Stelle: Apostelgeschichte 16,36

Der Kerkermeister kümmerte sich nicht im Geringsten um irgendetwas, das [Joseph] in die Hand nahm; denn der HERR war mit ihm, und der HERR ließ alles gelingen, was er tat.

1. Mose 39,23



75. Stelle: 1. Mose 39,23

Siehe, alle, die mit ihm Gemeinschaft haben, werden zuschanden, und seine Werkmeister sind auch nur Menschen. Mögen sie alle sich vereinigen und zusammenstehen – sie müssen doch erschrecken und miteinander zuschanden werden!

Jesaja 44,11



76. Stelle: Jesaja 44,11

Da erwachte der Kerkermeister aus dem Schlaf, und als er die Türen des Gefängnisses geöffnet sah, zog er sein Schwert und wollte sich töten, weil er meinte, die Gefangenen seien entflohen.

Apostelgeschichte 16,27



77. Stelle: Apostelgeschichte 16,27

3 Und im achtzehnten Jahr [der Regierung] des Königs Josia sandte der König den Schaphan, den Sohn Azaljas, des Sohnes Meschullams, den Schreiber, in das Haus des HERRN und sprach: 4 Geh hinauf zu Hilkija, dem Hohenpriester! Er soll das Geld bereitstellen, das zum Haus des HERRN gebracht worden ist, das die Hüter der Schwelle vom Volk gesammelt haben, damit man es den Werkmeistern gebe, die am Haus des HERRN die Arbeit beaufsichtigen; diese sollen es den Arbeitern am Haus des HERRN geben, damit sie die Schäden am Haus ausbessern; 6 nämlich den Handwerkern und Bauleuten und den Maurern, um Holz und behauene Steine für die Ausbesserung des Hauses zu kaufen; 7 doch soll man nicht abrechnen mit ihnen wegen des Geldes, das ihnen in die Hand gegeben wird, denn sie handeln treu!

2. Könige 22,5



78. Stelle: 2. Könige 22,5

Und der König Rehabeam sandte den Fronmeister Adoram hin, aber ganz Israel steinigte ihn, sodass er starb; der König Rehabeam aber eilte und stieg auf seinen Wagen, um nach Jerusalem zu fliehen.

1. Könige 12,18



79. Stelle: 1. Könige 12,18

Und der König Rehabeam sandte den Fronmeister Hadoram hin, aber die Kinder Israels steinigten ihn, sodass er starb. Der König Rehabeam aber sprang rasch auf seinen Streitwagen, um nach Jerusalem zu fliehen.

2. Chronik 10,18



80. Stelle: 2. Chronik 10,18

Und der König Nebukadnezar ließ die Satrapen, Vorsteher und Statthalter versammeln, die Räte, Hofschatzmeister, Richter und Gerichtsbeamten samt allen Provinzvorstehern, damit sie zur Einweihung des Bildes kämen, das der König Nebukadnezar aufgestellt hatte.

Daniel 3,2



81. Stelle: Daniel 3,2

Und ich, der König Artasasta, habe allen Schatzmeistern jenseits des Stromes befohlen, dass alles, was Esra, der Priester und Schriftgelehrte im Gesetz des Gottes des Himmels, von euch fordern wird, pünktlich gegeben werden soll, 22 bis zu 100 Talenten Silber und bis zu 100 Kor Weizen und bis zu 100 Bat Wein und bis zu 100 Bat Öl und unbegrenzt Salz.

Esra 7,21



82. Stelle: Esra 7,21

Sie gaben es aber den Werkmeistern, die am Haus des HERRN die Arbeit zu beaufsichtigen hatten, und diese gaben es den Arbeitern, die am Haus des HERRN arbeiteten, um das Haus wiederherzustellen und auszubessern; 11 und zwar gaben sie es den Handwerkern und den Bauleuten, um gehauene Steine zu kaufen und Holz für die Bindebalken und für die Balken der Häuser, welche die Könige von Juda hatten verfallen lassen.

2. Chronik 34,10



83. Stelle: 2. Chronik 34,10

Dies ist das Wort, das der Prophet Jeremia Seraja, dem Sohn Nerijas, des Sohnes Machsejas, gebot, als dieser Zedekia, den König von Juda, im vierten Jahr seiner Regierung nach Babel begleitete; Seraja war nämlich Quartiermeister.

Jeremia 51,59



84. Stelle: Jeremia 51,59

Sie sprachen zu ihm: Gewähre uns, dass wir einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen dürfen in deiner Herrlichkeit!

Markus 10,37

×

zu Markus 10,37:

An welchen Aspekten dieser Bitte mag unser Herr und Meister Freude gehabt haben?



85. Stelle: Markus 10,37

Von Bne-Jaakan brachen sie auf und lagerten sich in Hor-Hagidgad.

4. Mose 33,32

×

zu 4. Mose 33,32:

Aufbrechen und sich wieder lagern. So kann es uns  solange gehen, bis wir die Stadt erreicht haben, deren Baumeister Gott selbst ist (vgl. Heb 11,9-10).



86. Stelle: 4. Mose 33,32

Die törichten Streitfragen aber und Geschlechtsregister, sowie Zwistigkeiten und Auseinandersetzungen über das Gesetz meide; denn sie sind unnütz und nichtig.

Titus 3,9

×

zu Titus 3,9:

Der törichte Baumeister hat kein Fundament gelegt (vgl. Mt 7,26) und die törichten Streitfragen haben auch keines.



87. Stelle: Titus 3,9

Ich nehme heute Himmel und Erde gegen euch zu Zeugen: Ich habe euch Leben und Tod, Segen und Fluch vorgelegt; so erwähle nun das Leben, damit du lebst, du und dein Same, 20 indem du den HERRN, deinen Gott, liebst, seiner Stimme gehorchst und ihm anhängst; denn das ist dein Leben und bedeutet Verlängerung deiner Tage, die du zubringen darfst in dem Land, das der HERR deinen Vätern, Abraham, Isaak und Jakob, zu geben geschworen hat.

5. Mose 30,19

×

zu 5. Mose 30,19:

»›Wenn X nicht umgekehrt ist, seine Schuld vor Gott nicht bereut und bekannt hat, ist er für ewig verloren‹, mahnte Andreas seine Zuhörer. Es war eine bewegende Beerdigung.«

Regina Steinmeister: Ein Leben im Glauben, S. 176 (1. Auflage)



88. Stelle: 5. Mose 30,19

6 Da sprachen sie: Wir trinken keinen Wein, denn Jonadab, der Sohn Rechabs, unser Vater, hat uns geboten und gesagt: »Ihr sollt keinen Wein trinken, weder ihr noch eure Kinder, ewiglich; 7 ihr sollt auch kein Haus bauen, keine Saat bestellen, keinen Weinberg pflanzen noch besitzen, sondern euer Leben lang in Zelten wohnen, damit ihr lange lebt in dem Land, in dem ihr als Fremdlinge wohnt!« So gehorchen wir nun der Stimme unseres Vaters Jonadab, des Sohnes Rechabs, in allem, was er uns befohlen hat, und trinken keinen Wein alle unsere Tage, weder wir, noch unsere Frauen, noch unsere Söhne, noch unsere Töchter; 9 wir bauen auch keine Häuser, um darin zu wohnen, und besitzen weder Weinberg noch Acker und Saat, 10 sondern wir wohnen in Zelten und sind gehorsam und befolgen alles, was uns unser Vater Jonadab geboten hat.

Jeremia 35,8

×

zu Jeremia 35,8:

Die Namensbedeutung von Jonadab, kann nach Abraham Meister mit »Freiwilliger Jahwes, Jahwe treibt an, Jahwe ist edel, freigiebig« wiedergegeben werden.



89. Stelle: Jeremia 35,8

Nach Myrrhe, Aloe und Kassia duften deine Kleider; Saitenspiel erfreut dich aus Palästen von Elfenbein.

Psalm 45,9

×

zu Psalm 45,9:

Sind wir in geistlicher Weise ein Wohlgeruch für unseren Herrn und Meister?



90. Stelle: Psalm 45,9

Das Schiff aber war schon mitten auf dem See und litt Not von den Wellen; denn der Wind stand ihnen entgegen.

Matthäus 14,24

×

zu Matthäus 14,24:

Ohne unseren Meister ist alles viel mühsamer.



91. Stelle: Matthäus 14,24

Ich ermahne Euodia und ich ermahne Syntyche, eines Sinnes zu sein im Herrn.

Philipper 4,2

×

zu Philipper 4,2:

»Die Kraft der Versammlung liegt in den Händen der Brüder, die Schönheit und Einheit aber in den Händen der Schwestern.«

Harold St. John zitiert in: Andreas Steinmeister: Spielt keine Rolle, S. 90

weiterlesen



92. Stelle: Philipper 4,2

Im Übrigen wird von einem Haushalter nur verlangt, dass er treu erfunden wird.

1. Korinther 4,2

×

zu 1. Korinther 4,2:

»Um die Bedürfnisse des Verwalters, der treu für die Güter seines Herrn sorgt, wird sich der Meister selbst kümmern.«

John Grant, Gedanken über den Umgang mit der Zeit, S. 11-12

weiterlesen



93. Stelle: 1. Korinther 4,2

An jenem Tag, spricht der HERR, will ich das Hinkende sammeln und das Verstoßene zusammenbringen und die, denen ich Unheil zugefügt habe.

Micha 4,6

×

zu Micha 4,6:

»Wenn sein Geist sammelt, dann ist Christus der Mittelpunkt, wenn der Mensch sammelt, dann wirkt das Fleisch, dann geht es nicht ohne Kompromisse, dann werden Verträge gemacht, Satzungen entworfen, Ausschüsse gebildet.«

Andreas Steinmeister: Wer ist ein Gott wie du?, S. 85

weiterlesen



94. Stelle: Micha 4,6

Meine Augen sind stets auf den HERRN gerichtet, denn er wird meine Füße aus dem Netz ziehen.

Psalm 25,15

×

zu Psalm 25,15:

»Gottes Augen schauen auf den Gläubigen in der Welt herab, und der Gläubige schaut nicht nach rechts, um zur Rechten abzuweichen; er schaut auch nicht nach links, um zur Linken abzuweichen, sondern nach oben.«

Andreas Steinmeister: Licht und Schatten – Lektionen aus dem Leben König Asas, S. 85

weiterlesen



95. Stelle: Psalm 25,15

1 So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen darbringe für alle Menschen, 2 für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit; 3 denn dies ist gut und angenehm vor Gott, unserem Retter, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

1. Timotheus 2,4

×

zu 1. Timotheus 2,4:

»Wenn es keine objektive Wahrheit gibt, gibt es nur noch ›allezeit lernen und niemals zur Erkenntnis der Wahrheit kommen können‹ (2Tim 3,7). Letztlich erkennt man absolute göttliche Wahrheit nur durch den Geist Gottes. Wenn der Geist Gottes uns göttliche Wahrheit erkennen lässt, müssen wir sie auch ausleben.«

Andreas Steinmeister: Licht und Schatten – Lektionen aus dem Leben König Asas, S. 46



96. Stelle: 1. Timotheus 2,4

8 Der HERR aber redete mit Aaron und sprach: 9 Du und deine Söhne mit dir sollen weder Wein noch berauschendes Getränk trinken, wenn ihr in die Stiftshütte geht, damit ihr nicht sterbt. Das sei eine ewige Ordnung für eure [künftigen] Geschlechter, 10 damit ihr einen Unterschied macht zwischen dem Heiligen und dem Unheiligen, zwischen dem Unreinen und Reinen, und damit ihr die Kinder Israels alle Ordnungen lehrt, die der HERR zu ihnen durch Mose geredet hat!

3. Mose 10,11

×

zu 3. Mose 10,11:

»Der lehrende Priester vertraut darauf, dass Gott über sein Wort wacht. Seine Aufgabe ist es, klar und verständlich das Wort Gottes zu reden. Die Folgen überlässt er im Glauben Gott. Gott wird sein Wort bestätigen. Dazu gehört Glaube seitens des Priesters.«

Andreas Steinmeister: Licht und Schatten – Lektionen aus dem Leben König Asas, S. 45
Originalzitat zu 2. Chronik 15.



97. Stelle: 3. Mose 10,11

Israel war lange Zeit ohne den wahren Gott und ohne einen Priester, der lehrt, und ohne Gesetz.

2. Chronik 15,3

×

zu 2. Chronik 15,3:

»Lesen wir einmal im 3. Buch Mose 10,8.9: ... Wein und starkes Getränk sollten sie nicht trinken, damit sie ihren Dienst nüchtern ausüben könnten und nicht unter den Einfluss irdischer, menschlicher Gedanken kämen. Sie sollten ein Unterscheidungsvermögen haben. Brauchen wir nicht heute mehr denn je die Gnadengabe der Unterscheidungen der Geister (1Kor 12,10)?«

Andreas Steinmeister: Licht und Schatten – Lektionen aus dem Leben König Asas, S. 44



98. Stelle: 2. Chronik 15,3

Ihr wisst, dass ihr einst Heiden wart und euch fortreißen ließt zu den stummen Götzen, so wie ihr geführt wurdet.

1. Korinther 12,2

×

zu 1. Korinther 12,2:

»Der Geist des Menschen sollte in der Kraft des Heiligen Geistes aktiv sein. Wenn unser Geist passiv wird, kann Satan uns sehr schnell verführen.«

Andreas Steinmeister: Licht und Schatten – Lektionen aus dem Leben König Asas, S. 19

weiterlesen



99. Stelle: 1. Korinther 12,2

Diese Verse (oder deren Gedankenanstöße) enthalten mindestens ein Wort Ihrer Suchanfrage, da zu allen Wörtern kein Ergebnis gefunden wurde! Verse mit mehreren Treffern relevanter Wörter werden zuerst angezeigt. Optimal sind mehr als zwei Stichworte ohne Füllwörter, z.B »Wohlgefallen Sohn Himmel«.

Weitere Suchergebnisse 0 1



Gefundene Verse als Stellenangabe: Mt 19,16; 23,10; Lk 6,40; 2Chr 2,14; Lk 8,24; Mt 22,36; 10,24-25; Lk 20,39; 17,13; 19,39; Joh 8,4; Jes 3,3; Mt 12,38; Mk 10,20; Joh 20,16; Mt 8,19; Mk 10,35; Lk 3,12; 7,40; Joh 13,13-14; Mt 22,16; 1Chr 22,15; Mt 9,11; 23,8; Lk 8,49; 18,18; Mk 9,17; Lk 10,25; 12,13; 21,7; 8,45; 1Mo 4,22; Mt 17,24; Lk 9,38; 22,11; Joh 11,28; Mt 22,24; Mk 5,35; 13,1; 14,14; Lk 5,5; 9,33; Mk 12,19.32; Lk 9,49; 20,21.28; Mk 4,38; 9,38; 12,14; 2Mo 38,23; Mk 10,17; Lk 11,45; Jes 29,16; Mt 26,18; Gal 3,25; Spr 5,13; Apg 27,16; Heb 11,10; Joh 2,9; Est 3,9; Dan 3,3; Nah 3,4; Joh 2,8; Gal 3,24; 2Kö 22,9; Spr 8,30; 1Mo 39,21; Apg 16,23; 1Kor 3,10; 4,15; Esr 1,8; 1Mo 39,22; Neh 2,8; Apg 16,36; 1Mo 39,23; Jes 44,11; Apg 16,27; 2Kö 22,5; 1Kö 12,18; 2Chr 10,18; Dan 3,2; Esr 7,21; 2Chr 34,10; Jer 51,59; Mk 10,37; 4Mo 33,32; Tit 3,9; 5Mo 30,19; Jer 35,8; Ps 45,9; Mt 14,24; Phil 4,2; 1Kor 4,2; Mi 4,6; Ps 25,15; 1Tim 2,4; 3Mo 10,11; 2Chr 15,3; 1Kor 12,2



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io