Seite lädt...

bitte warten, es arbeitet...

Abbrechen



Aus welchem Bibelteil:

Sucheinstellung:



 


Es sahen aber auch Frauen von ferne zu, unter ihnen waren auch Maria Magdalena und Maria, die Mutter des jüngeren Jakobus und des Joses, sowie Salome, 41 die ihm auch, als er in Galiläa war, nachgefolgt waren und ihm gedient hatten, und viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.

Markus 15,40

Parallelstellen - der innere Zusammenhang der Bibel

22 Bibelstellen zu Markus 15,40


Die unterschiedlichen Betonungen, der unterschiedliche Gebrauch eines Wortes, die Gegensätze und jeweiligen Sichtweisen dieser Verse auf die eine Wahrheit, lernen uns echte Weisheit. Die Grundlage dieser Parallelstellensammlung bildet das Werk »Treasury of Scripture Knowledge« (kurz: TSK). Möge es Ihnen zum Segen werden.




Passende Stellen gefunden in: Psalm | Matthäus | Markus | Lukas | Johannes | Apostelgeschichte | 1. Korinther | Galater | Jakobus




Meine Lieben und Freunde stehen abseits wegen meiner Plage, und meine Nächsten halten sich fern.

Psalm 38,12



0. Stelle: Psalm 38,12

Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder [heißen] Jakobus und Joses und Simon und Judas?

Matthäus 13,55



1. Stelle: Matthäus 13,55

Da trat die Mutter der Söhne des Zebedäus mit ihren Söhnen zu ihm und warf sich vor ihm nieder, um etwas von ihm zu erbitten.

Matthäus 20,20



2. Stelle: Matthäus 20,20

55 Es waren aber dort viele Frauen, die von ferne zusahen, welche Jesus von Galiläa her gefolgt waren und ihm gedient hatten; 56 unter ihnen waren Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus und Joses, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.

Matthäus 27,55-56

×

zu Matthäus 27,55:

Und wo waren die vielen Männer, die Gott dienten (vgl. Spr 24,10)?





3. Stelle: Matthäus 27,55-56

Es waren aber dort Maria Magdalena und die andere Maria, die saßen dem Grab gegenüber.

Matthäus 27,61



4. Stelle: Matthäus 27,61

Nach dem Sabbat aber, als der erste Tag der Woche anbrach, kamen Maria Magdalena und die andere Maria, um das Grab zu besehen.

Matthäus 28,1



5. Stelle: Matthäus 28,1

Ist dieser nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria, der Bruder von Jakobus und Joses und Judas und Simon? Und sind nicht seine Schwestern hier bei uns? Und sie nahmen Anstoß an ihm.

Markus 6,3



6. Stelle: Markus 6,3

47 Maria Magdalena aber und Maria, die Mutter des Joses, sahen, wo er hingelegt wurde. 1 Und als der Sabbat vorüber war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Gewürze, um hinzugehen und ihn zu salben.

Markus 15,47-16,1



7. Stelle: Markus 15,47-16,1

Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war, erschien er zuerst der Maria Magdalena, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.

Markus 16,9



8. Stelle: Markus 16,9

2 und auch etliche Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt Magdalena, von der sieben Dämonen ausgefahren waren, 3 und Johanna, die Frau Chusas, eines Verwalters des Herodes, und Susanna und viele andere, die ihm dienten mit ihrer Habe.

Lukas 8,2-3



9. Stelle: Lukas 8,2-3

Es folgte ihm aber eine große Menge des Volkes, und dazu Frauen, die ihn auch beklagten und betrauerten.

Lukas 23,27



10. Stelle: Lukas 23,27

Es standen aber alle, die ihn kannten, weit entfernt, auch die Frauen, die ihm von Galiläa her nachgefolgt waren; und sie sahen dies.

Lukas 23,49



11. Stelle: Lukas 23,49

Am ersten Tag der Woche aber kamen sie am frühen Morgen zum Grab und brachten die wohlriechenden Gewürze, die sie bereitet hatten und noch etliche mit ihnen.

Lukas 24,1



12. Stelle: Lukas 24,1

Es waren aber Maria Magdalena und Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, die dies den Aposteln sagten, sie und die Übrigen mit ihnen.

Lukas 24,10



13. Stelle: Lukas 24,10

Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena.

Johannes 19,25



14. Stelle: Johannes 19,25

25 Es standen aber bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria Magdalena. 26 Als nun Jesus seine Mutter sah und den Jünger dabeistehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! 27 Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

Johannes 19,25-27

×

zu Johannes 19,26:

Wissen Sie, in welcher Situation Er diese Worte sprach? Forschen, finden und staunen Sie über die Antwort und den Inhalt dieses Satzes!





15. Stelle: Johannes 19,25-27

11 Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Wie sie nun weinte, beugte sie sich in das Grab, 12 und sie sieht zwei Engel in weißen Kleidern sitzen, den einen beim Haupt, den anderen zu den Füßen, wo der Leib Jesu gelegen hatte. 13 Und diese sprechen zu ihr: Frau, warum weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben! 14 Und als sie das gesagt hatte, wandte sie sich um und sah Jesus dastehen und wusste nicht, dass es Jesus war. 15 Jesus spricht zu ihr: Frau, warum weinst du? Wen suchst du? Sie meint, es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, wenn du ihn weggetragen hast, so sage mir, wo du ihn hingelegt hast, und ich will ihn holen!

16 Jesus spricht zu ihr: Maria! Da wendet sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni! (das heißt: »Meister«). 17 Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott. 18 Da kommt Maria Magdalena und verkündet den Jüngern, dass sie den Herrn gesehen und dass er dies zu ihr gesprochen habe.

Johannes 20,11-18
×

zu Johannes 20,16:

Für diese Frau war der Autoritätsanspruch Jesu kein Hindernis – zu viel hatte Er ihr für sie gemacht.





16. Stelle: Johannes 20,11-18

Diese alle blieben beständig und einmütig im Gebet und Flehen, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.

Apostelgeschichte 1,14

×

zu Apostelgeschichte 1,14:

Gebetsstunde ist keineswegs nur etwas für Männer; sie ist auch für Schwestern.



17. Stelle: Apostelgeschichte 1,14

Nachdem sie aber zu reden aufgehört hatten, ergriff Jakobus das Wort und sagte: Ihr Männer und Brüder, hört mir zu!

Apostelgeschichte 15,13



18. Stelle: Apostelgeschichte 15,13

Sind wir nicht berechtigt, eine Schwester als Ehefrau mit uns zu führen, wie auch die anderen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?

1. Korinther 9,5



19. Stelle: 1. Korinther 9,5

Ich sah aber keinen der anderen Apostel, nur Jakobus, den Bruder des Herrn.

Galater 1,19



20. Stelle: Galater 1,19

Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, grüßt die zwölf Stämme, die in der Zerstreuung sind!

Jakobus 1,1



21. Stelle: Jakobus 1,1
Neue Parallelstelle zu »Markus 15,40« vorschlagen!

Gefundene Verse als Stellenangabe: Ps 38,12; Mt 13,55; 20,20; 27,55-56.61; 28,1; Mk 6,3; 15,47-16,1; 16,9; Lk 8,2-3; 23,27.49; 24,1.10; Joh 19,25.25-27; 20,11-18; Apg 1,14; 15,13; 1Kor 9,5; Gal 1,19; Jak 1,1



Bibeltext der Schlachter 2000
Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen zu den Parallelstellen. Alle Rechte vorbehalten.
Icons des Moduls von Font Awesome und loading.io